DSM 7.3 & Lights-Out

Probleme oder Fragen zu Lights-Out unter Synology DSM werden hier beantwortet
Antworten
hans-joerg.paul
Foren-Einsteiger
Beiträge: 33
Registriert: 16. Jan 2011, 14:22
Wohnort: Hannover

DSM 7.3 & Lights-Out

Beitrag von hans-joerg.paul »

Hallo,

gibt es schon Erfahrungen mit Lights-Out und DSM 7.3?

Im Rahmen der Installation habe ich folgende Infos für mein System erhalten und vorsichtshalber mal abgebrochen.

Auch stelle ich mir die Frage, ob ich danach "Den Workaround anwenden, um Lights-Out zu Root-Rechten zu verhelfen" durchführen muss, um lights-out wieder starten zu können.

Also, wäre ich der erste oder gibt es schon Erfahrungen?
@ Martin, wie ist Deine Position dazu?

Danke & Gruß
Hans-Jörg
Dateianhänge
Screenshot 2025-10-18 201111.png
Screenshot 2025-10-18 201111.png (130.52 KiB) 279 mal betrachtet
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 10004
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: DSM 7.3 & Lights-Out

Beitrag von Martin »

Sorry für die späte Antwort, war letzte Woche im Urlaub.

Ich betreibe auf meinen 3 NAS die 7.3 ohne Probleme.
Der Workaround war m. W. nach beim Update von 7.1/7.2 auf 7.3 nicht erforderlich.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
hans-joerg.paul
Foren-Einsteiger
Beiträge: 33
Registriert: 16. Jan 2011, 14:22
Wohnort: Hannover

Re: DSM 7.3 & Lights-Out

Beitrag von hans-joerg.paul »

Danke für Deine Rückmeldung, Martin.
Die Updates sind fehlerfrei gelaufen.
Und es ist auch immer wieder schön zu sehen, wie gut eine Synology funktioniert, vor allem im Vergleich zum Windows-Server.
Antworten