Connector auf 64bit Vista

Hier bitte alle Informationen zu Updates oder Patches wie Power Pack 1, Power Pack 2 oder den monatlichen Updates posten.
cbk
Foren-Mitglied
Beiträge: 501
Registriert: 22. Nov 2007, 11:03

Connector auf 64bit Vista

Beitrag von cbk »

Moin,
neben dem Drive-Extender soll das pp1 ja auch den Connector für das 64bit Vista mitbringen. Hat jemand schonmal versucht den auf einem 64er Vista zu installieren? funktioniert das?
Mein alter WHS hat leider vor 2 Wochen die Biege gemacht (dem ist's auf dem Dachboden zu heiß geworden) und den neuen setze ich erst nächstes Wochenende auf (der kommt dann in den Keller).

Allerdings habe ich mit Ausnahme eines Clients keine 32bit Systeme mehr im Netzwerk. Ok, der DVD-REkorder läuft mit einem Windwos XP Embedded, aber das kann man ja nicht zählen.
System: FSC Primergy tx 150 s5 sata
MB: FSC D2399
Chipsatz: Intel 3000
LAN: Gigabit - Broadcom BCM5721
CPU: Intel Xeon UP 3040 (Dual Core 1,86 GHz)
Speicher: 2x1024MB Transcend, 667 MHz, mit ECC
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3727
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Connector auf 64bit Vista

Beitrag von AliG »

Hi!

Laut einigen Berichten aus den englischen Foren funktioniert der PP1-Connector auf 64bit Vista einwandfrei ;)

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9948
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Connector auf 64bit Vista

Beitrag von Martin »

Kann ich dir morgen sagen, da will ich den installieren...

Bis dann
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Chrissc1234
Foren-Mitglied
Beiträge: 61
Registriert: 2. Dez 2007, 15:26
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Connector auf 64bit Vista

Beitrag von Chrissc1234 »

Moin,

Ich hab gerade das PP1 installiert Funktioniert 1A und der Connector x64 läuft bereits auf 3 Rechnern ohne Probleme.
PC Sicherungen usw. sind auch schon durch gelaufen alles bestens.

MFG
Christian
NEUE WHS Alternative: QNAP TS-659 Pro II Daten 6 x 2 GB Seagate Raid 5
Bastel WHS 2011: Intel Atom D525 Dual 1,8 Ghz, 4 GB-RAM, Sys: 1 TB WD
Bastel WHSv1: HP D330 Pentium 4 3,0 Ghz, 2 GB-RAM, Sys: 160GB Seagate
Hypnotic
Foren-Einsteiger
Beiträge: 32
Registriert: 15. Okt 2007, 21:36
Wohnort: Berlin, Germany

Re: Connector auf 64bit Vista

Beitrag von Hypnotic »

funktioniert bei mir auch einwandfrei habe zwar nur einen Vista Ultimate x64 Laptop am laufen aber auf dem klappt alles wunderbar
WHS: ASRock K7S41GX, AMD Athlon XP 3000+ @2.17Ghz, 1GB RAM 333Mhz, Onboard Grafik, 100MBit LAN, NoName NT 350W, System: WD 250GB IDE, Daten: 2x Seagate 500GB SATAII
Clients: Asus G1S Laptop, Acer Extensa Laptop, AMD Athlon XP 2600+ 1GB RAM
Benutzeravatar
Silentioso
Foren-Mitglied
Beiträge: 118
Registriert: 27. Nov 2007, 10:54

Re: Connector auf 64bit Vista

Beitrag von Silentioso »

Hallo Leute,

ich hab mir nen neuen Arbeitsplatzrechner mit Vista x64 (wegen der RAM-Größe) zusammengenagelt.

Meinen "Produktiv"-WHS möchte ich eigentlich nicht auf PP1 setzen, zumal ja wohl die Testversion nicht auf die Final "umschaltbar" sein wird?!

Weiß jemand, ob der Vista x64 Connector mit dem alten WHS zusammen kann? Und, falls ja, wie man den separat bekommen kann?

P.S.: Hab' gerade gesehen, dass ich zum "Profi" aufgestiegen bin Bild
_____________________________________________________________________
Viele Grüße von Tom

Link zu meinem WHS
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9948
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Connector auf 64bit Vista

Beitrag von Martin »

Meinen "Produktiv"-WHS möchte ich eigentlich nicht auf PP1 setzen, zumal ja wohl die Testversion nicht auf die Final "umschaltbar" sein wird?!
Die PP1 Beta muss deinstalliert werden, ja und? Da sehe ich jetzt für mich kein K.o.-Kriterium. Und insgesamt bringt das PP1 mehr Verbesserungen als neue Probleme.
Weiß jemand, ob der Vista x64 Connector mit dem alten WHS zusammen kann? Und, falls ja, wie man den separat bekommen kann?
Separat bekommen wäre nicht das Problem, schon eher die nicht zusammen passenden Versionen zwischen WHS und Client!

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Benutzeravatar
Silentioso
Foren-Mitglied
Beiträge: 118
Registriert: 27. Nov 2007, 10:54

Re: Connector auf 64bit Vista

Beitrag von Silentioso »

Hi Martin,

danke für die Antwort.
Die PP1 Beta muss deinstalliert werden, ja und?
... das heißt, wie üblich, der Punkt
Fall a) beide Partitionen sind vorhanden
Die Installation bietet die schon bekannte "Neuinstallation des Servers" an:
aus Deiner Anleitung?
Wenn das geht - das Release über den RC drüberbügeln - das wäre ja schon was ==> alle Daten bleiben erhalten.

Ich habe allerding einiges an Programmen auf dem WHS laufen, das etwas frickelig zum Installieren war (der ganze Video-Aufnahmekram). Das wäre schade, das gleich wieder installieren zu müssen.
_____________________________________________________________________
Viele Grüße von Tom

Link zu meinem WHS
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9948
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Connector auf 64bit Vista

Beitrag von Martin »

Wenn das geht - das Release über den RC drüberbügeln - das wäre ja schon was ==> alle Daten bleiben erhalten.
Versteh ich jetzt nicht ganz? Benutzt du die 120 Tage Testversion inkl. PP1? Nur da wäre dieser Akt notwendig.
Bei einer normalen OEM Version vom WHS installierst du das PP1 RC, wenn dann die finale Version des PP1 erscheint wird die RC deinstalliert und die finale Version installiert. Da ist keine Neuinstallation des Servers notwendig!

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Benutzeravatar
Silentioso
Foren-Mitglied
Beiträge: 118
Registriert: 27. Nov 2007, 10:54

Re: Connector auf 64bit Vista

Beitrag von Silentioso »

Hi Martin,

das versteh' jetzt ich nicht 8-) .

- Ich hab auf meiner Hardware z. Zt. eine offizielle Kaufversion.

- Was muß ich tun, um den PP1 RC darauf zu bekommen ==> Runterladen und wie z.B. ein XP-SP2 installieren
- Was ist danach "kaputt"?

- Was muß ich mit dem dann installierten PP1 RC machen, wenn PP1 final da ist, und was geht dabei "kaputt"?

Hauptsächlich ist mir nicht klar, was "deinstallieren" bedeutet.
_____________________________________________________________________
Viele Grüße von Tom

Link zu meinem WHS
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9948
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Connector auf 64bit Vista

Beitrag von Martin »

Sorry war etwas unklar.

Mit deinstallieren meine ich, Systemsteuerung->Software dann "Vorabversion Windows Home Server Power Pack 1" auswählen und deinstallieren anklicken.
Dann das finale Windows Home Server Power Pack 1 installieren.

Daten sollte da keine verloren gehen.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Benutzeravatar
Silentioso
Foren-Mitglied
Beiträge: 118
Registriert: 27. Nov 2007, 10:54

Re: Connector auf 64bit Vista

Beitrag von Silentioso »

Daten sollte da keine verloren gehen.
.... auch nicht die installierte Software auf dem WHS?
_____________________________________________________________________
Viele Grüße von Tom

Link zu meinem WHS
Benutzeravatar
Silentioso
Foren-Mitglied
Beiträge: 118
Registriert: 27. Nov 2007, 10:54

seit 19.06. ist die deutsche Version vom PP1 online

Beitrag von Silentioso »

Ihr wißt das wahrscheinlich längst: seit 19.06. ist die deutsche Version vom PP1 bei Connect online.
_____________________________________________________________________
Viele Grüße von Tom

Link zu meinem WHS
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9948
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Connector auf 64bit Vista

Beitrag von Martin »

.. auch nicht die installierte Software auf dem WHS?
Nein, warum auch? (Ok, es kann natürlich theoretisch immer irgend etwas schiefgehen wenn Software installiert/deinstalliert wird).
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Ostrich
Foren-Mitglied
Beiträge: 91
Registriert: 29. Okt 2007, 12:11

Re: Connector auf 64bit Vista

Beitrag von Ostrich »

Also ich hab das PP1 jetzt mehrfach deinstalliert und installiert, nichts an Daten verloren, keine Probleme, und mti aktiviertem DMA-Modus der Festplatten startet auch der "transportdienst" gleich beim ersten mal richtig durch.

Gruß
harald
Antworten