Per Webzugriff ganze Ordner Hochladen?

Allgemeine Fragen zu Windows Home Server
Antworten
DerMako
Foren-Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 17. Mai 2008, 22:00

Per Webzugriff ganze Ordner Hochladen?

Beitrag von DerMako »

Guten Naben zusammen,

Ich würde mich freuen wenn mir jemand Helfen könnte,

Ich würde gerne wissen ob es eine Möglichkeit gibt (addin, oder habe ich was übersehen ?) ganze Ordner per webzugriff auf den WHS zu schieben.

z.Z kann ich nur einzelne Files zum Upload auswählen. Ok Ich bin etwas faul, aber Ich habe viele Ordner mit +-100 kleiner Dateien und dort jedesmal alle einzel auszuwählen zieht sich doch etwas ;)

Vielen Dank im voraus

Mfg

Mako
Benutzeravatar
WartiZ
Foren-Mitglied
Beiträge: 354
Registriert: 6. Nov 2007, 13:42
Wohnort: Dresden

Re: Per Webzugriff ganze Ordner Hochladen?

Beitrag von WartiZ »

zippen....wäre die einfachste Möglichkeit, und auf dem Server mit ontheflyunzipper(als Plugin verfügbar) automatisch wieder entpacken.
PRIMERGY Econel 100
Intel Pentium D 925 (3.0 GHz/ 2x2 MB L2 Cache/ 800MHz FSB), 1.024 MB DDR2-533 ECC, 4-Port S-ATA RAID-Controller, 2x ATA100, ATI Rage XL onboard (VGA), DVD-ROM, 3x PCIe, 4x PCI,
10/100/1000 MBit/s GigaBit Ethernet LAN, 6x USB2.0, seriell, parallel, 2x PS/2
Festplatten 1x IDE 160 GB // SATA Platten 1 +2 931 GB // Platten 3+4 465 GB, Sicherungsplatte USB 298 GB
freigebener Laserdrucker am Paralellanschluss
DaBus
Foren-Mitglied
Beiträge: 150
Registriert: 16. Feb 2008, 12:26
Kontaktdaten:

Re: Per Webzugriff ganze Ordner Hochladen?

Beitrag von DaBus »

Hi,

reicht dir eventuell WebDAV? Nur mal so als Frage dahingestellt, dann schau dir das AddIn WebFolders an.

Gruß Daniel
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: Per Webzugriff ganze Ordner Hochladen?

Beitrag von pfaelzer »

Hallo Mako,
DerMako hat geschrieben:Ich würde gerne wissen ob es eine Möglichkeit gibt <schnipp> ganze Ordner per webzugriff auf den WHS zu schieben
wenn dies "nicht jeder haben soll", der via IE remote auf deinen WHS zugreifen soll, dann wäre eine Möglcihkeit (mit weiteren Vorteilen), diesen Client mittels VPN an den WHS und damit ins LAN zu bringen. Es bestünde dann die Möglichkeit, ganz noemal im Explorer mit den Netzlaufwerken zu arbeiten.

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
Antworten