Seite 1 von 2

Dienste werden beendet

Verfasst: 11. Nov 2016, 16:30
von NobisSoft
Hallo Community, WHSv1

folgendes Problem, wenn ich Programme als Dienste laufen habe und die Remoteverbindung zwischen Server und meinem PC beende, werden auch die jeweiligen Dienste geschlossen und funktionieren nicht mehr. Dies lief aber die ganze Zeit einwandfrei, jedoch nun nicht mehr. Ich habe dann die Programme über den AnyServiceInstaller von Microsoft der ja in den WinTools enthalten ist als Dienst eingebunden. Die Programme werden dann auch in der Liste der Dienste korrekt angezeigt. Habe alles auf Automatik gestellt und den Diesnt gestartet. Leider wird dann das Programm nicht gestartet und ich muss es per Hand starten. Bei den Programmen handelt es sich um den TS3 Server und Vibe Streamer für MP3.
Lasse ich die Remoteverbindung bestehen läuft alles einwandfrei. Wo ist mein Denkfehler. Wer kann mir einen Tipp geben. Die Registriereinträger habe ich mir auch schon angesehen. Ich weiss echt nicht mehr weiter. Danke

Re: Dienste werden beendet

Verfasst: 12. Nov 2016, 00:16
von Nobby1805
Unter welchem Konto läuft denn der Dienst ? Gibt es Abhängigkeiten ?

Mach mal Screenshots von allen Reitern der Eigenschaften

Re: Dienste werden beendet

Verfasst: 12. Nov 2016, 11:12
von NobisSoft
Hallo Nobby, schonmal danke für deine Hilfe.

Hier mal der Listeneintrag in den Diensten
Eintrag in der Diensteliste
Eintrag in der Diensteliste
whs_vibe_dienstliste1.jpg (9.19 KiB) 4822 mal betrachtet
Laut diesem Eintrag ist der Dienst gestartet und automatisch. Allerdings läuft das Programm nicht und wird auch nicht im Systemtray angezeigt. Siehe hier
Laut Diensteliste gestartet, läuft aber nicht
Laut Diensteliste gestartet, läuft aber nicht
whs_vibe_systray1.jpg (3.67 KiB) 4822 mal betrachtet
Nun die Eigenschaften Karteireiter zum Dienst
Karteireiter 1
Karteireiter 1
whs_vibe_eigenschaft1.jpg (35.02 KiB) 4822 mal betrachtet
Karteireiter 2
Karteireiter 2
whs_vibe_eigenschaft2.jpg (30.07 KiB) 4822 mal betrachtet
Karteireiter 3
Karteireiter 3
whs_vibe_eigenschaft3.jpg (37.24 KiB) 4822 mal betrachtet

Re: Dienste werden beendet

Verfasst: 12. Nov 2016, 11:17
von NobisSoft
So und weiter

Karteireiter der Eigenschaften
Karteireiter 4
Karteireiter 4
whs_vibe_eigenschaft4.jpg (32.58 KiB) 4822 mal betrachtet
Erst bei einem manuellen start erscheint das Programm auch im Systray und läuft.
Programm wurde gestartet
Programm wurde gestartet
whs_vibe_systray2.jpg (53.65 KiB) 4822 mal betrachtet
Genauso läuft das auch mit Teamspeak3. Ich verzweifel langsam da ich den Fehler nicht finde. Und mit dem Remotezugang läuft es. Und auch die anderen Dienste laufen einwandfrei z.B.ClamWin und FTP Server werden automatisch gestartet und laufen auch ohne Remote.
Vielen Danke für deine Hilfe!

Re: Dienste werden beendet

Verfasst: 12. Nov 2016, 12:20
von Nobby1805
Schau mal was in der Registry steht

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\<MeinDienst>

Re: Dienste werden beendet

Verfasst: 12. Nov 2016, 12:58
von larry
Wenn du eine "normale" Anwendung als Dienst startest ist es normal, dass es kein Icon gibt. Der Dienst läuft hier mit einer separaten Anmeldung.

Grundsätzlich würde ich hier eher die automatische Anmeldung aktivieren und die Anwendungen ganz normal in den Autostart packen.
Wenn du dann per Remote drauf willst, kannst du dich mit der Option /admin direkt auf die angemeldete Session draufschalten.

Gruß
Larry

Re: Dienste werden beendet

Verfasst: 12. Nov 2016, 15:17
von NobisSoft
Hallo Larry, das Problem ist wenn die Programme laufen und ich die Remoteverbindung beende, dann beenden sich auch diese Programme nach einiger Zeit. Wenn ich die Remoteverbindung beibehalte läuft alles wunderbar, nur ich muss halt dann noch einen PC laufen alssen, was ich allerdings nicht möchte. Ausserdem mit dem Teamspeak3 Server ging es vorher wunderbar. Erst nach dessen Update läuft das nicht mehr und nun auch bei dem MP3 Streamer. Deshalb denke ich hat das nichts mit dem Autostart zutun. Danke für die Hilfe

Re: Dienste werden beendet

Verfasst: 12. Nov 2016, 15:30
von NobisSoft
Folgende Einträge befinden sich in der Registry
Haupteintrag
Haupteintrag
vs_regeintrag_1.jpg (64.34 KiB) 4789 mal betrachtet
Unterordner
Unterordner
vs_regeintrag_2.jpg (54.8 KiB) 4789 mal betrachtet
Unterordner
Unterordner
vs_regeintrag_3.jpg (26.31 KiB) 4789 mal betrachtet
Unterordner
Unterordner
vs_regeintrag_4.jpg (25.15 KiB) 4789 mal betrachtet

Re: Dienste werden beendet

Verfasst: 12. Nov 2016, 16:30
von larry
NobisSoft hat geschrieben:Hallo Larry, das Problem ist wenn die Programme laufen und ich die Remoteverbindung beende, dann beenden sich auch diese Programme nach einiger Zeit.
Wenn du es so machst, wie ich beschrieben habe, dann passiert das nicht. Wenn du dann das Remotedesktop Fenster schließt, läuft die Session normal weiter und wird nicht beendet. Mit dem RDP startest du dann auch keine neue Session (wie aktuell), sondern du übernimmst die laufende Session.

Re: Dienste werden beendet

Verfasst: 12. Nov 2016, 18:09
von Nobby1805
Nur noch mal nachgefragt ... woran machst du fest, dass der Dienst sich beendet bzw. nicht gestartet wird ... nur am Icon im Tray ?

Re: Dienste werden beendet

Verfasst: 12. Nov 2016, 20:55
von NobisSoft
Hallo Nobby, ich mache das fest indem der Dienst kurze Zeit nachdem die Remoteverbindung beendet wurde keinTeamspeak3 und kein MP3 Streaming mehr zu erreichen ist. Während der Remoteverbindung läuft alles normal auch über Stunden. Beende ich die Remoteverbindung beenden sich auch die Programme.

Re: Dienste werden beendet

Verfasst: 12. Nov 2016, 21:10
von NobisSoft
Hallo larry, also auch beim Autostartordner passiert das Gleiche. Nachdem ich die Remoteverbindung beendet habe, werden auch beide Programme nach kurzer Zeit beendet und die Verbindung ist getrennt. Noch eine Idee? Ich verstehe das nicht, denn das System lief immer einwandfrei mit allen Softwareservern. Gerade bei Teamspeak ist das ärgerlich. Danke für die Hilfe.

Re: Dienste werden beendet

Verfasst: 12. Nov 2016, 22:27
von larry
Dann hast du bestimmst etwas anders gemacht. Ich hatte auf diese Weise schon zig Programme gestartet. Auch jetzt beim WHS 2011 ist es so, dass wenn ich mich per RDP anmelde sind noch alle Programme offen, welche ich in der letzten Session geöffnet hatte. Da liegen teilweise tage zwischen den Anmeldungen.

Startest du den Remotedesktop mit der Option /Admin und dem Benutzer Administrator?
Hast du den Autostart beim Benutzer Administrator eingerichtet?
Beendest du den Remote Desktop über das schließen Icon (nicht abmelden!)?

Gruß
Larry

Re: Dienste werden beendet

Verfasst: 13. Nov 2016, 00:17
von Nobby1805
NobisSoft hat geschrieben:Dies lief aber die ganze Zeit einwandfrei, jedoch nun nicht mehr.
und was hast du geändert ?
NobisSoft hat geschrieben:Ich verstehe das nicht, denn das System lief immer einwandfrei mit allen Softwareservern.
was heißt das ? Welche Softwareserver ?

Wenn ich eine RDP-Verbindung zum WHS aufbaue und dort Programme per Autostart (das sind bei mir 3) oder als Dienst (einer) starte ... dann die Verbindung zum Client stoppe, z.B. durch Reboot des Clients ... dann ist es völlig egal ob ich die Verbindung vom selben Client oder von einem anderen aufbaue ... die Sitzung läuft noch und wird reconnectet, alle Autostart- Programme und Dienste laufen noch und auch alle weiteren gestarteten Programme laufen noch.

Hast du in den Event-Log geschaut ob dort ein Hinweis steht?

Re: Dienste werden beendet

Verfasst: 13. Nov 2016, 10:16
von NobisSoft
Hallo Nobby, bei dir kann das ja so gehen, bei mir läuft das leider so nicht mehr. Wenn der HPEX470 Server hochfährt werden anscheinend keine Programme aus der Autostartgruppe oder Dienste automatisch gestartet. Erst wenn ich mich mit einer Remoteverbindung auf der Server aufschalte, werde die Programme ausgeführt, beende ich die Remoteverbindung werden auch die Programme beendet, obwohl der Server weiterläuft.
Mit Softwareserver meine ich z.B. die Server von Teamspeak3 Server und Vibe Streamer Server. Also die Server für die Clientanbindung der Programme. Tja ich gebe es wahrscheinlich auf, wer weiss ob Microsoft in seinen letzten Updates da nicht irgendwas stillgelegt hat um einen Umstieg der Benutzer zu erzwingen (siehe hier auch die Gadgetlöschung bei Win7 und Vista, die dann nachdem Win10 draussen war plötzlich wieder lief) Jedenfalls danke ich euch für eure Lebenszeit und Hilfe.