vorab .... ich habe diverse threads hier gelesen und einige der Hinweise (soweit ich diese verstanden habe) geprüft.
Mein Problem:
Mein PC wird nicht mehr gesichert, weder automatisch noch manuell.
Ich benutze einen Proliant Micro Server mit WHS V1. Gesichert werden durch den Sicherungsdienst 3 Rechner (Automatisch und ohne nennenswerten Probleme) - nur mein PC nicht. Dies ging nicht mehr nachdem ich die Systemfestplatte gegen eine neue getauscht habe (nun ist es eine SSD). Was ich nicht wusste, war das dort eine SID getauscht werden musste oder so.

Was ich bisher getan habe:
Die Meldung die immer angezeigt wurde nachdem die Sicherung fehlschlug sagte "bei der Sicherung ist ein Fehler aufgetreten....Um dieses Problem zu beheben führen sie chkdsk /f/r für die einzelnen".
Das habe ich getan.
Ich habe außerdem den PC aus der Sicherung herausgenommen, alle Sicherungen auf dem Server gelöscht (per Menü!). Soll heissen, nachdem ich den PC aus der Sicherung entfernt habe, habe ich die Datenbak bereinigt.
Die Konnektor Software auf dem zu sichernden PC deinstalliert (neustart) und dann wieder installiert, den PC wieder in die Sicherung aufgenommen .
Allerdings ohne Ergebnis. Es wird mir vom Sicherungsstatus gesagt das eine Sicherung ausgeführt wird (0% abgeschlossen). das steht da eine ganze weile und dann ist wieder Feierabend. Ergebnis : Status der Sicherung "Fehler"
An dieser Stelle hoffe ich nun auf Hilfe.

Wer kann mir hier weiterhelfen? Bitte .