Bei der Standardkonfiguration sind ja immer auch Daten auf der Systemfestplatte gespeichert.
Gibt es auch die Möglichkeit die Daten von der Systemfestplatte fernzuhalten?
Dann könnte man z.B. die gesamte Windowsumgebung auf eine kleineren Ram-Disk packen und die Daten auf 3 Festplatten (a 2TB) schreiben.
Ideen / Erfahrungen?
Gruß
Thomas
Neukonfiguration - keine Daten auf der Sys-Partition
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 18
- Registriert: 24. Okt 2009, 10:05
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 20846
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Neukonfiguration - keine Daten auf der Sys-Partition
Nein, das geht nicht ... Die Tombstones müssen auf D liegen ... Ie viel Platz das benötigt ist von der Anzahl der Datein die du im Stpragepool benötigst abhängig. Bei 10 GB wären das Roundabout einige Millionen
D auf ein anderes Laufwerk zu verschieben wird vermutlich Probleme erzeugen weil an einigen Stellen der WHS Software davon ausgegangen wird, dass C und D auf einer Platte liegen
D auf ein anderes Laufwerk zu verschieben wird vermutlich Probleme erzeugen weil an einigen Stellen der WHS Software davon ausgegangen wird, dass C und D auf einer Platte liegen
WHS: Acer H340 mit 2x 1 TB (WD10EAVS), 2x 2 TB (WD20EARS), PP3+UR2
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 16 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 1809
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron D 1900, 4 GB, 240 GB, Win 10 Pro x64 1809
1 HP G 5230, Win 10 Pro 1703
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win7 Home Prem. x64 (bleibt auf W7 weil Sony keine W10-Grafiktreiber anbietet
)
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 1803
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 16 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 1809
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron D 1900, 4 GB, 240 GB, Win 10 Pro x64 1809
1 HP G 5230, Win 10 Pro 1703
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win7 Home Prem. x64 (bleibt auf W7 weil Sony keine W10-Grafiktreiber anbietet

1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 1803
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·