ich verfolge das Thema Windows Home Server schon seit geraumer Zeit als Leser hier im Forum / Blog. Im April dann war es endlich soweit: ein 2TB Scaleo für 699,- (gefunden bei Media Markt - die haben sich 100% im Preis verschätzt

Nun zu meinem Problem: Wir betreiben eine kleine Pension, und haben mit dem Windows Home Server unsere Computer vernetzt. Als folgerichtigen Schritt möchten wir jetzt vom Reservierungsbuch für Zimmerbuchungen auf eine Software umsteigen. Diese funktioniert mit einer SQL-Datenbank, die ich gerne auf dem Server ablegen würde. Wenn ich die Server-Version von diesem Programm auf dem WHS installiere (über die Advanced Admin Konsole), und danach den Client-PC mit dem Programm versorge, kann ich aber nicht vom Client-PC auf die Datenbank auf dem WHS zugreifen, obwohl ich schon folgende Konfigurationen ausprobiert habe:
- Installation in einem über die Konsole erstellten freigegebenen Ordner
- Installation auf dem WHS direkt im C-Drive mit Ordnerfreigabe
- Installation auf dem WHS direkt im D-Drive mit Ordnerfreigabe
Die Firewall im WHS war ausgeschaltet, genauso wie am Client-PC. Ich vermute keinen Hardware-Konflikt, da eine Installation der Server-Variante unseres Programms auf meinem Laptop und anschliessende Verbindung mit einem Client problemlos geklappt hat.
-->Update: Die Ports, die das Programm benutzt, sind alle frei, und die Freigaben habe ich auch nochmal entsprechend überprüft. Trotzdem unterbindet der WHS die Verbindung.
Der Support der Firma des Hotelprogramms ist auch ratlos, warum es nicht funktioniert, deshalb wollte ich fragen, ob sich jemand mit der Konfiguration und dem Zugriff auf SQL-Datenbanken auf dem WHS auskennt. Die bisherigen Threads zum Thema brachten mich leider nicht der Lösung näher.
Vielen Dank im Voraus!