Hallo,
ich habe eine Windows Home Server 2003 per Gigabit connected.
Kopieren von kleinen Dateien auf den Home Server mit 20-40 MB /sec.
Freier des Servers Ram bei 800 MB (von 1GB).
Problem beim Kopieren von Dateien vom Home Server:
1. kleine, d. h. 40 MB Dateien. GEschwindigkeit 14-18 MB /sec.
Ram geht runter beim Kopieren auf 750, am Ende eines Kopiervorganges einer Datei wieder sprunghaft hoch.
Wenn große Dateien vom Server kopiert werden, z. B. DVD Image, dann startet dies mit einer stark schwankenden GEschwindigkeit von 12 MB /sec. , geht dann zunehmend runter.
Der Ram sinkt permanent von 750 auf 15 (!) MB (dann wurden ca 3GB kopiert) und danach wird sogar noch ausgelagert. Server ist sehr lahm dann, weil alle Prozesse ausglagert werden (müssen).
Perfomance ist dann bei 2-3 MB /sec.
Ist der Kopiervorgang beendet und greift man auf einen anderen Ordner zu, dann springt der freie Ram innerhalb von 1 sec. auf 800MB (Ausgangswert).
System:
Sempron 3200 auf Asus NF630 System 1GB Ram, 750GB Samsung frisch partitioniert, defragmentiert.
Frisches Home Server (auf 2003 Server basierend) Virenscanner, Firewall aus.
____________________
Gut dachte ich liegt am Nvidia Chipsatz.
Nun Intel G31 Dual Core 1GB Ram, 750GB Samsung frisch partitioniert, defragmentiert.
Frisches Home Server (auf 2003 Server basierend) Virenscanner, Firewall aus.
Problem bleibt, ebenso wie Umstieg auf eine Intel Gigabit PCi NW Karte sowie auf einen 100 MBit Switch.
Hat jemand eine Idee was das los sein kann?
Caching von große Dateien in Ram bei Netzwerkzugriff -> lahm
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 26
- Registriert: 24. Dez 2007, 15:11
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9986
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Caching von große Dateien in Ram bei Netzwerkzugriff -> lahm
Hast du nur die eine 750er Platte dran?
Gruß
Martin
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 26
- Registriert: 24. Dez 2007, 15:11
Re: Caching von große Dateien in Ram bei Netzwerkzugriff -> lahm
Normalerweise ja.Hast du nur die eine 750er Platte dran?
Aber auch wenn ich eine andere zusätzlich einbaue, ändert sich nix.
Beim Test mit dem neuen G31 Board habe ich eine 80GB SATA Platte genommen statt der angegebenen 750GB, Problem ist immer das gleiche.
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 501
- Registriert: 22. Nov 2007, 11:03
Re: Caching von große Dateien in Ram bei Netzwerkzugriff -> lahm
Moin
Hast du mal Testweise das PP1 installiert?
Hast du mal Testweise das PP1 installiert?
System: FSC Primergy tx 150 s5 sata
MB: FSC D2399
Chipsatz: Intel 3000
LAN: Gigabit - Broadcom BCM5721
CPU: Intel Xeon UP 3040 (Dual Core 1,86 GHz)
Speicher: 2x1024MB Transcend, 667 MHz, mit ECC
MB: FSC D2399
Chipsatz: Intel 3000
LAN: Gigabit - Broadcom BCM5721
CPU: Intel Xeon UP 3040 (Dual Core 1,86 GHz)
Speicher: 2x1024MB Transcend, 667 MHz, mit ECC
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 26
- Registriert: 24. Dez 2007, 15:11
Re: Caching von große Dateien in Ram bei Netzwerkzugriff -> lahm
Gute Idee, habe ich gestern gemacht, natürlich RC1,
hat nix gebracht...
hat nix gebracht...
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·