Seite 1 von 1

Fragen zum Festplattentausch aus einem Speicherpool

Verfasst: 21. Jan 2015, 09:31
von Fonzo
Hallo Zusammen,

bei mir ist anscheinend eine Festplatte hinüber. Diese ist eine von zwei Platten die als Speicherpool als Mirror laufen. Auf dem Speicherpool liegen natürlich Ordner die im Dashboard unter Speicher freigegeben sind. Ich möchte jetzt die kaputte Festplatte aus dem Speicherpool entfernen und mit einer neuen ersetzten ohne das dadurch Daten verloren gehen.

Wenn ich im Servermanager den Datenträger unter Speicherpools mit dem Befehl Datenträger trennen aus dem Speicherpool entfernen will erscheint die Meldung "Dieser Speicherpool enthält mindestens einen Datenträger der nicht fehlerfrei ist. Wenn Sie den physischen Datenträger entfernen, kann dies zu Datenverlusten führen. Reparieren Sie vor dem Entfernen des physischen Datenträgers zuerst die folgenden virtuellen Datenträger: Daten".

Wenn ich versuche in der Powershell mit Repair-VirtualDisk -FriendlyName Daten die virtuelle Disk zu reparieren erscheint Failed mit der Error ID StorageWMI 4,Repair-VirtualDisk.

Wie kann ich denn den virtuellen Datenträger reparieren bzw. die kaputte Festplatte so aus dem Speicherpool entfernen ohne das mir möglichst dabei Daten verloren gehen?

Re: Fragen zum Festplattentausch aus einem Speicherpool

Verfasst: 23. Jan 2015, 08:31
von Martin
Ich gehe mal davon aus dass du ein Backup hast...
Ich würde den Server runterfahren, die kaputte Platte entfernen, die neue rein.Dann neu starten, die fehlende kaputte entfernen und die neue einbinden.

Re: AW: Fragen zum Festplattentausch aus einem Speicherpool

Verfasst: 24. Jan 2015, 09:21
von NobisSoft
Hört sich an als ob kein Backup vorhanden ist...Deshalb defekte Platte ausbauen und an einem anderen PC mit entsprechender Software per USB Adapter anschiessen und versuchen die Platte dort zu reparieren, oder zumindestens die Daten zu sichern. Kann eine Reparatur durchgeführt werden, normal wieder aus dem Speicherpool entfernen, neue Platte rein fertig.

Gesendet von meinem GT-P6810 mit Tapatalk 2