Hallo Forum,
Ich habe meinen WHS 2011 auf WSE 2012 R2 migriert. Nachdem ich meinen ersten Win 8.1 Client in die Domäne aufgenommen habe, stehe ich jetzt vor dem Problem, wie ich das lokale Benutzer-Profil in das Domänen-Profil integrieren kann.
Das allseits empfohlene EasyTranser taugt ja ab Win8.1 dazu nicht mehr.
Welche Vorgehensweise ist empfehlenswert?
Gruß anderl
Lokales Profil in Domäne übernehmen unter Win 8.1
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9983
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Lokales Profil in Domäne übernehmen unter Win 8.1
User Profile Wizard http://www.forensit.com/domain-migration.html
Die Personal Edition ist kostenfrei.
Gruß
Martin
Die Personal Edition ist kostenfrei.
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
Re: Lokales Profil in Domäne übernehmen unter Win 8.1
Danke sehr. Hat wunderbar funktioniert
Re: Lokales Profil in Domäne übernehmen unter Win 8.1
Ich hab mal wieder mit Hilfe von Profile Wizard ein bestehendes Profil in ein Domänen-Profil integrieren müssen - auf dem Client läuft ein aktuelles Windows 10 x64.
Diesmal ist aber irgendetwas schief gegangen:
Im Explorer werden in der Navigationsleiste keine Bibliotheken angezeigt, obwohl in den Optionen es entsprechend eingestellt ist. Im Datei-Öffnen-Dialog einiger Anwendungen (Firefox, Excel,...) erscheinen die Bibliotheken, nur nicht im Explorer.
Der OneDrive-Ordner wird auch nicht angezeigt und beim Versuch, den Ordner über das OneDrive Tray-Icon zu öffnen, erscheingt diese Fehlermeldung: Beim Anzeigen dieses Ordners ist ein Problem aufgetreten.
OneDrive ist richitg konfiguriert und die Inhalte werden auch synchronisiert, was sich unter c:\users\<benutzer>\OneDrive auch prüfen lässt.
Hat jemand eine Idee, wie sich das korrigieren lässt?
Diesmal ist aber irgendetwas schief gegangen:
Im Explorer werden in der Navigationsleiste keine Bibliotheken angezeigt, obwohl in den Optionen es entsprechend eingestellt ist. Im Datei-Öffnen-Dialog einiger Anwendungen (Firefox, Excel,...) erscheinen die Bibliotheken, nur nicht im Explorer.
Der OneDrive-Ordner wird auch nicht angezeigt und beim Versuch, den Ordner über das OneDrive Tray-Icon zu öffnen, erscheingt diese Fehlermeldung: Beim Anzeigen dieses Ordners ist ein Problem aufgetreten.
OneDrive ist richitg konfiguriert und die Inhalte werden auch synchronisiert, was sich unter c:\users\<benutzer>\OneDrive auch prüfen lässt.
Hat jemand eine Idee, wie sich das korrigieren lässt?
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·