Fragen zum Festplattentausch aus einem Speicherpool

Diskussionen rund um Windows Server 2012 Essentials
Antworten
Fonzo
Foren-Einsteiger
Beiträge: 37
Registriert: 20. Aug 2008, 07:38
Wohnort: Hattersheim am Main

Fragen zum Festplattentausch aus einem Speicherpool

Beitrag von Fonzo »

Hallo Zusammen,

bei mir ist anscheinend eine Festplatte hinüber. Diese ist eine von zwei Platten die als Speicherpool als Mirror laufen. Auf dem Speicherpool liegen natürlich Ordner die im Dashboard unter Speicher freigegeben sind. Ich möchte jetzt die kaputte Festplatte aus dem Speicherpool entfernen und mit einer neuen ersetzten ohne das dadurch Daten verloren gehen.

Wenn ich im Servermanager den Datenträger unter Speicherpools mit dem Befehl Datenträger trennen aus dem Speicherpool entfernen will erscheint die Meldung "Dieser Speicherpool enthält mindestens einen Datenträger der nicht fehlerfrei ist. Wenn Sie den physischen Datenträger entfernen, kann dies zu Datenverlusten führen. Reparieren Sie vor dem Entfernen des physischen Datenträgers zuerst die folgenden virtuellen Datenträger: Daten".

Wenn ich versuche in der Powershell mit Repair-VirtualDisk -FriendlyName Daten die virtuelle Disk zu reparieren erscheint Failed mit der Error ID StorageWMI 4,Repair-VirtualDisk.

Wie kann ich denn den virtuellen Datenträger reparieren bzw. die kaputte Festplatte so aus dem Speicherpool entfernen ohne das mir möglichst dabei Daten verloren gehen?
Mein WHS:
Biostar TA780G M2+/AMD 5050e/ WDC WD10EADS / WDC WD20EARS / WDC WD20EADS/ 3x WDC WD30EZRX / 4GB RAM / Hauppauge WINTV Nova HD-S2
Programme: DVBViewer 5 / DVB Recording Service 1.25 / IP-Symcon / Plexserver
Add Ins: My Movies for Windows Home Server
Router: AVM Fritz!Box 7390
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Fragen zum Festplattentausch aus einem Speicherpool

Beitrag von Martin »

Ich gehe mal davon aus dass du ein Backup hast...
Ich würde den Server runterfahren, die kaputte Platte entfernen, die neue rein.Dann neu starten, die fehlende kaputte entfernen und die neue einbinden.
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Benutzeravatar
NobisSoft
Foren-Mitglied
Beiträge: 482
Registriert: 11. Jan 2010, 10:10
Wohnort: Im kühlen Norden
Kontaktdaten:

Re: AW: Fragen zum Festplattentausch aus einem Speicherpool

Beitrag von NobisSoft »

Hört sich an als ob kein Backup vorhanden ist...Deshalb defekte Platte ausbauen und an einem anderen PC mit entsprechender Software per USB Adapter anschiessen und versuchen die Platte dort zu reparieren, oder zumindestens die Daten zu sichern. Kann eine Reparatur durchgeführt werden, normal wieder aus dem Speicherpool entfernen, neue Platte rein fertig.

Gesendet von meinem GT-P6810 mit Tapatalk 2
WHS R.I.P.: 1x HP Datavault x312 - (3xPlatten a 500GB) mit OpenMediaVault (Datenverarbeitung)
NAS: 1x HP DataVault x312 (3xPlatten a 500GB) mit OpenMediaVault (Datensicherung/Backup)
BackUp: 2x HP MediaVault Pro mv5020/5120 (je 2xPlatten a 1TB) Raid1/Zusammenschluss (Datenverarbeitung) mit OpenMediaVault
Netzwerk: 2x HP Envy6, 2x HP Mini 300, 2x HP Elitepad900
Notstromsicherung: HP USV750, HP USV1500
Betriebsysteme: WinVista,Win8.1Pro,Win10Pro,Linux Mint17LTS,Android
WLAN: 2x GalaxyTab2 10.1, GalaxyS7Edge, GalaxyS8
Drucker: HP Officejet 5610, HP Laserdrucker CM1312NFI, HP Photosmart 475, Brother QL500
Zubehör: 3x IP Webcam, PS3Slim, PS4Slim, 2x PSP/PSVita und PSPGo, Wetterstation WS-2300, 2x Lametric Time
Antworten