Seite 1 von 2
Reparatur Clientsicherung bricht ab
Verfasst: 20. Jun 2015, 17:47
von Flori1
Hallo,
ich brauche wieder mal eure Hilfe.
Nachdem der CleanUp meines WHS länger nicht lief, habe ich CHKDSK auf die Platten gesetzt.
Danach habe ich die Reparatur der Clientsicherungen aufgesetzt.
Diese bricht nun immer mit der Meldung ab, dass die Dateien inkonsistent seien.
Ich bin nun tiefer gegangen und sehe, dass eine Datei "Data.4096.44.dat" fehlt, die in diversen Meldungen vor o.g. Chkdsk angemeckert wurde.
Kann das die Ursache sein ?
Was kann ich tun, um die Reparatur erfolgreich zu machen ?
Danke für Eure Tipps!
Re: Reparatur Clientsicherung bricht ab
Verfasst: 20. Jun 2015, 18:47
von Nobby1805
Flori1 hat geschrieben:Ich bin nun tiefer gegangen und sehe, dass eine Datei "Data.4096.44.dat" fehlt, die in diversen Meldungen vor o.g. Chkdsk angemeckert wurde.
Kann das die Ursache sein ?
ja ... du solltest aber auch im Backup-Log einen Hinweis auf dieses Problem finden
Was kann ich tun, um die Reparatur erfolgreich zu machen ?

ich befürchte, da hilft nur ein kompletter Reset der Clientsicherung ...
Oder eine ganz dumme Idee, wo ich aber nicht weiß welche Folgen die hat ... kopiere eine andere Data.4096.<xx>.dat als neue 44-er-Datei und führe danach eine Reparatur aus
Ich befürchte allerding, dass das nicht klappen wird weil in der Datei die Indexnummer auch steht ... s. auch
viewtopic.php?f=50&t=9772, die Struktur der Dateien hat sich auch bei WHS2011 und WSE2012 nur leicht verändert
Re: Reparatur Clientsicherung bricht ab
Verfasst: 20. Jun 2015, 23:42
von Flori1
Oh, oh ...
Was heißt "Reset der Clientsicherung" ? Wie geht das ?
Und ich befürchte, dass dann alle Sicherungen (Archiv alter PC's !) beim Teufel sind ?!?
Re: Reparatur Clientsicherung bricht ab
Verfasst: 21. Jun 2015, 00:40
von Nobby1805
So ist es ... deshalb würde ich auf jeden Fall meine dumme Idee zumindest ausprobieren ...
ansonsten:
- beide Dienste der Client Computer-Sicherung stoppen
- alle Dateien auf dem Verzeichnis für Client-Sicherungen löschen
- die beiden Dienste wieder starten
- Client-Sicherungen wieder konfigurieren
Ich habe gerade noch einmal auf meinem 2011-Testsystem getestet ... lass die Reparatur noch einmal laufen ... bei mir kommt diese mit einem fehlenden data-File zurecht ... danach sind wenigstens nicht alle Clientsicherung weg, einige waren danach im Status incomplete
Re: Reparatur Clientsicherung bricht ab
Verfasst: 21. Jun 2015, 17:59
von Flori1
Irgendwie bin ich nun im Chaos ...
Ich habe die Reparatur nochmal gestartet - dabei mit Erstaunen gesehen, dass der gestrige Reparaturversuch als Erfolgreich ausgewiesen wurde - und bekomme nun beigefügten Abbruch.

- repair1.jpg (106.79 KiB) 31505 mal betrachtet
Wo/ wie kann ich herausfinden, was blockt ?
Re: Reparatur Clientsicherung bricht ab
Verfasst: 21. Jun 2015, 18:13
von Nobby1805
BEIDE Dienste laufen ?
Re: Reparatur Clientsicherung bricht ab
Verfasst: 21. Jun 2015, 20:03
von Flori1
Ich bin nicht sicher, welche beiden ... ? WSS_ComputerBackup* ? Dann ja.
Habe im Taskmanager übrigens entdeckt, dass WSSBackupRepair (trotzdem ?) läuft und läuft ...
Re: Reparatur Clientsicherung bricht ab
Verfasst: 21. Jun 2015, 21:00
von Nobby1805
Wie gross ist denn dein Sicherungsverzeichnis ... Das kann m.E. Etliche Stunden benötigen ... Mit dem Resourcemonitor kann man sehr gut beobachten welche Datei gerade bearbeitet wird
Re: Reparatur Clientsicherung bricht ab
Verfasst: 21. Jun 2015, 21:41
von Flori1
Inzwischen ist der Repair fertig, wird aber nicht "erfolgreich" angezeigt.
In welchem Log sollte ich nachsehen, woran es liegen kann ?
Und wie ruf ich den Resourcemonitor auf ?
Danke!
Re: Reparatur Clientsicherung bricht ab
Verfasst: 21. Jun 2015, 21:58
von Nobby1805
Die Logs sind extrem unübersichtlich ... Da findet man nur sehr, sehr schwer etwas ... aber am Ende der Reparatur wird doch "ein Ergebnis" angezeigt ... Mach doch davon mal einen Screenshot
Edit: Performance-Monitor ... Taskmanager > Leistung > Ressourcemonitor ... und dort Datenträger (aber die Reparatur ist ja jetzt abgeschlossen)
Edit2: c:\benutzer\All Users\Microsoft\Windows Server\Logs\backuprepair-<Datum>.log
Re: Reparatur Clientsicherung bricht ab
Verfasst: 22. Jun 2015, 12:30
von Flori1
Leider bekomme ich eben kein Ergebnis. Ich habe den Eindruck, dass die Reparatur einfach abbricht.
Ich füge mal das letzte Log bei. Du verstehst es sicher besser als ich und hast vielleicht noch einen Tipp ?
Re: Reparatur Clientsicherung bricht ab
Verfasst: 22. Jun 2015, 13:38
von Nobby1805
Hast du gestern um 21:25 den Server herunter gefahren ?
Ich muss jetzt erst mal versuchen dein Gesamtsystem zu verstehen ... ich sehe dort 9 verschiedene Clients die gesichert worden sind
um 17:45 scheint der Server auch heruntergefahren worden zu sein .. um dann um 18:50 wieder gestartet worden zu sein
kannst du das soweit bestätigen ?
Der 1. Client (Id=-1028) hat Volumes C, D, E und Z
Der 2. Client (Id=-1030) hat Volumes D, E, G und H
Der 3. Client (Id=-1037) hat Volumes C, E, F, G, J, K, Q und Z
Der 4. Client (Id=-1038) hat Volumes C, E und F
Der 5. Client (Id=-1040) hat Volumes D und E
Der 6. Client (Id=-1042) hat Volumes C, D, E, F und H
Der 7. Client (Id=-1044) hat Volumes C und D
Der 8. Client (Id=-1023) hat Volumes D, E und Z
Der 9. Client (Id=-1048) hat keine Volumes
bei ID=-1038 tauchen einige Laufwerke (C, D, E, F, G, H, J und K) mehrfach mit unterschiedlichen GUIDs auf .. hast du dafür eine Erklärung?
Mit der 2011-Version meines Tools WHSBackup kannst du die kryptischer SID-Namen (z.B. ID=-1028, oder vollständig S-1-5-21-1438400441-1913664640-728475684-1028) in den Namen deines Clients umwandeln lassen ... Tool aufrufen ... Client spezifisch im 2. Block auswählen ... wenn du dann im 3. Block eine Client-SID auswählst steht im Feld darunter der Name
Der letzte Eintrag im Log (21:25, s. oben) weist auf einen Checksum-Fehler im Drive C (Variante 2) des Clients -1038 hin ... ich würde ggf. die Datei P:\ServerFolders\Clientcomputersicherungen\S-1-5-21-1438400441-1913664640-728475684-1038.C-2.VolumeCluster.4096.dat löschen und dann die Reparatur noch einmal laufen lassen
Re: Reparatur Clientsicherung bricht ab
Verfasst: 22. Jun 2015, 14:34
von Flori1
Ich bin beeindruckt, was sich da alles herausfinden lässt !
Die Neustarts habe ich wohl selber veranlasst (und dabei den Repair unbeabsichtigt abgebrochen ?), weil ich CHKDSK für die diversen Platten aufgesetzt habe und das wg. der Einbindung nur im Batch lief.
Die Clients kann ich bestätigen, allerdings geht mir bei 1040 noch das Volume C ab. 3 Clients sind aktiv, die anderen wären Archiv.
Die unterschiedlichen GUIDS für ID 1038 erklären sich durch Änderungen der Partitiongrößen dieses Clients. Danach wurden die jeweiligen Partitions / Laufwerke immer wie neue ausgewiesen.
Nun habe ich nochmal den Repair aufgesetzt - und will ihn keinesfalls unterbrechen. Und dann schau'n mer mal ...
Re: Reparatur Clientsicherung bricht ab
Verfasst: 22. Jun 2015, 15:03
von Nobby1805
-1040 C ist aber da, habe ich nur übersehen

Re: Reparatur Clientsicherung bricht ab
Verfasst: 22. Jun 2015, 20:19
von Flori1
So, der Repair ist jetzt durch - mit Abschlussmeldung (in weitere Aufgaben ...).
Erstmal vielen Dank für die Unterstützung !
Bei 2 Clients werden nun die Sicherungen als "Unvollständig" ausgewiesen, verschmerzbar für ein Uralt-Archiv und einen aktuellen Client.
Glück gehabt ?
Nun muss ich sehen, ob sich dieser Client sichern lässt (mit dem Abbruch begann die Misere), außerdem zickte zuletzt die Serversicherung selbst.
Ich berichte in ein paar Tagen (wenn ich von einer Dienstreise zurück bin).