Seite 1 von 2

WHS1 bootet nicht mehr durch

Verfasst: 8. Nov 2022, 09:36
von mimalue
Hallo, bin auch mal wieder da.
Ich weiß, dass der alte WHS1 eigentlich auf den Schrott gehört. Aber bisher tat er immer noch was er sollte und da der Server nicht im Netz hängt (bzw. keine Verbindung zu Web hat), konnte ich mich einfach nicht aufraffen, etwas Neues aufzusetzen, obwohl das neue NAS schon da steht. Und nun ist das Kind in den Brunnen gefallen und brauche ich für einen Wechsel Eure Hilfe:

Mein Server hat sich zunächst einmal irgendwie aufgehängt: Als in neulich ins Büro kam, lief der Server noch, aber das kleine "i" war rot. Das hat mich nicht weiter beunruhigt, da das ja auch mal vorkommt, wenn ein Client eine Zeit nicht mehr erreichbar war. Aber dass der Server von den Clients im Netz nicht mehr sichtbar war obwohl er ja noch lief und ich daher den Server auch nicht ordnungsgemäß runterfahren konnte, hat mich schon beunruhigt. Ich habe der Server dann durch langes Drücken der Powertaste ausgeschaltet, eine Weile gewartet und ihn dann neu gestartet. Zunächst sieht dann alles normal aus, man hört den Lüfter und eine oder mehrere Platten anlaufen. Das Netzwerksymbol blinkt lustig vor sich hin, das Plattensymbol blinkt bzw. leuchtet im Wechsel mit dem blauen "i". Dann blinkt nur noch Netzwerk und "i" und ich würde von der Zeit her erwarten, dass der Server die einzelnen Platten zur Verfügung stellt und die einzelnen Plattensymbole beginnen zu leuchten. Das passiert aber nicht. Es passiert einfach nicht weiter.

Zwei Fragen:
1. Hat jemand eine Idee, was ich machen kann?
2. Ich könnte noch einen funktionierenden H340 ohne Platten bekommen. Könnte ich versuchen, da meine 4 Platten einzusetzen und den Server damit zu booten? Wäre ja die einfachste Lösung.

Bin für jede Hilfe dankbar: Das letzte Serverbackup liegt doch schon wieder 5 Monate zurück... :-(

Re: WHS1 bootet nicht mehr durch

Verfasst: 8. Nov 2022, 10:47
von Nobby1805
Spontan hätte ich darauf getippt, dass der Netzwerk-Chip ein Problem hat ... das ist in der Vergangenheit oft passiert.
Das passt aber nicht dazu, dass du schreibst, dass die Platten-LEDs nicht an gehen ... keine?

Ich würde testweise versuchen, den H340 nur mit der Bootplatte zu starten ... vielleicht kommt er dann soweit hoch, dass du dich per RDP anmelden und in den Errorlog schauen kannst.

Re: WHS1 bootet nicht mehr durch

Verfasst: 8. Nov 2022, 11:40
von mimalue
Hey,

klasse dass Du so schnell antworten konntest!

Also es leuchtet tatsächlich keine der vier Platten. Bei Bootvorgang blinkte/leuchtete wie geschrieben die eine Platten-LED links. Aber die einzelnen LED der Platten sind einfach aus, obwohl ich glaube die Platten starten zu hören.

Inzwischen tippe ich fast auf ei thermisches Problem: Der Server war jetzt über Nacht aus und als ich ihn vorhin gestartet habe, gingen doch die LED auf der linken Seite mehrfach an. Aber die Platten-LED blieben dann aus. Jetzt habe ich, wie von Dir vorgeschlagen, mal die anderen Platten rausgezogen und gebootet: Jetzt leuchtet nur noch die Power-LED. Auch wenn ich die anderen Platten wieder rein geschoben habe, ändert sich daran nichts.
Und so war es heute morgen auch: Nachdem ich gestern den Server aus dem defekten Zustand neu gebootet hatte, blieben die linken LED auch alle aus. Als ich es dann heute morgen erneut versucht habe, wollte ich schon frohlocken, da die LED links wie gewohnt vor sich hin blinkten. Aber dann lief der Bootvorgang doch nicht durch. Und heute wieder genauso.

Falls es nicht die Bootplatte ist, würde es denn Sinn machen, die Platten in einem anderen Server einmal einzusetzen?

Re: WHS1 bootet nicht mehr durch

Verfasst: 9. Nov 2022, 10:08
von Roland M.
Hallo!

Wie du das Problem schilderst, würde ich am ehesten auf ein sterbendes Netzteil tippen, das nicht mehr alle Spannungen korrekt liefert.
Ich persönlich würde weder Geld noch Zeit in dieses alte Gerät investieren und die Platten einfach in einen PC stecken, um an die Daten zu kommen.


Roland

Re: WHS1 bootet nicht mehr durch

Verfasst: 9. Nov 2022, 10:57
von Nobby1805
Als ich deine Nachricht las, wollte ich auch Netzteil als Antwort senden ... aber Roland war schneller

Vergiss den H340, du hast ja keine Datenverluste da du die Platten alle an jedem Windows PC auslesen kannst

Nachtrag: die linke Disk-LED zeigt die Aktivitäten an und ist direkt mit dem SATSA-Controller verbunden
Die rechten LEDs werden von der WHS-Software gesteuert

Re: WHS1 bootet nicht mehr durch

Verfasst: 9. Nov 2022, 11:28
von mimalue
Hallo zusammen,

das macht mich jetzt stutzig:

Ich kann eine Platte direkt aus meinem Server raus nehmen und in jedem beliebigen Windows-PC reinschieben und die einzelnen Dateien raus kopieren?

Das das mit den Platten des Server-Backups geht, wusste ich. Aber auch die Platten aus dem Server? Auf die Idee bin ich ja noch gar nicht gekommen...

Re: WHS1 bootet nicht mehr durch

Verfasst: 10. Nov 2022, 13:51
von Roland M.
Hallo!
mimalue hat geschrieben: 9. Nov 2022, 11:28 Ich kann eine Platte direkt aus meinem Server raus nehmen und in jedem beliebigen Windows-PC reinschieben und die einzelnen Dateien raus kopieren?
Richtig!
Die Dateien liegen im (IIRC verstecktem) Verzeichnis \DE\shares.


Roland

Re: WHS1 bootet nicht mehr durch

Verfasst: 13. Nov 2022, 12:34
von mimalue
Hey Roland,

muss mich erstmal kurz entschuldigen: Meine fehlende Rückmeldung liegt daran, dass ich im Moment kurzfristig dienstl. außer Haus bin und daher nicht an meinen Server komme. Wird aber hoffentlich im Laufe der nächsten Woche klappen.

Aber vielleicht schon mal im Vorwege:
1. Wenn das Verzeichnis tatsächlich nicht sichtbar ist, wie werde ich das ändern können? So wie sonst in Windows bei den versteckten Systemdateien auch?
2. Und die Platten in den anderen Server (der bis dahin angekommen sein sollte) reinschieben, würde auch gehen? Ich frage nur, weil das Einrichten des QNAP ja doch etwas dauert, wenn ich es ordentlich machen will (sollen ja schließlich etliche TB vernünftig verfügbar gemacht werden). Und bis dahin hätte ich schon ganz gern einen temporären Ersatz.

LG

Micha

Re: WHS1 bootet nicht mehr durch

Verfasst: 13. Nov 2022, 14:34
von Nobby1805
Zu 1) genau … die Einstellung im Datei Explorer
Zu 2) hmm … da ja nicht klar ist warum der WHS nicht startet, könnte es klappen oder es ist ein Problem das auch bei Ersatzgerät auftaucht (irgendwas beim Bootvorgang)

Re: WHS1 bootet nicht mehr durch

Verfasst: 13. Nov 2022, 18:05
von mimalue
Hey,

jo, klar, wenn an dem Boot-LW irgendwas ist, dann bleibt nur das Umstecken und Auslesen der Platten.

Ich habe halt noch nicht drauf schauen können und daher befürchte ich, das die Verzeichnisstruktur nicht mit angezeigt wird. Schließlich sind meine Dateien ja auf vier Platten verteilt. Und dann bedeutet das doch 6-7 TB an Daten neu einzusortieren?

Wenn ich einfach die Platten umstecken kann, kommt erstmal eine 5 TB-USB-Platte ins Netz und da kann ich dann schon einiges an Shares hin kopieren. Und der Rest kommt auf den PC. Und dann geht es an das NAS...

Re: WHS1 bootet nicht mehr durch

Verfasst: 14. Nov 2022, 10:09
von Roland M.
Hallo Micha!
mimalue hat geschrieben: 13. Nov 2022, 12:34 2. Und die Platten in den anderen Server (der bis dahin angekommen sein sollte) reinschieben, würde auch gehen?
Je nachdem, welches Betriebssystem der "andere Server" hat!
Bei NAS-Lösungen läuft man auch Gefahr, dass eine neue ungefragt Platte formatiert und ins System eingebunden wird, also nicht so prickelnd... ;)
Ebenso ist fraglich, ob diese meist auf Linux basierenden Systeme NTFS-Platten lesen können.

Daher würde ich schon irgend eine Windows-Maschine bevorzugen.


Roland

Re: WHS1 bootet nicht mehr durch

Verfasst: 14. Nov 2022, 11:15
von mimalue
Hallo Roland,

ne, in ein NAS würde ich auch nicht einfach eine Platte reinschieben. Die wird ja wirklich meist gleich eingebunden bzw. zumindest erstmal formatiert.

Der andere Server wäre tatsächlich auch ein H340 komplett ohne HDs. Das sollte doch dann auch gehen, oder?

Re: WHS1 bootet nicht mehr durch

Verfasst: 14. Nov 2022, 19:52
von Nobby1805
mimalue hat geschrieben: 14. Nov 2022, 11:15 Der andere Server wäre tatsächlich auch ein H340 komplett ohne HDs. Das sollte doch dann auch gehen, oder?
so hatte ich dich auch verstanden ... Platten aus H340-alt raus und in H340-neu rein ... das habe ich schon gemacht und das klappt

Re: WHS1 bootet nicht mehr durch

Verfasst: 14. Nov 2022, 22:16
von mimalue
Super,

herzlichen Dank Euch beiden!

Jetzt kann beruhigt warten, bis ich wieder da bin. Und hab auch noch einiges dazu gelernt! Bin mal gespannt, wie das mit dem QNAP so wird. Soll ja LO auch drauf laufen. Und ich denke, ich werde auf den RAID-Spiegel verzichten und lieber noch häufiger alles auf ein zweites System bringen. Gibt halt doch noch mehr als nur Plattenausfälle. Hab bei den PC in letzter Zeit gut Erfahrungen mit PureSync gemacht.

LG

Micha

Re: WHS1 bootet nicht mehr durch

Verfasst: 15. Nov 2022, 11:15
von Roland M.
Hallo Micha!
mimalue hat geschrieben: 14. Nov 2022, 22:16 Und ich denke, ich werde auf den RAID-Spiegel verzichten
Ich selbst bin auch schon in diese Richtung gegangen, im gesamten Zeitraum des WHS1 und WHS2011 hatte ich genau eine defekte Festplatte, bei der das WHS-Client-Backup von Vorteil war.

und lieber noch häufiger alles auf ein zweites System bringen.
Richtig!
Ein irrtümlich im falschen Verzeichnis ausgeführtes del *.* löscht die Daten auch zuverlässig auf gespiegelten Platten! :twisted: :mrgreen:


Roland