2 identische zusätzliche IDE-Controller im WHS

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
HKLange
Foren-Mitglied
Beiträge: 626
Registriert: 11. Nov 2007, 15:59
Wohnort: Old Europe

2 identische zusätzliche IDE-Controller im WHS

Beitrag von HKLange »

Moin!

Ich spiel gerade mit dem Gedanken mir 2 zusätzliche IDE-Controller in den WHS zu stecken. Sprich um zu den vorhandenen 4 Platten noch 2x4 weitere zu platzieren.

Frage: Gleicher Hersteller = gleicher Treiber. Geht das?

Cu,
Holger
reidemei
Foren-Mitglied
Beiträge: 178
Registriert: 30. Jan 2008, 10:26

Re: 2 identische zusätzliche IDE-Controller im WHS

Beitrag von reidemei »

Einfach reinstecken. Er wird Dir dann schon sagen, ob er mit dem installierten Treiber zurecht kommt oder nicht (sollte aber).
Benutzeravatar
WartiZ
Foren-Mitglied
Beiträge: 354
Registriert: 6. Nov 2007, 13:42
Wohnort: Dresden

Re: 2 identische zusätzliche IDE-Controller im WHS

Beitrag von WartiZ »

HKLange hat geschrieben:Moin!

Ich spiel gerade mit dem Gedanken mir 2 zusätzliche IDE-Controller in den WHS zu stecken. Sprich um zu den vorhandenen 4 Platten noch 2x4 weitere zu platzieren.

Frage: Gleicher Hersteller = gleicher Treiber. Geht das?

Cu,
Holger
sollte funktionieren.
PRIMERGY Econel 100
Intel Pentium D 925 (3.0 GHz/ 2x2 MB L2 Cache/ 800MHz FSB), 1.024 MB DDR2-533 ECC, 4-Port S-ATA RAID-Controller, 2x ATA100, ATI Rage XL onboard (VGA), DVD-ROM, 3x PCIe, 4x PCI,
10/100/1000 MBit/s GigaBit Ethernet LAN, 6x USB2.0, seriell, parallel, 2x PS/2
Festplatten 1x IDE 160 GB // SATA Platten 1 +2 931 GB // Platten 3+4 465 GB, Sicherungsplatte USB 298 GB
freigebener Laserdrucker am Paralellanschluss
HKLange
Foren-Mitglied
Beiträge: 626
Registriert: 11. Nov 2007, 15:59
Wohnort: Old Europe

Re: 2 identische zusätzliche IDE-Controller im WHS

Beitrag von HKLange »

Moin!

Nachtrag zur Frage:

Hatte irgendjemand schon zusätzliche Controller mit SIL680-Chip-Satz installiert? Und Probleme gehabt?

Cu,
Holger
Antworten