neue 3 TB HDD wird zu klein angezeigt
- symbol
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 128
- Registriert: 31. Mär 2009, 15:32
- Wohnort: Saskatoon
neue 3 TB HDD wird zu klein angezeigt
@ all,
eine meiner HDD's (1TB) ist am sterben und somit habe ich mir eine neue WD Red 3 TB (WD30 EFRX) gekauft und auch gleich eingebaut.
Jedoch zeigt mir der Server nur eine verfuegbare Groesse von 746.52 GB an??
Habe noch eine andere 3 TB auch von WD ist aber eine WD Green, diese wird ohne Probleme erkannt.
Was ist das Problem und wie kann ich dieses loesen?
Danke,
Symbol
eine meiner HDD's (1TB) ist am sterben und somit habe ich mir eine neue WD Red 3 TB (WD30 EFRX) gekauft und auch gleich eingebaut.
Jedoch zeigt mir der Server nur eine verfuegbare Groesse von 746.52 GB an??
Habe noch eine andere 3 TB auch von WD ist aber eine WD Green, diese wird ohne Probleme erkannt.
Was ist das Problem und wie kann ich dieses loesen?
Danke,
Symbol
WHS 2011, Gigabyte GA-MA770-UD3, 6 GB DDR 2, AMD PHENOM (tm) II X4 955 - 3.2 GHZ, NVIDIA Geforce 210, 60GB SanDisk SDSSDP064G SATA Disk Device (SSD),
1 x Samsung HD 103UJ (1TB), 1 x Samsung HD 103SI (1TB), 1 x Seagate 2000DL001 (2TB), 1 x WD30ERZ (3TB)
AddIn: LightsOut, StableBit DrivePool
1 x Samsung HD 103UJ (1TB), 1 x Samsung HD 103SI (1TB), 1 x Seagate 2000DL001 (2TB), 1 x WD30ERZ (3TB)
AddIn: LightsOut, StableBit DrivePool
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: neue 3 TB HDD wird zu klein angezeigt
Ist die neue 3 TB am selben SATA-Controller wie die schon existierende ? Dieser Effekt tritt dann auf, wenn die Hardware oder der Treiber nur maximal 2 TB-Platten unterstützt ... oder das OS, aber WHS2011 hat dieses Problem nicht mehr
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
- symbol
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 128
- Registriert: 31. Mär 2009, 15:32
- Wohnort: Saskatoon
Re: neue 3 TB HDD wird zu klein angezeigt
@ Nobby1805,
ich habe nur die 1 TB HDD abgesteckt und die 3 TB an diesem Kabel angeschlossen.
Sonst habe ich nichts veraendert.
Symbol
ich habe nur die 1 TB HDD abgesteckt und die 3 TB an diesem Kabel angeschlossen.
Sonst habe ich nichts veraendert.
Symbol
WHS 2011, Gigabyte GA-MA770-UD3, 6 GB DDR 2, AMD PHENOM (tm) II X4 955 - 3.2 GHZ, NVIDIA Geforce 210, 60GB SanDisk SDSSDP064G SATA Disk Device (SSD),
1 x Samsung HD 103UJ (1TB), 1 x Samsung HD 103SI (1TB), 1 x Seagate 2000DL001 (2TB), 1 x WD30ERZ (3TB)
AddIn: LightsOut, StableBit DrivePool
1 x Samsung HD 103UJ (1TB), 1 x Samsung HD 103SI (1TB), 1 x Seagate 2000DL001 (2TB), 1 x WD30ERZ (3TB)
AddIn: LightsOut, StableBit DrivePool
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: neue 3 TB HDD wird zu klein angezeigt
Das war ja nicht die Frage ... mach mal einen Screenshot der Windows Datenträgerverwaltung
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
- symbol
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 128
- Registriert: 31. Mär 2009, 15:32
- Wohnort: Saskatoon
Re: neue 3 TB HDD wird zu klein angezeigt
Hier der Screenshot.
Sorry fuer das ich Deine Frage nicht verstanden habe.
Symbol
Sorry fuer das ich Deine Frage nicht verstanden habe.
Symbol
- Dateianhänge
-
- Datentraegerverwaltung.jpg (383.44 KiB) 3677 mal betrachtet
WHS 2011, Gigabyte GA-MA770-UD3, 6 GB DDR 2, AMD PHENOM (tm) II X4 955 - 3.2 GHZ, NVIDIA Geforce 210, 60GB SanDisk SDSSDP064G SATA Disk Device (SSD),
1 x Samsung HD 103UJ (1TB), 1 x Samsung HD 103SI (1TB), 1 x Seagate 2000DL001 (2TB), 1 x WD30ERZ (3TB)
AddIn: LightsOut, StableBit DrivePool
1 x Samsung HD 103UJ (1TB), 1 x Samsung HD 103SI (1TB), 1 x Seagate 2000DL001 (2TB), 1 x WD30ERZ (3TB)
AddIn: LightsOut, StableBit DrivePool
- symbol
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 128
- Registriert: 31. Mär 2009, 15:32
- Wohnort: Saskatoon
Re: neue 3 TB HDD wird zu klein angezeigt
Habe die HDD jetzt mal aus dem WHS rausgenommen und ueber USB extern an meinem WIN 7, 64 bit Prof.angeschlossen.
Da bekomme ich in der Datentraegerverwaltung zwei Partitionen angezeigt. Einmal 2048.00 GB und einmal 746.52 GB.
Keine Ahnung wie diese enstanden sind.
Anbei ein weiterer Screenshot.
Symbol
Da bekomme ich in der Datentraegerverwaltung zwei Partitionen angezeigt. Einmal 2048.00 GB und einmal 746.52 GB.
Keine Ahnung wie diese enstanden sind.
Anbei ein weiterer Screenshot.
Symbol
- Dateianhänge
-
- Datentraegerverwaltung die zweite.jpg (436.6 KiB) 3671 mal betrachtet
WHS 2011, Gigabyte GA-MA770-UD3, 6 GB DDR 2, AMD PHENOM (tm) II X4 955 - 3.2 GHZ, NVIDIA Geforce 210, 60GB SanDisk SDSSDP064G SATA Disk Device (SSD),
1 x Samsung HD 103UJ (1TB), 1 x Samsung HD 103SI (1TB), 1 x Seagate 2000DL001 (2TB), 1 x WD30ERZ (3TB)
AddIn: LightsOut, StableBit DrivePool
1 x Samsung HD 103UJ (1TB), 1 x Samsung HD 103SI (1TB), 1 x Seagate 2000DL001 (2TB), 1 x WD30ERZ (3TB)
AddIn: LightsOut, StableBit DrivePool
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: neue 3 TB HDD wird zu klein angezeigt
Die Platte ist neu?
Versuch mal beide Partitionen zu löschen und sie dann wieder an den WHS zu hängen
Versuch mal beide Partitionen zu löschen und sie dann wieder an den WHS zu hängen
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: neue 3 TB HDD wird zu klein angezeigt
Hattest du die Platte evtl. mit MBR anstelle von GPT initalisiert?
Wie hast du denn den SATA Anschluss im Bios konfiguriert? IDE oder AHCI? Evtl. gibt es eine Option, dass du Anschluss 4+5 als IDE und den Rest als AHCI konfigurieren kannst. Das könnte auch zu einer unterschiedlichen Unterstützung bei den Anschlüssen führen.
Wie hast du denn den SATA Anschluss im Bios konfiguriert? IDE oder AHCI? Evtl. gibt es eine Option, dass du Anschluss 4+5 als IDE und den Rest als AHCI konfigurieren kannst. Das könnte auch zu einer unterschiedlichen Unterstützung bei den Anschlüssen führen.
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 83
- Registriert: 23. Jul 2011, 18:42
- Kontaktdaten:
Re: neue 3 TB HDD wird zu klein angezeigt
Liegt oft an einem veralteten Treiber. Hatte dies schon einmal bei einem Intel Controller und dort waren die Intel Rapid Storage Technology veraltet. Aktuelle Version installiert, ging.
https://www.bauer-martin.com/windows/74 ... n-651.html
https://www.bauer-martin.com/windows/74 ... n-651.html
Verwendete Technik:
HTPC: Chieftec HM03B - Intel DH67BL3 - Intel Core i3 2100T - Scythe Big SHuriken - 4 GB Kingston HyperX DDR 3 1333 - Intel 320 SSD 120 GBS - Philips Prestigio - Windows 8 Pro x64
Cinema: Panasonic Viera Neo Plasma GT30e 42" - Onkyo TX-NR609 - Bose Acoustimass 15
WHS: Morex ITX Chasis No. 5689 - Intel D525MW - Intel Atom 525, 2x 1,8 GHz - 4 GB Kingston VR DDR3 (So-Dimm) - 1 x WD Blue 1 TB (2,5 Zoll, System und Daten)- 1x WD Passport Essential 2TB USB (2,5 Zoll extern, Backup) - Microsoft WHS 2011 - Lights Out - StableBit Scanner
HTPC: Chieftec HM03B - Intel DH67BL3 - Intel Core i3 2100T - Scythe Big SHuriken - 4 GB Kingston HyperX DDR 3 1333 - Intel 320 SSD 120 GBS - Philips Prestigio - Windows 8 Pro x64
Cinema: Panasonic Viera Neo Plasma GT30e 42" - Onkyo TX-NR609 - Bose Acoustimass 15
WHS: Morex ITX Chasis No. 5689 - Intel D525MW - Intel Atom 525, 2x 1,8 GHz - 4 GB Kingston VR DDR3 (So-Dimm) - 1 x WD Blue 1 TB (2,5 Zoll, System und Daten)- 1x WD Passport Essential 2TB USB (2,5 Zoll extern, Backup) - Microsoft WHS 2011 - Lights Out - StableBit Scanner
- symbol
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 128
- Registriert: 31. Mär 2009, 15:32
- Wohnort: Saskatoon
Re: neue 3 TB HDD wird zu klein angezeigt
@ all,
ich habe alle anderen HDD's im WHS 2011 abgestoepselt und nur die neue drangelassen.
Danach den Server mit der Ultimate Boot CD gestartet und dann die HDD mit dem Programm "GParted" einmal partitioniert und alles ist gut.
HDD laeuft und nochmals vielen Dank fuer Eure Hilfe.
Symbol
ich habe alle anderen HDD's im WHS 2011 abgestoepselt und nur die neue drangelassen.
Danach den Server mit der Ultimate Boot CD gestartet und dann die HDD mit dem Programm "GParted" einmal partitioniert und alles ist gut.
HDD laeuft und nochmals vielen Dank fuer Eure Hilfe.
Symbol
WHS 2011, Gigabyte GA-MA770-UD3, 6 GB DDR 2, AMD PHENOM (tm) II X4 955 - 3.2 GHZ, NVIDIA Geforce 210, 60GB SanDisk SDSSDP064G SATA Disk Device (SSD),
1 x Samsung HD 103UJ (1TB), 1 x Samsung HD 103SI (1TB), 1 x Seagate 2000DL001 (2TB), 1 x WD30ERZ (3TB)
AddIn: LightsOut, StableBit DrivePool
1 x Samsung HD 103UJ (1TB), 1 x Samsung HD 103SI (1TB), 1 x Seagate 2000DL001 (2TB), 1 x WD30ERZ (3TB)
AddIn: LightsOut, StableBit DrivePool
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·