Seite 1 von 1

Sicherung kann nicht gemountet werden (gelöst: Treiberkonflikt)

Verfasst: 31. Aug 2015, 11:16
von ntrxde
Liebes Forum,

Ich habe inzwischen alle meine Clients auf Windows 10 Pro aktualisiert.



Bisher funktionieren auch alle Features des WHSv1, mit Ausnahme einer Funkion:



Bei mir lassen sich die Backups über die Konsole nicht mounten/auslesen.



Es scheint ein Problem mit MountBackup.exe zu geben.



Beim Versuch die Sicherung aufzurufen erscheint nach wenigen Sekunden bei 6% der Fehler: "Sicherung kann nicht aufgerufen werden" (sinngemäß, bin grade unterwegs).



Ich habe bei einem WSE2012 das augenscheinlich gleiche Problem mit Mountbackup.exe gehabt, dafür gibt es einen Client-Hotfix von MS.



Hat noch jemand das Problem unter WHSv1 oder kennt eine Lösung?



Fehlerlog von Mountbackup werde ich heute abend noch posten.



Besten Dank und schicke Woche!

Re: Win10: Sicherung kann nicht gemountet werden

Verfasst: 31. Aug 2015, 13:12
von Nobby1805
Bei mir funktioniert es, also kein grundsätzliches Problem
Hast du auf den W10 ein lokales oder ein MS Konto ?

Re: Win10: Sicherung kann nicht gemountet werden

Verfasst: 31. Aug 2015, 14:39
von ntrxde
Danke für die schnelle Antwort. Das beruhigt mich zunächst. Ich setze nur lokale Konten ein.

Inwiefern kann das Auswirkungen haben?

Re: Win10: Sicherung kann nicht gemountet werden

Verfasst: 31. Aug 2015, 14:51
von Nobby1805
Letzte Woche gab es auch das Problem... da lag es vermutlich am MS-Konto

Sicherung kann nicht gemountet werden (gelöst: Treiberkonflikt)

Verfasst: 31. Aug 2015, 18:14
von ntrxde
Hallo Leute,
durch das Log unter "C:\ProgramData\Microsoft\Windows Home Server\logs" bin ich dem Fehlerteufel nun selbst auf die Spur gekommen

Der Treiber macht Zicken:
[30.08.2015 17:58:01 bec] MountedRestoreHelper::Init() - Unable to open control device at \\.\HomeServerControl2, 2
[30.08.2015 17:58:01 bec] Init'ing the driver failed.

Ein Blick in den Geräte-Manager offenbarte mir dann, dass bei jedem Versuch die Sicherung zu öffnen, Windows immer schön ein neues Gerät namens "Home Server Restore Driver 2" erstellt hat. Screenshot ist auch dabei!
Geräte Manager - total vermüllt :)
Geräte Manager - total vermüllt :)
Geräte Manager.JPG (86.38 KiB) 2816 mal betrachtet
Ich habe nun ALLE diese Geräte deinstalliert, und zwar inkl. der Option "Treiber löschen". Ich habe dabei das Gerät "Treiber zum Wiederherstellen des Computers mit Windows Server-Lösungen" ordnungsgemäß belassen wie es ist. Interessante Randnotiz: Die dutzenden Geräte "Home Server Restore Driver 2" und "Treiber zum Wiederherstellen des Computers mit Windows Server-Lösungen" zielten auf die gleiche Treiberdatei unter system32, hatten allerdings andere Versionsstände angezeigt. Das konnte folglich nicht richtig sein.

Nun ein Reboot.

Funktioniert wieder! Es lag also ein Treiberkonflikt vor.

Ich hatte auf meinen Maschinen mal Zeitweise einen Server 2012 Essentials Connector am Start. Der wurde jedoch vorher sauber deinstalliert, bevor ich den WHSv1 Connector wieder installiert hatte. Ich vermute mal ins Blaue, dass dort noch ein Treiber vom WSE2012 quer hing.

Ich hoffe, dass ich damit auch jemandem weiterhelfen konnte!

Re: Sicherung kann nicht gemountet werden (gelöst: Treiberkonflikt)

Verfasst: 31. Aug 2015, 19:20
von Nobby1805
Danke für die Rückmeldung ... hattest du zwischen der Deinstallation des WSE-Connectors und der neuen Installation des v1-Connectors den Client gebootet ?

Re: Sicherung kann nicht gemountet werden (gelöst: Treiberkonflikt)

Verfasst: 31. Aug 2015, 19:40
von ntrxde
ja, da hatte ich drauf geachtet. Vergessen kann ich weitestgehend ausschließen, da ich das Phänomen auf allen 3 Rechnern habe :D