Seite 1 von 1

SQL-Server auf dem Windows Home Server

Verfasst: 21. Mai 2008, 12:11
von DallaChiesa
Hallo zusammen,

ich verfolge das Thema Windows Home Server schon seit geraumer Zeit als Leser hier im Forum / Blog. Im April dann war es endlich soweit: ein 2TB Scaleo für 699,- (gefunden bei Media Markt - die haben sich 100% im Preis verschätzt ;)).

Nun zu meinem Problem: Wir betreiben eine kleine Pension, und haben mit dem Windows Home Server unsere Computer vernetzt. Als folgerichtigen Schritt möchten wir jetzt vom Reservierungsbuch für Zimmerbuchungen auf eine Software umsteigen. Diese funktioniert mit einer SQL-Datenbank, die ich gerne auf dem Server ablegen würde. Wenn ich die Server-Version von diesem Programm auf dem WHS installiere (über die Advanced Admin Konsole), und danach den Client-PC mit dem Programm versorge, kann ich aber nicht vom Client-PC auf die Datenbank auf dem WHS zugreifen, obwohl ich schon folgende Konfigurationen ausprobiert habe:
- Installation in einem über die Konsole erstellten freigegebenen Ordner
- Installation auf dem WHS direkt im C-Drive mit Ordnerfreigabe
- Installation auf dem WHS direkt im D-Drive mit Ordnerfreigabe

Die Firewall im WHS war ausgeschaltet, genauso wie am Client-PC. Ich vermute keinen Hardware-Konflikt, da eine Installation der Server-Variante unseres Programms auf meinem Laptop und anschliessende Verbindung mit einem Client problemlos geklappt hat.

-->Update: Die Ports, die das Programm benutzt, sind alle frei, und die Freigaben habe ich auch nochmal entsprechend überprüft. Trotzdem unterbindet der WHS die Verbindung.

Der Support der Firma des Hotelprogramms ist auch ratlos, warum es nicht funktioniert, deshalb wollte ich fragen, ob sich jemand mit der Konfiguration und dem Zugriff auf SQL-Datenbanken auf dem WHS auskennt. Die bisherigen Threads zum Thema brachten mich leider nicht der Lösung näher.

Vielen Dank im Voraus!

Re: SQL-Server auf dem Windows Home Server

Verfasst: 21. Mai 2008, 16:01
von KingDingeling
hi,
ich betreibe u.a. auch einen wsus server auf meinem whs. dieser installiert auch einen sql server und habe keinerlei probleme.
du schreibst du hast die software über die admin console installiert?
evtl. ist hier etwas schief gelaufen?
logge dich doch einmal per rdp direkt auf dem server ein und versuche es evtl. so noch einmal.
der whs verhält sich gegenüber den programmen normalerweise als windows 2003 server, sollte also kein problem sein die software zu installieren.

klappt denn nur der datenbankzugriff nicht? bzw. wie äußert sich der nicht vorhandene zugriff? problem betseht auf allen clients?

greatz

p.s. mein 2tb server war billiger ;)

Re: SQL-Server auf dem Windows Home Server

Verfasst: 21. Mai 2008, 16:17
von DallaChiesa
Danke für die schnelle Antwort :)

Hätte ich gewusst, dass der Media Markt diese Abrundungs-Aktion macht, hätt ich auch gewartet ;)

Einloggen per Remote Desktop funzt bei mir nicht, da mein Telekom Router kein UPnP unterstützt (außer du bekommst das anders in den Griff - wenn ja, gerne Input ;) ). Allerdings hab ich die Advanced Admin Console installiert, über die ich ja vollen Zugriff auf den Server (Arbeitsplatz, Systemsteuerung, Verwaltung etc.) hab.

Der genaue Fehler liegt wohl darin, dass die Anfrage des Client-Proggies an die DB vom Server zurückgewiesen wird, trotz Freigabe, freie Ports etc. Das Programm benötigt allerdings einen genauen Pfad zur DB (also meinetwegen C:\Programme\DB oder D:\shares\Software\DB), und ich vermute, es könnte daran liegen, dass WHS Anfragen von Programmen an diese Pfade blockiert bzw. die Pfade nicht findet.

Wo hast du die Datenbank auf dem Server gespeichert?

Re: SQL-Server auf dem Windows Home Server

Verfasst: 22. Mai 2008, 13:47
von KingDingeling
hi,
der sql server ist bei mir unter c:\programme\microsoft sql server installiert. allerdings eben nur für den wsus. da ist es glaube ich ein embedded server den man über das management studio express verwalten kann.
die ports die der home server per udp öffnet sind : ( TCP 80, TCP 443, TCP 4125, TCP 444 ).
leider habe ich keine software die von extern auf den sql zugriefen muss :(
im internen netz funktioniert aber rdp eigentlich immer. (start - programme - zubehör - remotedesktopverbindung)

hast du mal spasseshalber die software auf einem anderem computer installiert? funktionirt dort alles auf anhieb?

greatz

Re: SQL-Server auf dem Windows Home Server

Verfasst: 22. Mai 2008, 15:09
von DallaChiesa
leider habe ich keine software die von extern auf den sql zugriefen muss :(
Ich denke, da wird das große Problem sein; dass WHS einfach solche Zugriffe nicht erlaubt (aus welchem Grund auch immer, schließlich ist die Firewall offen). Werde es trotzdem noch mal über rdp versuchen, vielleicht hilfts ja.

Auf anderen Computern im Netz kommt die Verbindung leider ohne Probleme zustande, also hängts scheinbar wirklich am WHS :(