mein erster Post, also nicht gleich hauen

Habe bereits viel hier und bei we-got-served mitgelesen, aber jetzt brauche ich einmal euren Rat.
Ich betreibe seit 6 Monaten problemlos einen WHS der über einen Gigabit Switch mit meinem Laptop kommuniziert. (Setup Details folgen gleich)
Vor einigen Tagen hat sich mein Laptop verabschiedet. Also ein neues gekauft, alle Settings identisch auf dem neuen Laptop eingerichtet, Nutzernamen und Passwort des Laptops als neuen Benutzer auf dem WHS angelegt, Connector Software auf dem Laptop installiert, geht. So weit, so gut.
Probleme:
+++++++++++++++++++
1. Daten kopieren vom Laptop zum WHS mit max. 50kB/s , lesen vom WHS max. 20kB/s (bei identischen Einstellungen waren mit meinem alten Laptop beim Kopieren vom Laptop zum WHS ca. 20 - 25 MB/s möglich)
2. Probleme beim Zugriff: WHS Console auf dem Laptop aufrufen klappt (langsam). Backup des Laptops per Connector Software klappt (langsam). Zugriff auf freigegebene Ordner (Voller Zugriff ist dem Benutzer laut WHS Konto auf jeden Ordner des WHS gestattet) klappt bei einigen Ordnern, bei einigen Ordnern welche 2 oder mehr Unterordner haben klappt der Zugriff nicht. Fehlermeldung dann: "Keine Berechtigung...etc."
Lösungsversuche:
+++++++++++++++++++++
zu 1.: alle Steckplätze auf dem Switch ausprobiert, den neuesten nForce Treiber für die Gigabit Karte des Laptops installiert, Netzwerkeinstellungen Laptop und WHS überprüft (sind aber identisch mit meinem alten funktionierendem Setup), Umstieg von Kaspersky auf Bitdefender
zu 2.: mehrfach Connetor Software auf dem Laptop neu installiert, WHS upgedatet, neueste nForce treiber für die Gigabit Karte des WHS installiert, DHCP4WHS installiert (da ich keinen DHCP Server benutze, vorher hat es super mit festen IPs funktioniert), Connector Troubleshooter zeigt bis auf den fehlenden DHCP und DNS alles ok an (war vorher ebenfalls so),
Setup (Hardware und Netz)
+++++++++++++++++
1. WHS: exakt wie in der c't 24/2007 aufgeführt, Netz: 192.68.11.4 / 255. 255.255.0 / kein DNS oder Gateway eingetragen
2. Laptop: HP Pavilion dv600, Vista SP1, Netz: 192.68.11.5 / 255. 255.255.0 / kein DNS oder Gateway
(neben der Gigabit Karte im Laptop gibt es noch die WLan Karte die lief und läuft mit 192.68.2.4 und entsprechenden Setups in einem WLan problemlos so wie bei meinem alten Setup)
Beides ist über einen Linksys Gigabit Switch ohne DHCP Server verbunden.
Ich breche echt zusammen, weil mit identischen Settings (Hard- und Software) hat es 6 Monate super funktioniert
Für Lösungsvorschläge bin ich euch super dankbar, ich bin wirklich ganz ganz kurz davor

Danke an alle Leser und Schreiber im Voraus, ich weiß wie schwierig solche Ferndiagnosen sind!!!

