Ws2k3/WHS: Routing Und Ras

Fragen zum Bereich Netzwerk
Antworten
stevi
Foren-Mitglied
Beiträge: 125
Registriert: 9. Apr 2008, 15:21

Ws2k3/WHS: Routing Und Ras

Beitrag von stevi »

Hallo,
da ich einen Windows Home Server bzw. Windows Server 2003 Small Business Edition habe, bin ich gezwungen Routing und RAS zu verwenden, da leider diese Windows Server Edition keine einfache rechtsklick auf beide Netzwerkverbindungen und "Netzwerkverbindung Überbrücken"-funktion hat.
Kann mir einer helfen, wie ich via Routing und RAS schaffe, eine simple Netzwerkbrücke zu erstellen wie wir es von Vista bzw. XP kennen? Ich habe vor einfach 2 Verbindungen zu Überbrücken, damit die 2. Verbindung auch ins Internet kommt. Da ich eine etwas kompliziertere Gerätekonstellation habe, füge ich hier ein Bild anbei, wo ihr den aktuellen Netzwerkaufbau sehen könnt.
Ich will einfach es so einstellen, damit mein TabletPC ins Internet kommt. Der WHS kommt ohne Probleme ins Netz. Nur beim Routing und RAS muss ich passen. Hier brauch ich euer Hilfe

Bild

Ich hoffe das ihr mir helfen könnt
Gruß,
stevi
Bild
Benutzeravatar
WartiZ
Foren-Mitglied
Beiträge: 354
Registriert: 6. Nov 2007, 13:42
Wohnort: Dresden

Re: Ws2k3/WHS: Routing Und Ras

Beitrag von WartiZ »

Warum hängt der WHS und der Tablett PC nicht direkt am Router?
Warum läuft der Netzwerkverkehr über deinen Vista PC?
Auch der W2K3 Server kann direkt über den Router betrieben werden.
Dein Netzwerk kann mehrere Server verwalten.
PRIMERGY Econel 100
Intel Pentium D 925 (3.0 GHz/ 2x2 MB L2 Cache/ 800MHz FSB), 1.024 MB DDR2-533 ECC, 4-Port S-ATA RAID-Controller, 2x ATA100, ATI Rage XL onboard (VGA), DVD-ROM, 3x PCIe, 4x PCI,
10/100/1000 MBit/s GigaBit Ethernet LAN, 6x USB2.0, seriell, parallel, 2x PS/2
Festplatten 1x IDE 160 GB // SATA Platten 1 +2 931 GB // Platten 3+4 465 GB, Sicherungsplatte USB 298 GB
freigebener Laserdrucker am Paralellanschluss
stevi
Foren-Mitglied
Beiträge: 125
Registriert: 9. Apr 2008, 15:21

Re: Ws2k3/WHS: Routing Und Ras

Beitrag von stevi »

Nun, der Router steht nicht in meinem Zimmer. Der Netzwerverkehr läuft über meinen Vista PC, da dieser über WLAN ins Internet kommt. Dort habe ich die LAN Verbindung sowie die WLAN Verbindung überbrücken lassen, mit der WHS über die LAN Verbinung ins Internet kommt. Im Prinzip muss ich das selber jetzt auf dem WHS tun, also beide LAN Verbindungen überbrücken, damit nun der Tablet PC ins Internet kommt. Also irgendwelche Vorschläge, wie ich das realisieren könnte? Die Netzwekkonstellation möchte ich so lassen -bewusst.
Bild
Santa
Foren-Mitglied
Beiträge: 148
Registriert: 28. Feb 2008, 16:48

Re: Ws2k3/WHS: Routing Und Ras

Beitrag von Santa »

stevi hat geschrieben:Nun, der Router steht nicht in meinem Zimmer. Die Netzwekkonstellation möchte ich so lassen -bewusst.
Nun, wenn ich diese Ausgangssituation hätte, würde ich mir noch einen WLAN-Router besorgen, der
1. mit dem vorhandenen WLAN-Router eine Netzwerkbrücke aufbauen und dessen Internet-Zugang nutzen könnte (quasi als Repeater etc.) und
2. als DHCP-Server für Deine Geräte (Vista-PC, WHS, Pocket-PC etc.)fungieren könnte (eventuell könnte auch der 1. WLAN-Router als DHCP fungieren, aber ich weiss nicht, ob Du hier Zugriff hast)
Das einmal eingerichtet und du hast Ruhe. Das mit dem "durchreichen" von Internet ist nicht so ohne und ob Vista und WHS da das NonplusUltra sind, kann ich nicht beurteilen.
gruß
Klaus
WHS-V1: N36L 2GB RAM / Sys: 1xWD500GB Dat: 4xWD2002FYPS
WHS-2011: N36L 8GB RAM / Sys: 1xSG250GB Dat: 4xWD10EADS
N36L jeweils mit Remotecard und angepasstem AHCI-Bios
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Ws2k3/WHS: Routing Und Ras

Beitrag von Martin »

Eine andere Alternative:
Kauf die einen billigen kleinen Switch und schalte WHS und Tablet-PC über diesen zusammen. Da ersparst du dir viel Ärger.

Bei dieser Konfig sehe ich noch ein Problem:
- Du hast vermutlich feste IPs eingerichtet?
- Wenn du einen Client wiederherstellen willst brauchst du auf jeden Fall DHCP über den Router

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
stevi
Foren-Mitglied
Beiträge: 125
Registriert: 9. Apr 2008, 15:21

Re: Ws2k3/WHS: Routing Und Ras

Beitrag von stevi »

Danke für eure Antworten! Ich würde es dennoch über Routing und RAS lösen wollen. Der Grund ist, ich hab mir extra eine 2. Netzwerkkarte dafür gekauft und ich mir sicher bin dass das gehen muss. Ich hatte damals meinen WHS im Dual Booting mit XP Home.
In XP Home hab ich die verbindung einfach überbrückt, und siehe da, es ging ohne Probleme. Alles in 3 Minuten zum laufen gebracht. Da leider der Home Sever diese Sinnvolle kleine funktion nicht kann, muss man es entweder über Routing und RAS lösen oder nach einem hack suchen, wie man es doch freischalten kann.
Probleme mit dem WHS erwarte ich ehrlichgesagt nicht, da ja der Vista PC direkt mit dem WHS verbunden ist. Und bisher gab es da nie probleme etc. Sichern will ich ja eigentlich nur den Vista PC. Und nein, ich habe keinen festen IPs eingerichtet ;)
Alles verläuft über "Automatische Konfiguration".

Gruß,
stevi
Bild
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: Ws2k3/WHS: Routing Und Ras

Beitrag von pfaelzer »

Hallo Stevi,
Ich würde es dennoch über Routing und RAS lösen wollen.
wollen allein genügt nicht, es muss auch vom System unterstützt werden ;)

In meinen Versuchen, eine VPN-Verbindung nicht über den Standard-Port zu leiten, hatte ich intensivst eine Variante verfolgt, die ein "bridging" erforderlich gemacht hätte. Bereits damals konnte meine Anfrage hier im Forum nicht beantwortet werden. Dies bestätigt, dass dieser Wunsch "exotisch" ist, Erfahrung fehlt und es "einfach noch niemand umgesetzt" hat.

In der Literatur fand ich, (Zitat) "Windows 2003 Server erlaubt nur in gewissen Versionen das Erstellen von Netzwerkbrücken". Dies kann ich nur so interpretieren, als dass ein "bridging" kein Standardfeature vom auf dem Server 2003 basierenden WHS ist und bei Updates sicher nicht erhalten bleiben muss auch wenn es im Einzelfall vielleicht mal funktioniert hat.

Vielleicht ist es auch für dich Anlass, doch eine andere Variante der Realisierung anzudenken.

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
stevi
Foren-Mitglied
Beiträge: 125
Registriert: 9. Apr 2008, 15:21

Re: Ws2k3/WHS: Routing Und Ras

Beitrag von stevi »

Jedenfalls hab ich beim googeln öfters gelesen, dass mein Vorhaben, eine Netzwerkbrücke zu erstellen, möglich ist mit Routing und RAS. Deswegen hab ich gehofft, einer weiß von euch wieter, wie ich dies realisieren kann. Vor einpaar Tagen hab ich gleichmal Feedback zum WHS gegeben auf Microsoft Connect, dass die doch bitte ein Update rausbringen sollen, dmait dies der WHS kann. Die begründung war "Wie kann bitte ein Heimanwender wissen, wie er mit Routing und RAS umgehen soll". Toll finde ich noch, dass die es postiv aufgenommen haben, und es vielleicht nachreichen :)
Wie auch immer, ist keiner hier, der weiß, wie das gehen kann?
Bild
Benutzeravatar
WartiZ
Foren-Mitglied
Beiträge: 354
Registriert: 6. Nov 2007, 13:42
Wohnort: Dresden

Re: Ws2k3/WHS: Routing Und Ras

Beitrag von WartiZ »

Seblst wenn Du dein Vorhaben über Bridging lösen könntest würdest Du immer noch ein unlösbares Problem haben: Die Wiederherstellung der Clienten die bekanntermaßen nur mit einem DHCP Server im Netz funktioniert. Warum nimmst du wie meine Vorschreiber es dir bereits vorschlugen, keinen zwieten Router im Netz auf und baust Dir ne Wlan Brücke. Dein Tablet PC verfügt doch sicher auch über Wlan? Somit könntest du doch auch viel besser mit dem Tablett PC arbeiten.
Zum Thema Hack: Dazu wirst Du hier wenig Unterstüzung finden. Lies bitte auch mal die Lizenz bedingungen zum WHS.

Gruss Henry
PRIMERGY Econel 100
Intel Pentium D 925 (3.0 GHz/ 2x2 MB L2 Cache/ 800MHz FSB), 1.024 MB DDR2-533 ECC, 4-Port S-ATA RAID-Controller, 2x ATA100, ATI Rage XL onboard (VGA), DVD-ROM, 3x PCIe, 4x PCI,
10/100/1000 MBit/s GigaBit Ethernet LAN, 6x USB2.0, seriell, parallel, 2x PS/2
Festplatten 1x IDE 160 GB // SATA Platten 1 +2 931 GB // Platten 3+4 465 GB, Sicherungsplatte USB 298 GB
freigebener Laserdrucker am Paralellanschluss
stevi
Foren-Mitglied
Beiträge: 125
Registriert: 9. Apr 2008, 15:21

Re: Ws2k3/WHS: Routing Und Ras

Beitrag von stevi »

Also ich denke nicht, dass ich ein Problem haben werde, die Clients wiederherstellen zu können. Zueinem, ich Sichere nur meinen Vista PC, zum anderen, die Konstellation ist bisher so aufgebaut, wie es beschrieben ist, außer das der TabletPC nicht ins Internet kann, da ich die verbindung nicht "sharen" kann. Einen zweiten Router will ich mir dafür nicht extra kaufen, wenn schon eine Netzwerkkarte. Da ich in meinem Vista PC nur noch einen PCIe Slot frei habe, muss ich mir ne PCIe Netzwerkkarte kaufen. Die hol ich mir dann wohl bei eBay.
Und nein, der TabletPC ist an die 10 Jahre alt. Der hat keine USB bzw. eingebautes WLAN. Als ich ihn bekam, von meinem Vater, war da Windows 98 drauf. Nun ist XP MCE drauf und es läuft solala auf dem AMD-k6 366 mhz mit dem 64MB RAM.
Jedenfalls begüße ich welche vorschlage, ansonsten bestelle ich mir nun eine PCIe Netzwerkkarte bei eBay.
Zur auswahl, fand ich folgende PCIe Karten:http://cgi.ebay.de/Gigabit-PCI-Express- ... dZViewItem
http://cgi.ebay.de/LogiLink-PCI-E-Expre ... dZViewItem
http://cgi.ebay.de/Gigabit-PCI-Express- ... dZViewItem
Welche würdet ihr nehmen? Ich hab testweiße einfach mal meine TV-Karte ausgebaut und meine D-Link Netzwerkkarte eingebaut. Ich hab die Brücke gelöscht, und dann alle 3 Verbindungen überbrückt, und die Clients neugestartet. Alles funktioniert so wie es soll :)
Da aber ich heute Aben wieder TV schauen will, muss ich wohl die TV Karte wieder einbauen und die Netzwerkkarte raushauen und warten bis ich mir die PCIe Karte hole.
Achja, kennt wer ein Tutorial zu Windows XP Embedded, wie man das auf einem PC Installiert..?
Bild
egbert
Foren-Mitglied
Beiträge: 232
Registriert: 29. Nov 2007, 08:42
Wohnort: östlich Rostock

Re: Ws2k3/WHS: Routing Und Ras

Beitrag von egbert »

Hallo,

ich glaube, PCMichi hier aus dem Forum hat so eine Geschichte mit Routing und RAS ans Laufen bekommen. Er hat hier auch unter dem Teilforum Kommunikation dazu ein HowTo hinterlegt. Wenn nicht, schicke mal ne PN an ihn.

Gruß
Egbert
stevi
Foren-Mitglied
Beiträge: 125
Registriert: 9. Apr 2008, 15:21

Re: Ws2k3/WHS: Routing Und Ras

Beitrag von stevi »

Danke, werde ich mir aufjedenfall anschauen :)!

Gruß,
stevi
Bild
Antworten