"Entfernen" einer Festplatte funktioniert nicht
Verfasst: 1. Mai 2017, 17:23
Hallo Beisammen,
da der Platz langsam ein wenig eng wurde wollte ich auf meinem ACER H340 die letzten zwei 1-TB-Platten durch 2 TB Platten ersetzen. Da für den Ausbau einer Datenplatte zu wenig Platz war musste ich als erstes nach dieser Anleitung die Platte mit dem System austauschen (was grundsätzlich erfolgreich war - siehe meinen Bericht als JKW als Antwort auf Tramour). Das im Anschluss auftretende Problem, dass ich die Console nicht mehr erreichen konnte, habe ich (wie an anderer Stelle hier im Forum beschrieben) per RDP auf der Server durch löschen aller Ereignisse überwinden können (Start > Arbeitsplatz (Rechtsklick) > Verwalten I Ereignisanzeige aufklappen (+ davor) I die einzelnen Logs jeweils mit rechts klicken > Alle Ereignisse löschen, Löschen).
Nun habe ich das Problem, dass ich die zweite 1 TB-Platte nicht entfernen kann. Denn nachfolgend beschriebenen Prozess hatte ich gestern bereits vollständig durchlaufen, und das Ergebnis war bislang: die zu entfernende Festplatte wird weiterhin als eingebunden angezeigt.
Jetzt mal mit Zeitangaben:
Heute um 9:00 Uhr starte ich via Console die "Entfernung". Das System meldet, dass der Platz ausreichend ist (durch den Einbau der neuen Systemplatte ist ja auch ein TB mehr da). Auf Bestätigung hin teilt WHS mit, dass das jetzt einige Stunden dauern könnte (die LED der betreffenden Platte blinkt lila), ich gehe Café trinken. Nach der Rückkehr wird auf dem Bildschirm angezeigt, dass die Verbindung zur Console verlorenen gegangen ist: "Die Verbindung zwischen diesem Computer und dem Homeserver wurde unterbrochen ...". Sie ist auch nicht mehr - jedenfalls nicht gleich wieder - herstellbar. Per RDP komme ich noch auf den Server und finde in der Ereignisanzeige folgende Fehler angezeigt
Unter Anwendung
folgenden Fehler um 10:37 mit Ereigniskennung 5000
EventType clr20r3, P1 homeserverconsole.exe, P2 6.0.0.0, P3 4acceb5f, P4 whscommon, P5 6.0.0.0, P6 4accead8, P7 334, P8 1b, P9 system.io.ioexception, P10 NIL.
Folgende "Warnung"en der Quelle CqvSvc.exe jeweils mit Ereigniskennung 9000
um 10:56
Exception occurred: System.Data.OleDb.OleDbException
Message: Falscher Parameter.
um 10:57:46 und 10:57:50 und 10:58:13
Exception occurred: System.IO.IOException
Message: Der Prozess kann nicht auf die Datei "C:\inetpub\intranet\health\health.xml" zugreifen, da sie von einem anderen Prozess verwendet wird.
Unter System gibt eine Warnung aus der Quelle MRxSmb und Ereigniskennung 3019:
Redirectordienst konnte den Verbindungstyp nicht erkennen.
und dann eine Reihe "Informationen" aus den Quellen
WMConnectCDS: Dienst 'WMConnectCDS' wurde angehalten.(Ereigniskennung 14203)
WinHttpAutoProxySvc: The WinHTTP Web Proxy Auto-Discovery Service has been idle for 15 minutes, it will be shut down.
WinHttpAutoProxySvc: The WinHTTP Web Proxy Auto-Discovery Service suspended operation.
WMConnectCDS: Dienst 'WMConnectCDS' wurde gestartet.
WMConnectCDS: Die Protokolldatei 'C:\Dokumente und Einstellungen\NetworkService\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Windows Media Connect 2\FileScanLogFile.txt' wurde für Mediendateien und -freigaben erstellt, die Ergebnisse scannen.
Um 12:00 kann ich wieder auf die Console zugreifen, allerdings nur kurz, denn nach Anzeige der Festplatten (die abzumeldende Platte wird als integriert angezeigt, es gibt keine Meldung, nach der der Prozess der "Entfernung" noch irgendwie liefe (allerdings blinkt die LED noch lila), kommt die Meldung, dass die Verbindung zur Console verlorenen gegangen ist: "Die Verbindung zwischen diesem Computer und dem Homeserver wurde unterbrochen ...".
Um 16:40 kann ich wieder auf die Console zugreifen, lasse mir die Festplatten (die abzumeldende Platte wird als integriert angezeigt, es gibt keine Meldung, nach der der Prozess der "Entfernung" noch irgendwie liefe (allerdings blinkt die LED noch lila).
Markiere die Platte, clicke auf "Entfernen", es wird angezeigt, dass der Platz ausreichend sei, starte den "Entfernen" Prozess um 16:18, der dann allerdings um 17:00mit der Meldung abbricht: "Das Entfernen der Festplatte ist fehlgeschlagen - Aufgrund von Dateikonflikten konnte die Festplatte nicht en[hier bricht der Text ab]
Darunter findet sich noch als Teil der Meldung zum Anhaken eine Option "Zeigen Sie die Dateien an, die das Entfernen der Festplatte verhindern." Dazu kommt es dann nicht mehr, denn "Die Verbindung zwischen diesem Computer und dem Homeserver wurde unterbrochen ...".
Was tun?
Herzlichen Dank für freundliche Hilfe für diesen Dinosaurier unter den Servern, der immer noch schnurrt wir am ersten Tag …
da der Platz langsam ein wenig eng wurde wollte ich auf meinem ACER H340 die letzten zwei 1-TB-Platten durch 2 TB Platten ersetzen. Da für den Ausbau einer Datenplatte zu wenig Platz war musste ich als erstes nach dieser Anleitung die Platte mit dem System austauschen (was grundsätzlich erfolgreich war - siehe meinen Bericht als JKW als Antwort auf Tramour). Das im Anschluss auftretende Problem, dass ich die Console nicht mehr erreichen konnte, habe ich (wie an anderer Stelle hier im Forum beschrieben) per RDP auf der Server durch löschen aller Ereignisse überwinden können (Start > Arbeitsplatz (Rechtsklick) > Verwalten I Ereignisanzeige aufklappen (+ davor) I die einzelnen Logs jeweils mit rechts klicken > Alle Ereignisse löschen, Löschen).
Nun habe ich das Problem, dass ich die zweite 1 TB-Platte nicht entfernen kann. Denn nachfolgend beschriebenen Prozess hatte ich gestern bereits vollständig durchlaufen, und das Ergebnis war bislang: die zu entfernende Festplatte wird weiterhin als eingebunden angezeigt.
Jetzt mal mit Zeitangaben:
Heute um 9:00 Uhr starte ich via Console die "Entfernung". Das System meldet, dass der Platz ausreichend ist (durch den Einbau der neuen Systemplatte ist ja auch ein TB mehr da). Auf Bestätigung hin teilt WHS mit, dass das jetzt einige Stunden dauern könnte (die LED der betreffenden Platte blinkt lila), ich gehe Café trinken. Nach der Rückkehr wird auf dem Bildschirm angezeigt, dass die Verbindung zur Console verlorenen gegangen ist: "Die Verbindung zwischen diesem Computer und dem Homeserver wurde unterbrochen ...". Sie ist auch nicht mehr - jedenfalls nicht gleich wieder - herstellbar. Per RDP komme ich noch auf den Server und finde in der Ereignisanzeige folgende Fehler angezeigt
Unter Anwendung
folgenden Fehler um 10:37 mit Ereigniskennung 5000
EventType clr20r3, P1 homeserverconsole.exe, P2 6.0.0.0, P3 4acceb5f, P4 whscommon, P5 6.0.0.0, P6 4accead8, P7 334, P8 1b, P9 system.io.ioexception, P10 NIL.
Folgende "Warnung"en der Quelle CqvSvc.exe jeweils mit Ereigniskennung 9000
um 10:56
Exception occurred: System.Data.OleDb.OleDbException
Message: Falscher Parameter.
um 10:57:46 und 10:57:50 und 10:58:13
Exception occurred: System.IO.IOException
Message: Der Prozess kann nicht auf die Datei "C:\inetpub\intranet\health\health.xml" zugreifen, da sie von einem anderen Prozess verwendet wird.
Unter System gibt eine Warnung aus der Quelle MRxSmb und Ereigniskennung 3019:
Redirectordienst konnte den Verbindungstyp nicht erkennen.
und dann eine Reihe "Informationen" aus den Quellen
WMConnectCDS: Dienst 'WMConnectCDS' wurde angehalten.(Ereigniskennung 14203)
WinHttpAutoProxySvc: The WinHTTP Web Proxy Auto-Discovery Service has been idle for 15 minutes, it will be shut down.
WinHttpAutoProxySvc: The WinHTTP Web Proxy Auto-Discovery Service suspended operation.
WMConnectCDS: Dienst 'WMConnectCDS' wurde gestartet.
WMConnectCDS: Die Protokolldatei 'C:\Dokumente und Einstellungen\NetworkService\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Windows Media Connect 2\FileScanLogFile.txt' wurde für Mediendateien und -freigaben erstellt, die Ergebnisse scannen.
Um 12:00 kann ich wieder auf die Console zugreifen, allerdings nur kurz, denn nach Anzeige der Festplatten (die abzumeldende Platte wird als integriert angezeigt, es gibt keine Meldung, nach der der Prozess der "Entfernung" noch irgendwie liefe (allerdings blinkt die LED noch lila), kommt die Meldung, dass die Verbindung zur Console verlorenen gegangen ist: "Die Verbindung zwischen diesem Computer und dem Homeserver wurde unterbrochen ...".
Um 16:40 kann ich wieder auf die Console zugreifen, lasse mir die Festplatten (die abzumeldende Platte wird als integriert angezeigt, es gibt keine Meldung, nach der der Prozess der "Entfernung" noch irgendwie liefe (allerdings blinkt die LED noch lila).
Markiere die Platte, clicke auf "Entfernen", es wird angezeigt, dass der Platz ausreichend sei, starte den "Entfernen" Prozess um 16:18, der dann allerdings um 17:00mit der Meldung abbricht: "Das Entfernen der Festplatte ist fehlgeschlagen - Aufgrund von Dateikonflikten konnte die Festplatte nicht en[hier bricht der Text ab]
Darunter findet sich noch als Teil der Meldung zum Anhaken eine Option "Zeigen Sie die Dateien an, die das Entfernen der Festplatte verhindern." Dazu kommt es dann nicht mehr, denn "Die Verbindung zwischen diesem Computer und dem Homeserver wurde unterbrochen ...".
Was tun?
Herzlichen Dank für freundliche Hilfe für diesen Dinosaurier unter den Servern, der immer noch schnurrt wir am ersten Tag …