Seite 1 von 1
Speicherpool aus alter Konfig auflösen
Verfasst: 5. Sep 2017, 22:41
von Golf4
Hallo auch,
ich brauche mal Hilfe.
Ich habe hier einen Server wo alle 4 HDDs in einem Pool waren - ohne Daten!
Nun möchte ich diesen Pool auflösen und 2x2 Spiegelungen daraus machen.
Wie kann ich den Pool auflösen?
Bin da etwas überfordert...

Re: Speicherpool aus alter Konfig auflösen
Verfasst: 5. Sep 2017, 23:19
von Nobby1805
Gibt es da nicht oberhalb des Screenshots auch "Aufgaben" für die StorageSpaces?
Re: Speicherpool aus alter Konfig auflösen
Verfasst: 5. Sep 2017, 23:27
von Golf4
Hm,
Aufgaben:
-neuer Speicherpool
-Speicher neu einlesen
-Aktualisieren
Re: Speicherpool aus alter Konfig auflösen
Verfasst: 6. Sep 2017, 08:33
von Nobby1805
Nicht den Server-Manager verwenden sondern Systemsteuerung > System und Sicherheit > Speicherplätze
Re: Speicherpool aus alter Konfig auflösen
Verfasst: 6. Sep 2017, 12:36
von Golf4
Ah ok,
muss mal schauen. Sorry hab zum ersten mal mit dem Zeugs zu tun.
Wie ist das überhaupt, die beiden Festplattenpaare (nach der Auflösung) sind ja dann gespiegelt.
Kann man die in einem anderen PC auslesen, wenn mal die SSD vom Server abschmiert.
Würde man an die Daten bei einer Neuinstallation mit gleichem servernamen/user/passwort wieder rankommen?
Re: Speicherpool aus alter Konfig auflösen
Verfasst: 6. Sep 2017, 16:52
von Golf4
Hi,
gibts bei mir nicht.
Vielleicht weil der Server-Manager-Dienst die HDDs übernommen hat?
Re: Speicherpool aus alter Konfig auflösen
Verfasst: 6. Sep 2017, 17:23
von Nobby1805
Bist du sicher, dass das ein Server 2012 Essentials ist?
Bezieht sich deine andere Frage auf Spiegelung per StorageSpaces, Datenträgerverwaltung oder Hardware-Controller?
Re: Speicherpool aus alter Konfig auflösen
Verfasst: 6. Sep 2017, 18:15
von Golf4
Das ist ein WSS-NAS Thecus W4000+ ohne AD und DNS - Rollen.
Also quasi ein "kastrierter" Essentials, der nur als Datengrab vor sich hin rödeln soll. Sehr günstig geschossen.
Aufgrund der schwachen Hardware wurden die Rollen AD und DNS entfernt.
So ist das Teil aber ganz flott.
Die Frage zur Spiegelung:
StorageSpaces
angenommen ich nehme zwei Festplatten packe die in den Pool und mache ein vSpeicher (Mirror) draus.
Dann passiert irgendwas - kann ich die Festplatte dann extern an einen anderen PC anhängen und auslesen?
Ich glaube eher nicht, maximal wenn ich die 4 Platten einzeln betreibe als 4 ganz normale Laufwerke.
Re: Speicherpool aus alter Konfig auflösen
Verfasst: 6. Sep 2017, 19:23
von Golf4
Habs gefunden!
ich mußte nur meinem Server die Schreibrechte zu diesem Pool erlauben.

Re: Speicherpool aus alter Konfig auflösen
Verfasst: 6. Sep 2017, 19:47
von Nobby1805
Es ist also KEIN 2012 sondern ein 2012 R2 ... da wurde gerade bei den StorageSpaces einiges geändert
Wenn StorageSpace-Platten zu einem anderen PC der Storage Spaces der selben Version oder höher anbietet transportiert werden sind diese verwendbar ... evt. wird eine Migration zur höheren Version durchgeführt .. das habe ich schon ausprobiert ... wenn du definiert 2x2 haben willst dann solltest du 2 Pools anlegen ... sonst ist die Verteilung auf welcher der Platten welche Kopie liegt nicht klar ... ich glaube es ist theoretisch sogar möglich, dass das von Chunk zu Chunk wechselt
Re: Speicherpool aus alter Konfig auflösen
Verfasst: 6. Sep 2017, 19:54
von Golf4
Ja sorry ist R2.
Ich habe erst den Pool aufgelöst, dann die ersten beiden HDDs eingeschoben und davon einen Pool(Mirror) gebildet.
Dann die anderen beiden reingeschoben und den zweiten Spiegel gesetzt.
Natürlich immer schön runtergefahren zwischendrin.
Re: Speicherpool aus alter Konfig auflösen
Verfasst: 6. Sep 2017, 20:19
von Nobby1805
Hast du jetzt zwei pools mit je einem Spiegel-Volume oder einen Pool aus 4 platten mit 2 gespiegelten Volumes?

Re: Speicherpool aus alter Konfig auflösen
Verfasst: 6. Sep 2017, 20:41
von Golf4
Jo richtig, ich denke es ist soweit OK.
Re: Speicherpool aus alter Konfig auflösen
Verfasst: 6. Sep 2017, 22:46
von Nobby1805
Ja, das sieht so aus wie du es gewollt hast