Seite 1 von 2
Systemfestplatte tauschen
Verfasst: 18. Sep 2015, 08:59
von Roughneg
Hallo Zusammen,
meine Systemfestplatte an meinem Acer H340 gibt so langsam den Geist auf. Die SMART-Werte sind eine Katastrophe und sie wird auch sehr warm (>50° Celsius).
Ich war so naiv und dachte, ich könnte mir einfach eine andere Festplatte kaufen und die jetzige Systemplatte darauf klonen.
Also habe ich mir eine WD Red bestellt (1TB -> genausoviel wie die jetzige Systemplatte) und mit Macrium Reflect Free geklont.
Das ging alles problemlos.
Die neue Platte hab ich in meinen WHS eingebaut und er ist auch ohne zicken davon gestartet. Allerdings ist meine WHS-Console jetzt total durcheinander.
Die "alte" Systemplatte mit er genauen Bezeichnung (Hitatchi XYZ irgendwas) steht jetzt im Speichermanager als "fehlt" drin und in dem Freigabemanager steht etwas von wegen Dateien würden fehlen.
Den genauen Wortlaut weiß ich jetzt leider nicht, da ich auf der Arbeit bin und gerade kein Zugriff auf mein NAS hab.
Könnt ihr mir aus meinen Erläuterungen Hilfestellung geben? Heute abend mach ich ein paar Screenshots von der WHS-Console, vielleicht wird es dann deutlicher.
Alles in Allem ist der WHS ziemlich durcheinander von der aktion
Hab ich etwas kolossal falsch gemacht? Ist er noch zu Retten?
Neu aufsetzen würde ich den Server ungern, da die Files in den Freigaben zwar gesichert sind, ich habe die alten Backups meiner Rechner behalten will.
Viele Grüße
Roughneg
Re: Systemfestplatte tauschen
Verfasst: 18. Sep 2015, 10:00
von Nobby1805
Roughneg hat geschrieben:Also habe ich mir eine WD Red bestellt
WD Platten sind wg. des 4KB-Sektor Alignments für eiene WHS v1 nicht die beste Wahl
(1TB -> genausoviel wie die jetzige Systemplatte) und mit Macrium Reflect Free geklont.
Das ging alles problemlos.
beim Clonen ist das Problem, dass oft die Volume-ID nicht geclont sondern neue erzeugt wird
Die neue Platte hab ich in meinen WHS eingebaut und er ist auch ohne zicken davon gestartet. Allerdings ist meine WHS-Console jetzt total durcheinander.
Die "alte" Systemplatte mit er genauen Bezeichnung (Hitatchi XYZ irgendwas) steht jetzt im Speichermanager als "fehlt" drin und in dem Freigabemanager steht etwas von wegen Dateien würden fehlen.
Könnt ihr mir aus meinen Erläuterungen Hilfestellung geben? Heute abend mach ich ein paar Screenshots von der WHS-Console, vielleicht wird es dann deutlicher.
Alles in Allem ist der WHS ziemlich durcheinander von der aktion
Hab ich etwas kolossal falsch gemacht? Ist er noch zu Retten?
ja das ist ein kleineres Problem ... lass bitte zusätzlich zum Screenshot mein Tool WHSDisks laufen und poste den dort erzeugten Logfile ... du musst ein paar kleine Änderungen an der Registry durchführen, ich kann dir nach Analyse des WHSDisks-Log sagen welche wie geändert werden müssen
Neu aufsetzen würde ich den Server ungern, da die Files in den Freigaben zwar gesichert sind, ich habe die alten Backups meiner Rechner behalten will.
Das ist schon machbar und auch der von MS empfohlene Weg der leider eine kleine Lücke enthält die aber umgangen werden kann
Re: Systemfestplatte tauschen
Verfasst: 18. Sep 2015, 10:12
von Roughneg
danke für die Hinweise. das wird heute Abend direkt angegangen.
WD Platten sind wg. des 4KB-Sektor Alignments für eiene WHS v1 nicht die beste Wahl
welche sind denn zu empfehlen für WHSv1? Dann bau ich die WD Red in meinen QNAP ein...
Das ist schon machbar und auch der von MS empfohlene Weg der leider eine kleine Lücke enthält die aber umgangen werden kann
d.h. ich kann bei einem Recovery auch die Client-Backups behalten?
VG Roughneg
Re: Systemfestplatte tauschen
Verfasst: 18. Sep 2015, 10:49
von Nobby1805
Roughneg hat geschrieben:danke für die Hinweise. das wird heute Abend direkt angegangen.
WD Platten sind wg. des 4KB-Sektor Alignments für eiene WHS v1 nicht die beste Wahl
welche sind denn zu empfehlen für WHSv1? Dann bau ich die WD Red in meinen QNAP ein...
Alle Hersteller außer WD
Das ist schon machbar und auch der von MS empfohlene Weg der leider eine kleine Lücke enthält die aber umgangen werden kann
d.h. ich kann bei einem Recovery auch die Client-Backups behalten?
ja, wenn man einen Trick anwendet ... man muss dafür sorgen, dass auf der Bootplatte keine Daten mehr im Storagepool liegen ... falls du das machen willst kann ich dir ein Script dafür zukommen lassen
Re: Systemfestplatte tauschen
Verfasst: 18. Sep 2015, 19:32
von Roughneg
Hallo Nobby,
anbei die Screenshots.
Serverspeicher:

- WHS - Serverspeicher.jpg (108.46 KiB) 5357 mal betrachtet
Freigabeordner:

- WHS - Freigabeordner.jpg (131.99 KiB) 5357 mal betrachtet
Beispiel für Fehlertexte:

- WHS - Fehlertexte.jpg (103.63 KiB) 5357 mal betrachtet
Das Log erstelle ich auch sofort.
*** EDIT:
und hier die Log Datei:
Vielen Dank für deine Hilfe!
Gruß Roughneg
Re: Systemfestplatte tauschen
Verfasst: 18. Sep 2015, 22:42
von Nobby1805
Irgendetwas passt in deiner Beschreibung nicht ... und bevor ich dir jetzt eine Anleitung für das Patchen der Registry schreibe muss das zuerst einmal geklärt werden
Laut deiner Signatur hast du 2x 1TB und 2x 1,5 TB ... und im 1. Post schreibst du, du hast die 1 TB Hitachi gegen eine 1 TB WD getauscht
Der Log zeigt aber 2x 1TB Hitachi, 1x 1TB WD (altes Modell), 1x 2 TB WD (neues Modell) und 1x 2TB Seagate ... eine der beiden Hitachi ist defekt und ausgebaut .. aber der Rest passt nicht
Laut Log wurde die Bootplatte auf die 2TB WD geclont ... dadurch werden nur 1 TB der Platte verwendet
PS wie schon oben geschrieben ist die Seriennummer nicht mit geclont worden und das führt jetzt zur Verwirrung
Re: Systemfestplatte tauschen
Verfasst: 19. Sep 2015, 10:27
von Roughneg
Hallo Nobbi,
sorry, auf meine Signatur hab ich nicht geachtet. Die ist leider schon etwas älter und die Platten hatten es hinter sich...
Also die Ausgangslage war so:
2x1TB Hitachi (davon eine die Systemplatte)
1x1TB WD
1x2TB Seagate
Die Systemplatte habe ich auf eine 2TB WD geklont (die 1TB WD-Red hab ich nach deinem Post ausgebaut und hatte noch eine 2TB WD zuhause rumliegen).
Sorry für die Verwirrung!
Viele Grüße
Roughneg
Re: Systemfestplatte tauschen
Verfasst: 19. Sep 2015, 17:34
von Nobby1805
Alle neuen WD Platten haben allerdings das Alignment Probleme
Die einfachste und sicherste Methode ist die Platten-ID zu ändern... leider klappt das nicht mit der DISKPART Version auf dem WHS aber wenn du die Möglichkeit hast die Platte an eine W7 oder neuer zu hängen, da kann man die ID ändern
Ansonsten müssen wir die etwas aufwändigere Methode die Registry zu ändern nehmen bei der leider auch ein geringes Risiko besteht
Re: Systemfestplatte tauschen
Verfasst: 19. Sep 2015, 22:05
von Roughneg
Hallo Nobby,
einen Windows 7 Client habe ich...
aber wie änder ich die Platten ID? und in welche?
VG
Roughneg
Re: Systemfestplatte tauschen
Verfasst: 19. Sep 2015, 22:52
von Nobby1805
Das ist ja erläuterbar
Platte an W7-Rechner anschließen
Als Admin anmelden
Eingabefenster (Admin) öffen
DISKPART aufrufen
List Disk eingeben
aus der Liste der verfügbaren Platten die richtige suchen ( 3x kontrollieren

select disk n eingeben ... als n di Nummer der Platte in der vorherigen Liste eintragen
uniqueid disk eingeben, hier sollte jetzt 000CBCC0 stehen, falls nicht screenshot machen und hier posten
uniqueid disk ID=5fa3dca2 eingeben
Exit eingeben um DISKPART zu beenden
Platte wieder in den WGHS bauen und booten
Re: Systemfestplatte tauschen
Verfasst: 20. Sep 2015, 11:28
von Roughneg
Hi Nobby!
vielen dank. es hat alles funktioniert! Der Server hat sogar die Partition vergrößert.
Alles ist auf grün!
Muss ich jetzt noch etwas überprüfen oder kann ich davon ausgehen, dass alle Daten wieder da sind? Bei ein paar Freigaben habe ich die Ordnerduplizierung nicht eingeschaltet.
Viele Grüße
Roughneg
Re: Systemfestplatte tauschen
Verfasst: 20. Sep 2015, 11:44
von Nobby1805
Bisher hatte ich noch nie Probleme bei derartigen Eingriffen egal ob die Duplizierung an oder aus war
Aber: mach bitte einen neuen WHSDisks log ... nicht dass dort noch eine Restproblem ist das sich in eine paar Wochen offenbart ...
Re: Systemfestplatte tauschen
Verfasst: 20. Sep 2015, 11:57
von Roughneg
anbei die aktualisierte Log-Datei:
so auf Anhieb ist mir nichts aufgefallen, aber vielleicht sieht der Profi ja mehr

Re: Systemfestplatte tauschen
Verfasst: 20. Sep 2015, 12:04
von Nobby1805
DAs sieht alles OK aus ... aber:
Roughneg hat geschrieben:Hi Nobby!
Der Server hat sogar die Partition vergrößert.
das kann ich nicht bestätigen ... hätte mich auch gewundert
Code: Alles auswählen
C:\ DeviceID = \\?\Volume{7a42c2fb-7797-11de-8ca0-806e6f6e6963}\, DriveLetter = C:, DiskID = 5FA3DCA2 SerialNumber = FC926269, Capacity = 21.476.171.776, Free = 6.202.630.144
D:\ DeviceID = \\?\Volume{062cf1d9-b1ca-11de-a470-00262d0056ba}\, DriveLetter = D:, DiskID = 5FA3DCA2 SerialNumber = E0F1988F, Capacity = 978.717.839.360, Free = 449.673.777.152
Wie kommst du darauf ?
Re: Systemfestplatte tauschen
Verfasst: 20. Sep 2015, 12:14
von Roughneg
deswegen:

- WHS- Festplattenübersicht.jpg (153.55 KiB) 5218 mal betrachtet
das waren vorher nur 1TB (siehe alten Screenshot)