Caching von große Dateien in Ram bei Netzwerkzugriff -> lahm
Verfasst: 23. Jun 2008, 22:44
Hallo,
ich habe eine Windows Home Server 2003 per Gigabit connected.
Kopieren von kleinen Dateien auf den Home Server mit 20-40 MB /sec.
Freier des Servers Ram bei 800 MB (von 1GB).
Problem beim Kopieren von Dateien vom Home Server:
1. kleine, d. h. 40 MB Dateien. GEschwindigkeit 14-18 MB /sec.
Ram geht runter beim Kopieren auf 750, am Ende eines Kopiervorganges einer Datei wieder sprunghaft hoch.
Wenn große Dateien vom Server kopiert werden, z. B. DVD Image, dann startet dies mit einer stark schwankenden GEschwindigkeit von 12 MB /sec. , geht dann zunehmend runter.
Der Ram sinkt permanent von 750 auf 15 (!) MB (dann wurden ca 3GB kopiert) und danach wird sogar noch ausgelagert. Server ist sehr lahm dann, weil alle Prozesse ausglagert werden (müssen).
Perfomance ist dann bei 2-3 MB /sec.
Ist der Kopiervorgang beendet und greift man auf einen anderen Ordner zu, dann springt der freie Ram innerhalb von 1 sec. auf 800MB (Ausgangswert).
System:
Sempron 3200 auf Asus NF630 System 1GB Ram, 750GB Samsung frisch partitioniert, defragmentiert.
Frisches Home Server (auf 2003 Server basierend) Virenscanner, Firewall aus.
____________________
Gut dachte ich liegt am Nvidia Chipsatz.
Nun Intel G31 Dual Core 1GB Ram, 750GB Samsung frisch partitioniert, defragmentiert.
Frisches Home Server (auf 2003 Server basierend) Virenscanner, Firewall aus.
Problem bleibt, ebenso wie Umstieg auf eine Intel Gigabit PCi NW Karte sowie auf einen 100 MBit Switch.
Hat jemand eine Idee was das los sein kann?
ich habe eine Windows Home Server 2003 per Gigabit connected.
Kopieren von kleinen Dateien auf den Home Server mit 20-40 MB /sec.
Freier des Servers Ram bei 800 MB (von 1GB).
Problem beim Kopieren von Dateien vom Home Server:
1. kleine, d. h. 40 MB Dateien. GEschwindigkeit 14-18 MB /sec.
Ram geht runter beim Kopieren auf 750, am Ende eines Kopiervorganges einer Datei wieder sprunghaft hoch.
Wenn große Dateien vom Server kopiert werden, z. B. DVD Image, dann startet dies mit einer stark schwankenden GEschwindigkeit von 12 MB /sec. , geht dann zunehmend runter.
Der Ram sinkt permanent von 750 auf 15 (!) MB (dann wurden ca 3GB kopiert) und danach wird sogar noch ausgelagert. Server ist sehr lahm dann, weil alle Prozesse ausglagert werden (müssen).
Perfomance ist dann bei 2-3 MB /sec.
Ist der Kopiervorgang beendet und greift man auf einen anderen Ordner zu, dann springt der freie Ram innerhalb von 1 sec. auf 800MB (Ausgangswert).
System:
Sempron 3200 auf Asus NF630 System 1GB Ram, 750GB Samsung frisch partitioniert, defragmentiert.
Frisches Home Server (auf 2003 Server basierend) Virenscanner, Firewall aus.
____________________
Gut dachte ich liegt am Nvidia Chipsatz.
Nun Intel G31 Dual Core 1GB Ram, 750GB Samsung frisch partitioniert, defragmentiert.
Frisches Home Server (auf 2003 Server basierend) Virenscanner, Firewall aus.
Problem bleibt, ebenso wie Umstieg auf eine Intel Gigabit PCi NW Karte sowie auf einen 100 MBit Switch.
Hat jemand eine Idee was das los sein kann?