Seite 1 von 2

Festplatte "entfernen" und dann zur Sicherheitsplatte machen

Verfasst: 15. Aug 2016, 13:57
von Mikeinator
Hallo Beisammen,

ich habe einen Windows Homeserver und habe 2 Festplatten zu je 2TB eingebunden. Nun hätte ich gerne eine der beiden Platten (also nicht die Systemplatte) zu einer Sicherungsplatte gemacht.

Nun meine Frage, wenn ich nun die eine Platte entferne, gehen dann Daten verloren? Oder schiebt das System automatisch die Daten auf die noch verbleibenden (auch Systemplatte) und alles bleibt erhalten? Es sind gerade so ca. 900 GB Daten (inl. Systemdaten) vorhanden, also wäre kein Stress das alles auf eine meiner Platten zu bekommen.

Wenn das risikoreich ist, würde ich dann halt eine dritte Platte mit 2TB kaufen müssen und die dann als Sicherungsplatte einbauen.

Danke
Mike

Re: Festplatte "entfernen" und dann zur Sicherheitsplatte machen

Verfasst: 15. Aug 2016, 17:04
von Nobby1805
Laut deiner Signatur hast du nur eine 2 TB Platte
Wenn du die 2. Platte entfernst dann werden zuerst alle Daten auf die Bootplatte verschoben ... ob das sinnvoll ist, must du selbst entscheiden ... ich würde eher eine dritte hinzufügen

Re: Festplatte "entfernen" und dann zur Sicherheitsplatte machen

Verfasst: 16. Aug 2016, 10:56
von Mikeinator
Hallo,

ok, dann werde ich wohl lieber die neue Platte rein nehmen. Ist mir auch lieber denke ich.

Leider kann ich meine Platte(n) nicht checken inwieweit die noch ok sind da beide als Bootplatten registriert sind. Habe hier im Forum diverse Add-Inns als Empfehlung gefunden, aber keines der Programme kann anscheinend die Systemplatten checken. Gibt es da einen Trick?

Mike

Re: Festplatte "entfernen" und dann zur Sicherheitsplatte machen

Verfasst: 16. Aug 2016, 11:51
von Nobby1805
WHSsmart hat bei mir auch keine Probleme mit der Bootplatte ... aber wie kann es sein, dass bei dir beide Platten als Boot markiert sind?

Ich kann mich allerdings schwach erinnern das gerade die HP Systeme da ein Problem haben ... vermutlich der Treiber :(
Dann müsstest du zum testen die Platten an einen Client hängen

Re: Festplatte "entfernen" und dann zur Sicherheitsplatte machen

Verfasst: 16. Aug 2016, 12:01
von Mikeinator
So sieht das aus bei mir. Beide PLatten werden von den Tools (unter anderem WHSsmart, WHSsmart Classic) nicht erkannt :-(
WHS_platten.JPG
WHS_platten.JPG (47.78 KiB) 5229 mal betrachtet
Mike

Re: Festplatte "entfernen" und dann zur Sicherheitsplatte machen

Verfasst: 16. Aug 2016, 13:03
von Nobby1805
Aber nur die 1 TB ist als Systemplatte markiert

Re: Festplatte "entfernen" und dann zur Sicherheitsplatte machen

Verfasst: 16. Aug 2016, 13:18
von Mikeinator
Ja das stimmt. Aber ich denke das es noch ein unterschied gibt. Ich vermute nur wenn die zweite Platte als Sicherungsplatte deklariert ist wird sie wohl von den Programmen erkannt. So ist es eine Systemplatte, aber nicht die Boot Platte.

Also so erkläre ich mir das als Laie, lasse mich gerne berichtigen. :-)

Mike

Re: Festplatte "entfernen" und dann zur Sicherheitsplatte machen

Verfasst: 16. Aug 2016, 14:21
von Nobby1805
Nö, die erste Partition der Bootplatte ist System ... der Rest und alle weiteren Platten des Storagepools ist DATA
Und bei mir läuft WHSsmart mit allen Platten, System, Data, Sicherung oder gar nicht hinzugefügt

Re: Festplatte "entfernen" und dann zur Sicherheitsplatte machen

Verfasst: 16. Aug 2016, 14:35
von Mikeinator
Mist! Was ist denn dann in meinem System "anders".

Was meintest Du vorhin mit Treiber-Problem? Wie könnte ich das herraus finden ob es daran liegt?

Mike

Re: Festplatte "entfernen" und dann zur Sicherheitsplatte machen

Verfasst: 16. Aug 2016, 14:57
von Mikeinator
So sieht SmartHome bei mir aus:
SmartHome.JPG
SmartHome.JPG (105.91 KiB) 5195 mal betrachtet

Re: Festplatte "entfernen" und dann zur Sicherheitsplatte machen

Verfasst: 16. Aug 2016, 17:28
von Nobby1805
Wie ich schon schrieb, ich meine das ist ein HP Problem ... ich glaube aber nicht, dass es da von HP ein Update gibt

Re: Festplatte "entfernen" und dann zur Sicherheitsplatte machen

Verfasst: 16. Aug 2016, 17:52
von Mikeinator
Schade :-(


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Festplatte "entfernen" und dann zur Sicherheitsplatte machen

Verfasst: 16. Aug 2016, 18:55
von larry
Probier mal Crystal Diskinfo zu installieren. Das Tool dürfte mehr SATA-Controller unterstützten als HomeServer Smart.
Ansonsten würde ich mal schauen, ob es hier einen neuen Treiber für SATA Controller gibt. Ist ja vermutlich ein Intel ICHx-Controller. Da gab es regelmäßig Updates.

Gruß
Larry

Re: Festplatte "entfernen" und dann zur Sicherheitsplatte machen

Verfasst: 16. Aug 2016, 19:50
von Mikeinator
Hi,

Crystal habe ich auch schon getestet, selbes Ergebnis. :-(

Das mit dem Treiber Check ich dann mal. Kann ich da was anstellen dabei? Habe Angst um meine Daten.

Mikr


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Festplatte "entfernen" und dann zur Sicherheitsplatte machen

Verfasst: 17. Aug 2016, 08:45
von Nobby1805
Schau doch erst mal mit dem Gerätemanager welcher Treiber dort installiert ist ... wenn das ein Intel ist, dann gibt es gute Chancen für einen (risikoarmen) Update