Hallo,
ich hab eine echt merkwürdiges Problem.
Auf meinem WHS läuft uTorrent (1.7.4) als Dienst.
Finish-Folder: \\meinhomeserver\download\finish
Temp-Folder: \\meinhomeserver\dlownload\temp
Das ganze funktioniert auch wunderbar, und bisher wenig Probleme, nur habe ich ein lästiges Problem. Wenn ich Torrents, welche aus geteilten Archiven (egal ob *.rar, *.zip oder *.7z) versuche wieder richtig zu entpacken, dann bekomme ich die Fehlermeldung, dass das Archiv nicht komplett bzw. vollständig ist. Nach einer Prüfung des Archives kommt heraus dass Archiv 2 und 3 defekt sind, 1 und 4 sind in Ordnung. Wenn ich die defekten Dateien lösche und anschließend erneut herunterlade, kann ich alles entpacken.
Bei "ganzen" Dateien ist es mir bisher noch nicht aufgefallen.
Das Problem ist allerdings schon etwas nervig, da ich mir bei gepackten Dateien jetzt überhaupt nicht mehr sicher sein kann, ob diese fehlerhaft sind.
Hat jemand ähnliche Probleme bzw. eine Lösung?
Grüße,
Tornobe
Bit-Torrent || Fehlerhafte Downloads
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 8
- Registriert: 19. Mai 2008, 23:56
Bit-Torrent || Fehlerhafte Downloads
Es gibt nichts guten, außer man tut es!
- AliG
- Moderator
- Beiträge: 3728
- Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
- Wohnort: Salzburg, Österreich
Re: Bit-Torrent || Fehlerhafte Downloads
Hi!
Ich kann mich erinnern, dass uTorrent eines der Programme ist, die den Datenkorruptionsbug auslösen. Das würde auch die defekten Archive erklären.
Speichere die Dateien nicht direkt in die Shares, sondern leg dir einen Ordner D:\Downloads an, wo die Daten hinkommen. Entpacke sie dann von dort in die Shares.
lg Alex
Ich kann mich erinnern, dass uTorrent eines der Programme ist, die den Datenkorruptionsbug auslösen. Das würde auch die defekten Archive erklären.
Speichere die Dateien nicht direkt in die Shares, sondern leg dir einen Ordner D:\Downloads an, wo die Daten hinkommen. Entpacke sie dann von dort in die Shares.
lg Alex
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 8
- Registriert: 19. Mai 2008, 23:56
Re: Bit-Torrent || Fehlerhafte Downloads
Hallo,
das hab ich mir auch schon gedacht, und wollte ich als nächstes probieren. Dann muss ich wohl auf das PP1 warten, damit diese Probleme wohl behoben sind. Die Dateien D:\Downloads zu speichern ist auch nur eine temporäre Lösungsmöglichkeit... :-/ Da ich auf meiner Systemplatte nicht soviel Platz hab, wie auf den anderen ...
Grüße,
Tornobe
das hab ich mir auch schon gedacht, und wollte ich als nächstes probieren. Dann muss ich wohl auf das PP1 warten, damit diese Probleme wohl behoben sind. Die Dateien D:\Downloads zu speichern ist auch nur eine temporäre Lösungsmöglichkeit... :-/ Da ich auf meiner Systemplatte nicht soviel Platz hab, wie auf den anderen ...
Grüße,
Tornobe
Es gibt nichts guten, außer man tut es!
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 23
- Registriert: 4. Jun 2008, 15:42
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Bit-Torrent || Fehlerhafte Downloads
Das kannst du auch ganz einfach ausprobieren. Einfach mit µTorrent was runterladen und dann eine "neuerliche Überprüfung" auslösen. Da sieht man dann sehr schön, ob und wo der WHS-Bug zugeschlagen hat, vor allem wenn man eine dicke Leitung mit sehr vielen parallelen Verbindungen beim Download hat, kann man den Fehler recht zuverlässig provozieren.
Ich habe das mal probeweise bei einem großen Imagedownload ausprobiert, da hat er nach Fertigstellung 3x diverse Segmente nachladen müssen, ehe der Hash endlich gestimmt hat.
Ich habe das mal probeweise bei einem großen Imagedownload ausprobiert, da hat er nach Fertigstellung 3x diverse Segmente nachladen müssen, ehe der Hash endlich gestimmt hat.
Homeserver: ASUS A8R-MVP Deluxe, Athlon X2 3800+, 2GB DDR 400, 2x JMicron JMB363 SATA II PCIe Controller, Highpoint HotRod 1520 SATA PCI Controller, Silicone Image PCI SATA Controller, Antec P190
Disks: jede Menge. Stromverbrauch 155W Full /3W S3
Disks: jede Menge. Stromverbrauch 155W Full /3W S3
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 28
- Registriert: 22. Jan 2008, 10:54
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Bit-Torrent || Fehlerhafte Downloads
Du darfst die temporären Dateine nicht auf einem Share speichern! Also temp irgendwohin und die fertigen Downloads kannst du dann auf einen Share verschieben lassen
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 140
- Registriert: 1. Sep 2008, 18:52
Re: Bit-Torrent || Fehlerhafte Downloads
Sorry falls ich den alten Thread wieder aufwärme, aber besteht der Bug immer noch?
Und wo soll man die Temp Daten ablegen wenn nicht auf einem Share?
Und wo soll man die Temp Daten ablegen wenn nicht auf einem Share?
Server 2012 Essentials R2:
Intel Core i3 2100T, 4 GB RAM, MSI H67MA-E45, 1x Crucial M500 120GB, 5x 4TB WD Green + 1x 4TB WD RED mit Snapraid und Drivepool, Extern USB 2.0 500GB Server Backup, Gehäuse: Fractral R3 Midi Tower
Intel Core i3 2100T, 4 GB RAM, MSI H67MA-E45, 1x Crucial M500 120GB, 5x 4TB WD Green + 1x 4TB WD RED mit Snapraid und Drivepool, Extern USB 2.0 500GB Server Backup, Gehäuse: Fractral R3 Midi Tower
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 352
- Registriert: 29. Dez 2007, 14:18
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
Re: Bit-Torrent || Fehlerhafte Downloads
der bug soll wohl weg sein, aber heise und co berichteten teilweise was anderes.
um ganz sicher zu sein, sollte der incoming ordner nicht in einem share liegen. bei mir liegt er direkt auf d. also d:\incoming. nach fertigstellung im client, wird/ werden die datei(en) dann in einen share verschoben, macht der client automatisch. stören tut dies auch nicht, da man meist mit einzelnen filez aus einem paket eh nix anfangen kann.
hth
volker aka hundesohn
um ganz sicher zu sein, sollte der incoming ordner nicht in einem share liegen. bei mir liegt er direkt auf d. also d:\incoming. nach fertigstellung im client, wird/ werden die datei(en) dann in einen share verschoben, macht der client automatisch. stören tut dies auch nicht, da man meist mit einzelnen filez aus einem paket eh nix anfangen kann.
hth
volker aka hundesohn
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·