Seite 1 von 1

Konfiguration Fritz Box Wlan Fon für Remotezugriff

Verfasst: 11. Jun 2008, 22:42
von Axyl007
Hallo zusammen,

ich bin jetzt auch stolzer Besitzer eines HomeServers. Leider funktioniert bei mir die automatische Konfiguration des Routers für Remotezugriff nicht. Ich habe auf meinem Router (Fritz Box Wlan Fon) die UpnD Konfiguration auch zugelassen. Trotzdem funktioniert es leider nicht automatisch. Ich habe bereits versucht den Router manuell einzurichten, leider ist mir dies auch nicht gelungen.
Meine Bitte ist, wenn jemand erfolgreich seine Fritzbox konfiguriert hat, mir evtl. eine idiotensichere Schritt für Schritt Anleitung geben könnte wie das geht. Ich bin leider in diesem Bereich noch nicht so bewandert.

Vielen Dank im Voraus.

Gruß Axel

Re: Konfiguration Fritz Box Wlan Fon für Remotezugriff

Verfasst: 12. Jun 2008, 07:42
von Bavaria R
1) Auf die Fritzbox Konfigurationseite gehen und mit Admin-Passwort anmelden
2) IP Adresse des WHS im internen Netz feststellen xxx.xx.xx.xx unter Startmenu -> Netzwerk
3) Auf Einstellungen -> Internet -> Freigaben -> Portfreigabe nacheinander klicken
4) 3 neue Portfreigabe auf die IP Adresse des WHS im internen Netz schalten (in den neuen Versionen der FW sind einige typen schon vorkonfiguriert)
MS Remotedesktop TCP 3389 xxx.xx.xx.xx 3389 -> (braucht man nur wenn man über den WHS auf andere Rechner im Netz zugreifen möchte)
HTTP-Server TCP 80 xxx.xx.xx.xx 80
HTTPS TCP 443 xxx.xx.xx.xx 443 -> (muß man manuel über andere "Anwedungen" einrichten)
Proxy Remote Desktop TCP 4125 xxx.xx.xx.xx 4125 -> (gibt Leute die behaupten dass man den proxy port auch öffnen muss)

Das ganze noch aktivieren und speicher und voila... sollte für die meisten Anwendungen reichen

Natürlich brauchst du eine DYNDNS Eintrag damit du eine feste Public IP Adresse hast und diese muss von der Fritzbox regelmäßig angepaßt werden, das richtet man unter Einstellungen -> Internet -> Freigaben -> Dynamic DNS ein

Re: Konfiguration Fritz Box Wlan Fon für Remotezugriff

Verfasst: 12. Jun 2008, 08:03
von Martin
Kleine Anmerkung:

- Remote Desktop verwendet im internen LAN Port 3389. Dieser Port ist in der Firewall auf dem WHS offen.
- Remote Workplace wird von extern (Web) verwendet und braucht Port 4125. Dieser muss auf der Fritzbox geöffnet werden. Auf dem WHS läuft ein Gateway/Proxy, welches dann von extern 4125 auf intern 3389 umsetzt

Es reicht also am Router die Ports 80, 443 und 4125 freizugeben und auf den WHS weiterzuleiten.

Gruß
Martin