Probleme mit Server
Verfasst: 11. Aug 2016, 13:10
Hallo,
Vor kurzem war plötzlich mein Server über die Clients nicht mehr erreichbar, bis dahin lief der Server mehrere Jahre ohne Probleme. Bei einem Neustart hat er sich immer im Windows-Bildschirm aufgehangen, die Festplatten-LED hat dabei dauerhaft geleuchtet.
Dann fiel mir ein, dass ich vor 4 Monaten zwei neue Festplatten Typ Seagate NAS HDDST2000VN000 eingebaut hatte, die auch in der Konsole korrekt angezeigt wurden. Klemme ich diese nun ab, lässt sich das System jetzt starten, allerdings startet die WHS Konsole nicht mehr: Zuerst kommt die Fehlermeldung, dass der Computersicherungsdienst nicht ausgeführt wird. Danach erscheint kurz die Konsole und beendet sich sofort wieder.
Die Ereignisanzeige gab für Home-Server zwei Fehler am Tag des Absturzes aus:
Ereignistyp: Fehler
Ereignisquelle: HomeServer
Ereigniskategorie: Backup
Ereigniskennung: 272
Datum: 03.08.2016
Zeit: 22:35:18
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: SERVI
Beschreibung:
Unerwarteter Fehler 0x48f in CreateFile auf D:\folders\{00008086-058D-4C89-AB57-A7F909A47AB4}\Control.4096.dat: Das Gerät ist nicht angeschlossen.
Ereignistyp: Fehler
Ereignisquelle: HomeServer
Ereigniskategorie: Backup
Ereigniskennung: 267
Datum: 03.08.2016
Zeit: 22:35:19
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: SERVI
Beschreibung:
Fehler des Clientsicherungsservers bei d:\wssg_src\whs_pp3\qhs\src\backup\util\diskfile.cpp(145)
Das letzte Log-File vom betreffenden Tag habe ich beigefügt.
Ohne die neuen Festplatten bekomme ich jetzt noch einen System-Fehler in der Ereignisanzeige:
Ereignistyp: Fehler
Ereignisquelle: System Error
Ereigniskategorie: (102)
Ereigniskennung: 1003
Datum: 11.08.2016
Zeit: 11:47:18
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: SERVI
Beschreibung:
Fehlercode 00009086, 1. Parameter 00000000, 2. Parameter 00000000, 3. Parameter 00000000, 4. Parameter 00000000.
Meine Vermutung ist, dass das Ganze mit den neuen Festplatten zusammenhängt. Die alten Festplatten sind wohl zum Zeitpunkt des Absturzes voll geworden und beim Zugriff auf die neuen Festplatten hat es das System gecrasht. Kann allerdings ohne Konsole nicht prüfen, ob dem wirklich so ist. Allerdings hatte ich ja die neuen Platten gekauft, weil die Speicherkapazität zu diesem Zeitpunkt schon ziemlich ausgeschöpft war.
Bin für jegliche Hilfestellung dankbar, um das System wieder zum Laufen zu bringen.
Danke und
Gruß
Regrib
Vor kurzem war plötzlich mein Server über die Clients nicht mehr erreichbar, bis dahin lief der Server mehrere Jahre ohne Probleme. Bei einem Neustart hat er sich immer im Windows-Bildschirm aufgehangen, die Festplatten-LED hat dabei dauerhaft geleuchtet.
Dann fiel mir ein, dass ich vor 4 Monaten zwei neue Festplatten Typ Seagate NAS HDDST2000VN000 eingebaut hatte, die auch in der Konsole korrekt angezeigt wurden. Klemme ich diese nun ab, lässt sich das System jetzt starten, allerdings startet die WHS Konsole nicht mehr: Zuerst kommt die Fehlermeldung, dass der Computersicherungsdienst nicht ausgeführt wird. Danach erscheint kurz die Konsole und beendet sich sofort wieder.
Die Ereignisanzeige gab für Home-Server zwei Fehler am Tag des Absturzes aus:
Ereignistyp: Fehler
Ereignisquelle: HomeServer
Ereigniskategorie: Backup
Ereigniskennung: 272
Datum: 03.08.2016
Zeit: 22:35:18
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: SERVI
Beschreibung:
Unerwarteter Fehler 0x48f in CreateFile auf D:\folders\{00008086-058D-4C89-AB57-A7F909A47AB4}\Control.4096.dat: Das Gerät ist nicht angeschlossen.
Ereignistyp: Fehler
Ereignisquelle: HomeServer
Ereigniskategorie: Backup
Ereigniskennung: 267
Datum: 03.08.2016
Zeit: 22:35:19
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: SERVI
Beschreibung:
Fehler des Clientsicherungsservers bei d:\wssg_src\whs_pp3\qhs\src\backup\util\diskfile.cpp(145)
Das letzte Log-File vom betreffenden Tag habe ich beigefügt.
Ohne die neuen Festplatten bekomme ich jetzt noch einen System-Fehler in der Ereignisanzeige:
Ereignistyp: Fehler
Ereignisquelle: System Error
Ereigniskategorie: (102)
Ereigniskennung: 1003
Datum: 11.08.2016
Zeit: 11:47:18
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: SERVI
Beschreibung:
Fehlercode 00009086, 1. Parameter 00000000, 2. Parameter 00000000, 3. Parameter 00000000, 4. Parameter 00000000.
Meine Vermutung ist, dass das Ganze mit den neuen Festplatten zusammenhängt. Die alten Festplatten sind wohl zum Zeitpunkt des Absturzes voll geworden und beim Zugriff auf die neuen Festplatten hat es das System gecrasht. Kann allerdings ohne Konsole nicht prüfen, ob dem wirklich so ist. Allerdings hatte ich ja die neuen Platten gekauft, weil die Speicherkapazität zu diesem Zeitpunkt schon ziemlich ausgeschöpft war.
Bin für jegliche Hilfestellung dankbar, um das System wieder zum Laufen zu bringen.
Danke und
Gruß
Regrib