Seite 1 von 1

Acer easystore nahezu tot

Verfasst: 3. Nov 2015, 13:18
von mijukad
Hallo zusammen,

heute hat es mich erwischt, der WHS bootet nicht mehr. Ein paar Erfahrungen hatte ich schon mal mit einem nicht erreichbaren System, seit dem hatte ich den VGA Adapter installiert, ohne Jumper 3.
Heute bin ich allerdings mit dem Latain langsam am Ende.

Symptome:
WHS Power Leuchte mit gestecktem Netzkabel blau
Bei Starten leuchtet für ca. 5 Sek. die blause Festplatten LED auf und erlischt danach.
Der Hauptlüfter dreht auf 100%.
Auf dem angeschlossenen VGA Bildschirm ist nichts z sehen.
Die Festplatten LED der Einschübe zeigen nichts, die Netzwerk LED ist auch dunkel.
Die Festplatten drehen hoch und man hört die Köpfe kurz.

Was ich bisher probiert habe:
Mehrfaches Booten auch mal mit gezogenen Datenplatten bzw. komplett ohne Platten --> kein Unterschied
Mother Board Batterie gezogen, Spannung mit 3,2 Volt okay. Booten ohne Batterie und mit Batterie --> keine Unterschied
Die Systemfestplatte ist nicht defekt, sie lässt sich in einem externen USB Gehäuse auslesen, ein einfacher Checkdisk brachte nicht besonderes.
Reset Knopf mit und ohne Jumper 3 beim Booten und auch unter Spannung --> keine Reaktion

Die im Forum gefundenen Beiträge laufen immer wieder auf das Recovery und das BIOS hinaus. Allerdings komme ich erst garnicht bis zum BIOS, die angeschlossene USB Tastatur zeigt keine Reaktion, auch keine Num-Lock Funktion beim Start.

Hat jemand noch Ideen?

Gruß Michael

Re: Acer easystore nahezu tot

Verfasst: 3. Nov 2015, 13:29
von Nobby1805
Mein bauch sagt Netzteil... Mess mal alle Spannungen nach

Re: Acer easystore nahezu tot

Verfasst: 11. Nov 2015, 18:33
von Maru
Ich empfehle mit dem Austausch der RAM Module untereinander zu beginnen.
Starte mit einem verbleibenden Riegel aus aktueller Kombination. Verwende diesen Riegel im Falle keines Erfolgs zum Testen verbleibender Steckplätze.
Dieses Verfahren mit allen vorhandenen Riegeln durchgehen.

Funktioniert das, verbaust du einen definitiv funktionstüchtigen Riegel und testest auf gleiche Weise mit dem / den Verbleibenden.

Ich vermute eher, dass sich bei dir auf Seiten des RAM was verabschiedet hat.


EDIT:

Sorry...ein Acer-Kompakt-Server.
Da ist ja leider nicht wirklich viel an RAM-Modulen zu testen.
:oops: