WHS per Remotedesktop (als Admin) aus anderem Netzwerk errei
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 11
- Registriert: 10. Feb 2008, 21:07
WHS per Remotedesktop (als Admin) aus anderem Netzwerk errei
Hallo liebe WHS Gemeinde!
Ich habe an der Arbeit einen WHS installiert. Läuft alles einwandfrei. Ich kann mich dort von meinem Arbeitsplatz aus per Remoted. auf dem Server als Admin anmelden. Dasselbe möchte ich von zu Hause aus. Es klappt aber leider nicht.
Ich habe einen VPN Tunnel zwischen den beiden Fritzboxen (7170) hergestellt (via FRITZ!Ferzugang) - kann den Server anpingen und kann auf die "entfernte" Fritzbox zugreifen. Portfreigaben ("entfernte" Fritzbox) TCP sind für 80, 443 und 4125 auf die IP des Servers weitergeleitet.
Was kann ich tun? Hat jemand eine Idee?
Danke für Eure Hilfe
Stappi
Ich habe an der Arbeit einen WHS installiert. Läuft alles einwandfrei. Ich kann mich dort von meinem Arbeitsplatz aus per Remoted. auf dem Server als Admin anmelden. Dasselbe möchte ich von zu Hause aus. Es klappt aber leider nicht.
Ich habe einen VPN Tunnel zwischen den beiden Fritzboxen (7170) hergestellt (via FRITZ!Ferzugang) - kann den Server anpingen und kann auf die "entfernte" Fritzbox zugreifen. Portfreigaben ("entfernte" Fritzbox) TCP sind für 80, 443 und 4125 auf die IP des Servers weitergeleitet.
Was kann ich tun? Hat jemand eine Idee?
Danke für Eure Hilfe
Stappi
- AliG
- Moderator
- Beiträge: 3728
- Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
- Wohnort: Salzburg, Österreich
Re: WHS per Remotedesktop (als Admin) aus anderem Netzwerk errei
Hi!
Für die Remotedesktopverbindung musst du Port 3389 freischalten, der 4125er ist nur eine Art Proxy, der die RDP-Verbindungen von der Website zu den Clients umleitet
lg Alex
Für die Remotedesktopverbindung musst du Port 3389 freischalten, der 4125er ist nur eine Art Proxy, der die RDP-Verbindungen von der Website zu den Clients umleitet

lg Alex
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 11
- Registriert: 10. Feb 2008, 21:07
Re: WHS per Remotedesktop (als Admin) aus anderem Netzwerk errei
Hi!
Vielen Dank für Deine Antwort. Allerdings habe ich auch diesen Port bereits weitergeleitet. Trotzdem keine Verbindung möglich.
Vielen Dank für Deine Antwort. Allerdings habe ich auch diesen Port bereits weitergeleitet. Trotzdem keine Verbindung möglich.
- AliG
- Moderator
- Beiträge: 3728
- Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
- Wohnort: Salzburg, Österreich
Re: WHS per Remotedesktop (als Admin) aus anderem Netzwerk errei
Hi!
Klappt denn ein Zugriff auf die Shares?
lg Alex
Klappt denn ein Zugriff auf die Shares?
lg Alex
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 11
- Registriert: 10. Feb 2008, 21:07
Re: WHS per Remotedesktop (als Admin) aus anderem Netzwerk errei
HAllo Ali.
Also, ich kann, wenn ich im IE die IP des WHS eingebe auf die Shares zugreifen (genau wie bei "https://NAME.homeserver.com). Allerdings möchte ich ja per Remotedesktopverbindung auf den WHS kommen. Es klappt doch auch wenn ich an meinem Arbeitsplatz sitze. Und die VPN Verbindung steht. Komme wie gesagt auf die Fritz box. By the way....muss ich die Portfreigaben auch auf meiner (privaten) Box eingeben?
stappi
Also, ich kann, wenn ich im IE die IP des WHS eingebe auf die Shares zugreifen (genau wie bei "https://NAME.homeserver.com). Allerdings möchte ich ja per Remotedesktopverbindung auf den WHS kommen. Es klappt doch auch wenn ich an meinem Arbeitsplatz sitze. Und die VPN Verbindung steht. Komme wie gesagt auf die Fritz box. By the way....muss ich die Portfreigaben auch auf meiner (privaten) Box eingeben?
stappi
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 11
- Registriert: 10. Feb 2008, 21:07
Re: WHS per Remotedesktop (als Admin) aus anderem Netzwerk errei
Mir fällt gerade noch was auf...habe mal im Forum grblättert:
Ich kann auf bei der IE Anmeldung auf dem Server garnicht die Anmeldung per Konsole auf dem WHS auswählen.
So wie hier zu sehen:

Irgendwas falsch eingerichtet? Bei mir fehlt der der Tab "Computer" völlig
Ich kann auf bei der IE Anmeldung auf dem Server garnicht die Anmeldung per Konsole auf dem WHS auswählen.
So wie hier zu sehen:
Irgendwas falsch eingerichtet? Bei mir fehlt der der Tab "Computer" völlig
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 51
- Registriert: 11. Okt 2007, 11:33
Re: WHS per Remotedesktop (als Admin) aus anderem Netzwerk errei
Welchen Browser nutzt Du? Im Firefox erscheint der Tab zum Beispiel nicht. ActiveX aktiviert?stappilisator hat geschrieben:Irgendwas falsch eingerichtet? Bei mir fehlt der der Tab "Computer" völlig
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 11
- Registriert: 10. Feb 2008, 21:07
Re: WHS per Remotedesktop (als Admin) aus anderem Netzwerk errei
Hi Jolly!
Habe Firefox......
....nun mit IE probiert....zumindest das fubnktioniert.
Was bleibt ist mein Hauptproblem. Irgendeine Ahnung?
Stappi
Habe Firefox......
....nun mit IE probiert....zumindest das fubnktioniert.
Was bleibt ist mein Hauptproblem. Irgendeine Ahnung?
Stappi
- AliG
- Moderator
- Beiträge: 3728
- Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
- Wohnort: Salzburg, Österreich
Re: WHS per Remotedesktop (als Admin) aus anderem Netzwerk errei
Hi!
Mit der Frage, ob du auf die Shares zugreifen kannst meinte ich nicht über die WHS-Website im Browser, sondern normal über die Netzwerkumgebung bzw. Start->Ausführen-> \\<ServerIP> . Wenn das geht, sollte auch die Remotedesktopverbindung kein Problem sein.
Ach ja: Da du ja über die WHS-Website auf den anderen WHS kommst: Probier mal im Tab Computer "Verbindung mit dem Heimserver herstellen". Dann solltest du auf die Konsole kommen. Und mit Hilfe von Advanced Admin Console auch auf den Desktop
lg Alex
Mit der Frage, ob du auf die Shares zugreifen kannst meinte ich nicht über die WHS-Website im Browser, sondern normal über die Netzwerkumgebung bzw. Start->Ausführen-> \\<ServerIP> . Wenn das geht, sollte auch die Remotedesktopverbindung kein Problem sein.
Ach ja: Da du ja über die WHS-Website auf den anderen WHS kommst: Probier mal im Tab Computer "Verbindung mit dem Heimserver herstellen". Dann solltest du auf die Konsole kommen. Und mit Hilfe von Advanced Admin Console auch auf den Desktop

lg Alex
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 626
- Registriert: 11. Nov 2007, 15:59
- Wohnort: Old Europe
Re: WHS per Remotedesktop (als Admin) aus anderem Netzwerk errei
Moin!
Falls ich es nicht falsch verstanden habe, kann man sich nicht als Admin anmelden übers Web.
Cu,
Holger
Falls ich es nicht falsch verstanden habe, kann man sich nicht als Admin anmelden übers Web.
Cu,
Holger
- AliG
- Moderator
- Beiträge: 3728
- Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
- Wohnort: Salzburg, Österreich
Re: WHS per Remotedesktop (als Admin) aus anderem Netzwerk errei
Hi!
Ja, ist richtig, man kann sich nur mit einem Benutzer für den Remotezugriff eingeschaltet ist in der WHS-Website anmelden, aber über das Tab Computer -> "Verbindung mit dem Heimserver herstellen" kann man die WHS-Konsole aufrufen (die ja am Server läuft) und die wird standardmäßig im Admin-Konto gestartet (deswegen muss man auch das "WHS-Konsolenpasswort" eingeben, was ja dem Admin-Passwort entspricht).
lg Alex
Ja, ist richtig, man kann sich nur mit einem Benutzer für den Remotezugriff eingeschaltet ist in der WHS-Website anmelden, aber über das Tab Computer -> "Verbindung mit dem Heimserver herstellen" kann man die WHS-Konsole aufrufen (die ja am Server läuft) und die wird standardmäßig im Admin-Konto gestartet (deswegen muss man auch das "WHS-Konsolenpasswort" eingeben, was ja dem Admin-Passwort entspricht).
lg Alex
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 11
- Registriert: 10. Feb 2008, 21:07
Re: WHS per Remotedesktop (als Admin) aus anderem Netzwerk errei
Hi Alex!
Wenn ich es mache wie Du beschrieben hast, komme ich trotzdem nicht auf der Desktopebene raus - ich werde weiterhin als Benutzer angemeldet (und das obwohl ich als Benutzer Administrator und PW eingegeben habe)
GRRRRRR
Gruß
Sascha
Wenn ich es mache wie Du beschrieben hast, komme ich trotzdem nicht auf der Desktopebene raus - ich werde weiterhin als Benutzer angemeldet (und das obwohl ich als Benutzer Administrator und PW eingegeben habe)
GRRRRRR
Gruß
Sascha
- AliG
- Moderator
- Beiträge: 3728
- Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
- Wohnort: Salzburg, Österreich
Re: WHS per Remotedesktop (als Admin) aus anderem Netzwerk errei
Hi!
Das versteh ich nicht: was meinst du mit du wirst weiterhin als Benutzer angemeldet?
Auf die WHS-Konsole müsstest du ja kommen, oder? Von dort ist es nur mehr ein kleiner Schritt bis zum Desktop
lg Alex
Das versteh ich nicht: was meinst du mit du wirst weiterhin als Benutzer angemeldet?
Auf die WHS-Konsole müsstest du ja kommen, oder? Von dort ist es nur mehr ein kleiner Schritt bis zum Desktop

lg Alex
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9986
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: WHS per Remotedesktop (als Admin) aus anderem Netzwerk errei
Vielleicht postest du mal 2-3 Screenshots von deinem Vorgehen und dem jeweiligen Ergebnis.
Gruß
Martin
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 1
- Registriert: 17. Jul 2008, 20:56
Re: WHS per Remotedesktop (als Admin) aus anderem Netzwerk errei
Hallo,
leider endet dieser Beitrag ohne Lösung (wenn ich sie nicht irgendwo überlesen habe).
Bei mir sind zwei FritzBoxen 7270 per VPN miteinander verbunden. Ich nutze die VPN-Verbindung von AVM.
IP-Adressen Netzwerk 1: 192.168.175.... (In diesem Netzwerk befindet sich der WHS.)
IP-Adressen Netzwerk 2: 192.168.179....
Mein Ziel ist eigentlich, im Netzwerk 2 ein Netzlaufwerk zu den freigegeben Ordnern auf dem WHS einzrichten.
Kann das funktionieren?
Oder sollte ich besser nach der Anleitung "Herstellen einer VPN-Verbindung mit Netzlaufwerk" vorgehen?
Für Eure Hilfe vielen Dank!
Andre
leider endet dieser Beitrag ohne Lösung (wenn ich sie nicht irgendwo überlesen habe).
Bei mir sind zwei FritzBoxen 7270 per VPN miteinander verbunden. Ich nutze die VPN-Verbindung von AVM.
IP-Adressen Netzwerk 1: 192.168.175.... (In diesem Netzwerk befindet sich der WHS.)
IP-Adressen Netzwerk 2: 192.168.179....
Mein Ziel ist eigentlich, im Netzwerk 2 ein Netzlaufwerk zu den freigegeben Ordnern auf dem WHS einzrichten.
Kann das funktionieren?
Oder sollte ich besser nach der Anleitung "Herstellen einer VPN-Verbindung mit Netzlaufwerk" vorgehen?
Für Eure Hilfe vielen Dank!
Andre
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·