Sicherung plötzlich nicht mehr eingerichtet
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 55
- Registriert: 25. Nov 2011, 17:54
Sicherung plötzlich nicht mehr eingerichtet
Hallo,
ich gebe zu, dass ich mich selten um den Server kümmere ... weil er munter und allein vor sich hin werkelt.
Heute haben ich einen neuen Rechner in das Netz gebracht, habe die Clientsicherung eingerichtet ... und da viel mir auf, dass der Status des Serverbackups nicht bekannt ist. Nach dem ersten Schreck habe ich versucht diese zu aktualisieren, was dazu führte, dass der Assistent diese komplett neu einrichten wollte. Die eigentliche Sicherungsfestplatte wurde zuerst nicht erkannt ... erst bei alle Datenträger wurde sie mir angeboten.
Also habe ich diese ausgewählt, habe die Warnung, dass bereits Sicherungen vorhanden sind abgenickt und die Sicherung eingerichtet ... bis am Ende die tolle Meldung kam:
Der Assistent zum Einrichten der Serversicherung kann nicht abgeschlossen werden
.. Fehler beim Konfigurieren der Sicherungsrichtlinie. Stellen Sie sicher dass alle Festplatten richtig verbunden und eingeschaltet sind. .... usw.
Was kann ich tun ... ?????
Gruß
Ulf
ich gebe zu, dass ich mich selten um den Server kümmere ... weil er munter und allein vor sich hin werkelt.
Heute haben ich einen neuen Rechner in das Netz gebracht, habe die Clientsicherung eingerichtet ... und da viel mir auf, dass der Status des Serverbackups nicht bekannt ist. Nach dem ersten Schreck habe ich versucht diese zu aktualisieren, was dazu führte, dass der Assistent diese komplett neu einrichten wollte. Die eigentliche Sicherungsfestplatte wurde zuerst nicht erkannt ... erst bei alle Datenträger wurde sie mir angeboten.
Also habe ich diese ausgewählt, habe die Warnung, dass bereits Sicherungen vorhanden sind abgenickt und die Sicherung eingerichtet ... bis am Ende die tolle Meldung kam:
Der Assistent zum Einrichten der Serversicherung kann nicht abgeschlossen werden
.. Fehler beim Konfigurieren der Sicherungsrichtlinie. Stellen Sie sicher dass alle Festplatten richtig verbunden und eingeschaltet sind. .... usw.
Was kann ich tun ... ?????
Gruß
Ulf
Mein Server: Intel DB65AL / Celeron G540 / 8GB / Digital Devices Cine CT
- larry
- Moderator
- Beiträge: 10000
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Sicherung plötzlich nicht mehr eingerichtet
Zuerst einmal die Smart Werte der Platte prüfen. Das geht z.B. mit dem Addin HomeServerSmart oder mit WindowsTools wie Crystal Diskinfo.
Gruß
Larry
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 55
- Registriert: 25. Nov 2011, 17:54
Re: Sicherung plötzlich nicht mehr eingerichtet
Hallo Larry,
ich habe das Addin installiert ... die Sicherungsplatte und alle anderen Festplatten erfreuen sich bester Gesundheit ... daran liegt es also nicht. Ich kann auch auf die alten Sicherungen auf der Platte (bis zum 30.07.) zugreifen ... dann hat wohl seit dem keine Sicherung mehr stattgefunden. Uoops...
Gruß
Ulf
ich habe das Addin installiert ... die Sicherungsplatte und alle anderen Festplatten erfreuen sich bester Gesundheit ... daran liegt es also nicht. Ich kann auch auf die alten Sicherungen auf der Platte (bis zum 30.07.) zugreifen ... dann hat wohl seit dem keine Sicherung mehr stattgefunden. Uoops...
Gruß
Ulf
Mein Server: Intel DB65AL / Celeron G540 / 8GB / Digital Devices Cine CT
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 55
- Registriert: 25. Nov 2011, 17:54
Re: Sicherung plötzlich nicht mehr eingerichtet
Hallo nochmal,
ich habe nun eine andere Platte angeschlossen ... egal ober über USB oder SATA ... die Fehlermeldung ist die gleiche. Liegt dann wohl definitiv nicht an der Festplatte.
Noch 'ne Idee ??
Gruß
Ulf
ich habe nun eine andere Platte angeschlossen ... egal ober über USB oder SATA ... die Fehlermeldung ist die gleiche. Liegt dann wohl definitiv nicht an der Festplatte.
Noch 'ne Idee ??
Gruß
Ulf
Mein Server: Intel DB65AL / Celeron G540 / 8GB / Digital Devices Cine CT
- larry
- Moderator
- Beiträge: 10000
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Sicherung plötzlich nicht mehr eingerichtet
Du könntest mal schauen, ob in den Logfiles weitere Details genannt werden. Leider zeigt der WHS häufig nur eine allgemeine Fehlermeldung an und speichert die Details nur in den Logfiles.
Hierzu solltest du den Fehler produzieren. Also die Sicherung einrichten und danach schauen, welche Logfiles unter "C:\ProgramData\Microsoft\Windows Server\Logs" angelegt/verändert wurden und schauen ob da etwas brauchbares enthalten ist. Ggf. kannst du die Logfiles auch hier einfügen.
Gruß
Larry
Hierzu solltest du den Fehler produzieren. Also die Sicherung einrichten und danach schauen, welche Logfiles unter "C:\ProgramData\Microsoft\Windows Server\Logs" angelegt/verändert wurden und schauen ob da etwas brauchbares enthalten ist. Ggf. kannst du die Logfiles auch hier einfügen.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 55
- Registriert: 25. Nov 2011, 17:54
Re: Sicherung plötzlich nicht mehr eingerichtet
Hallo,
ich habe die Logdateien ... bzw. die Änderungen in den Logdateien, die sich durch das versuchte Anlegen der Serversicherung ergeben haben, in der angehängten ZIP-Datei zusammengefasst.
Da steht vieles drin ... aber nichts, was ich verstehe. Ich hoffe, einer von Euch kann damit etwas anfangen und zur Lösung meines Problems beitragen. Danke.
Gruß
Ulf
ich habe die Logdateien ... bzw. die Änderungen in den Logdateien, die sich durch das versuchte Anlegen der Serversicherung ergeben haben, in der angehängten ZIP-Datei zusammengefasst.
Da steht vieles drin ... aber nichts, was ich verstehe. Ich hoffe, einer von Euch kann damit etwas anfangen und zur Lösung meines Problems beitragen. Danke.
Gruß
Ulf
- Dateianhänge
-
Logs.zip
- gezippte Log-Dateien
- (14.42 KiB) 194-mal heruntergeladen
Mein Server: Intel DB65AL / Celeron G540 / 8GB / Digital Devices Cine CT
- larry
- Moderator
- Beiträge: 10000
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Sicherung plötzlich nicht mehr eingerichtet
Wenn ich die Logs richtig lese, versuchst du lediglich die Systemplatte zu sichern. Könntest du mal prüfen, ob es funktioniert, wenn du von einer Datenplatte nur einen Ordner auswählst und die Systemplatte aus der Sicherung komplett raus lässt.
Gruß
Larry
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 55
- Registriert: 25. Nov 2011, 17:54
Re: Sicherung plötzlich nicht mehr eingerichtet
Hallo Larry,
habe ich eben mal gemacht ... leider mit dem gleichen Ergebnis.
Die Systemplatte hatte ich nur für den Test einzeln ausgewählt. Die 'normale' Sicherung enthält auch einige Serverordner.
Gruß
Ulf
habe ich eben mal gemacht ... leider mit dem gleichen Ergebnis.
Die Systemplatte hatte ich nur für den Test einzeln ausgewählt. Die 'normale' Sicherung enthält auch einige Serverordner.
Gruß
Ulf
Mein Server: Intel DB65AL / Celeron G540 / 8GB / Digital Devices Cine CT
- larry
- Moderator
- Beiträge: 10000
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Sicherung plötzlich nicht mehr eingerichtet
Du könntest mal die Windows Server-Sicherung außerhalb des Dashboards aufrufen (Start > Verwaltung > Windows Server-Sicherung) und schauen, ob dort etwas unter Meldungen steht.
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 55
- Registriert: 25. Nov 2011, 17:54
Re: Sicherung plötzlich nicht mehr eingerichtet
Hallo Larry,
habe ich gemacht...
Grundsätzlich wird nur angezeigt, dass keine Sicherung eingeplant ist. Meldungen werden keine angezeigt.
Anschließend habe ich versucht die Sicherung über den Assistenten einzurichten ... klappte auch nicht ... es gab nur die Fehlermeldung: 'Eine Datei kann nicht erstellt werden, wenn sie bereits vorhanden ist' (sieh Bild)
Gruß
Ulf
habe ich gemacht...
Grundsätzlich wird nur angezeigt, dass keine Sicherung eingeplant ist. Meldungen werden keine angezeigt.
Anschließend habe ich versucht die Sicherung über den Assistenten einzurichten ... klappte auch nicht ... es gab nur die Fehlermeldung: 'Eine Datei kann nicht erstellt werden, wenn sie bereits vorhanden ist' (sieh Bild)
Gruß
Ulf
- Dateianhänge
-
- Fehlermeldung Serversicherung
- Serversicherung.PNG (37.91 KiB) 4549 mal betrachtet
Mein Server: Intel DB65AL / Celeron G540 / 8GB / Digital Devices Cine CT
- larry
- Moderator
- Beiträge: 10000
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Sicherung plötzlich nicht mehr eingerichtet
Kannst du über die Aufgabenplanung eine beliebige Aufgabe anlegen? Evtl. hat die Aufgabendatenbank ein Problem.
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 55
- Registriert: 25. Nov 2011, 17:54
Re: Sicherung plötzlich nicht mehr eingerichtet
So ... beim Starten der Aufgabenplanung bekomme ich unten anhängende Fehlermeldung.
Nach mehreren Klicks verschwindet die Meldung dann aber. Dann konnte ich auch eine neue Aufgabe anlegen, die auch ausgeführt wird.
Er zeigt auch durchgeführte Aufgaben an. Wenn ich auf 'Aktualisieren' drücke, beginnt das Spiel mit der Fehlermeldung wieder von vorn.
Ich denke wir kommen der Sache langsam näher ... nur weiß ich immer noch nicht selbst was zu tun ist.
Gruß
Ulf
Nach mehreren Klicks verschwindet die Meldung dann aber. Dann konnte ich auch eine neue Aufgabe anlegen, die auch ausgeführt wird.
Er zeigt auch durchgeführte Aufgaben an. Wenn ich auf 'Aktualisieren' drücke, beginnt das Spiel mit der Fehlermeldung wieder von vorn.
Ich denke wir kommen der Sache langsam näher ... nur weiß ich immer noch nicht selbst was zu tun ist.
Gruß
Ulf
- Dateianhänge
-
- Aufgabenplanung.PNG (7.02 KiB) 4488 mal betrachtet
Mein Server: Intel DB65AL / Celeron G540 / 8GB / Digital Devices Cine CT
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Sicherung plötzlich nicht mehr eingerichtet
Dann schau doch mal ob der Dienst gestartet ist ... und im Event-Log ob bei deiner Aktion Fehlermeldungen von der Aufgabenplanung oder den Diensten eingetragen worden sind
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 55
- Registriert: 25. Nov 2011, 17:54
Re: Sicherung plötzlich nicht mehr eingerichtet
Der Dienst läuft ... und die Ereignisanzeige zeigt für mich nur Kauderwelsch an ... eine direkte Veränderung konnte ich nicht erkennen. Ich habe auch nochmal die Serversicherung geplant ... keine Veränderung bei den Fehler in dem Event-Log.
- Dateianhänge
-
- Event-Log.PNG (13.69 KiB) 4479 mal betrachtet
Mein Server: Intel DB65AL / Celeron G540 / 8GB / Digital Devices Cine CT
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Sicherung plötzlich nicht mehr eingerichtet
Ich würde auch nicht in die Zusammenfassung sondern in die Einzelanzeigen (vermutlich System) schauen und dort nach der Zeit "suchen" als du die Fehler bekommen hast
Die beiden 7024 und 7026 könnten schon mal interessant sein
Die beiden 7024 und 7026 könnten schon mal interessant sein
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·