USB Festpallte per WHS sichern

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
Antworten
suuupersonic
Foren-Mitglied
Beiträge: 63
Registriert: 25. Jun 2009, 22:00

USB Festpallte per WHS sichern

Beitrag von suuupersonic »

Hallo,

ich möchte meine externe USB-Festplatte am WHS sichern.

Meine Konstellation:
- WHS mit Fotos & wichtige Daten zentral gespeichert + zusätzlicher USB-Platte fürs WHS-Backup
- MacBook (keine persönlichen & wichtige Daten)
- externe USB-Platte für Daten, die ich unterwegs immer brauche um an verschiedenen Rechnern arbeiten zu können, unabhängig vom MacBook

Nun meine Frage:
Diese externe USB-Platte möchte ich zentral am WHS regelmäßig "backupen".
Gibts da eine Möglichkeit?


Vielen Dank.
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9998
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: USB Festpallte per WHS sichern

Beitrag von larry »

Mit der Serversicherung des WHS V1 kann nur der Datenpool gesichert werden.
Da müsste du schon eine andere Software verwenden.
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
suuupersonic
Foren-Mitglied
Beiträge: 63
Registriert: 25. Jun 2009, 22:00

Re: USB Festpallte per WHS sichern

Beitrag von suuupersonic »

Ok. Und welche? Gibts da eine für den WHS?
Indy-Fan
Foren-Mitglied
Beiträge: 180
Registriert: 21. Sep 2009, 10:36
Wohnort: Essen

Re: USB Festpallte per WHS sichern

Beitrag von Indy-Fan »

Hast Du zufällig den Acer Homeserver? Dann könntest Du ein solches Backup möglicherweise über die Backup-Taste anstoßen, die jedenfalls USB-Sticks auf den Homeserver kopiert.
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21375
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: USB Festpallte per WHS sichern

Beitrag von Nobby1805 »

Indy-Fan hat geschrieben:Hast Du zufällig den Acer Homeserver? Dann könntest Du ein solches Backup möglicherweise über die Backup-Taste anstoßen, die jedenfalls USB-Sticks auf den Homeserver kopiert.
dabei werden allerdings die Dateien je nach Dateityp in die vorhandenen Shares einsortiert ... :(
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Indy-Fan
Foren-Mitglied
Beiträge: 180
Registriert: 21. Sep 2009, 10:36
Wohnort: Essen

Re: USB Festpallte per WHS sichern

Beitrag von Indy-Fan »

Stimmt - das war mir nicht mehr bewusst, da ich die Funktion ohnehin nie genutzt habe. Aber vielleicht kann dies ja auch ganz hilfreich sein...
suuupersonic
Foren-Mitglied
Beiträge: 63
Registriert: 25. Jun 2009, 22:00

Re: USB Festpallte per WHS sichern

Beitrag von suuupersonic »

Hallo. Vielen Dank.
Ich habe den Scaleo. Soweit ich weiß hat er diese Taste nicht.
" dabei werden allerdings die Dateien je nach Dateityp in die vorhandenen Shares einsortiert ..."
ich glaube das nützt mir nichts, da die Daten nur auf der externen Festplatte sind und seien sollen um Datenchaos zu vermeiden.

Liese es sich vielleicht auch umgekehrt realisieren?
Indem man die Daten der USB-Platte auf dem Server kopiert und dann immer einen Abgleich macht (WHS <> USB-Platte)???
Indy-Fan
Foren-Mitglied
Beiträge: 180
Registriert: 21. Sep 2009, 10:36
Wohnort: Essen

Re: USB Festpallte per WHS sichern

Beitrag von Indy-Fan »

Du kannst die Daten aus den Shares zwar auf eine externe Festplatte sichern, indem Du eine Sicherung des WHS anstößt. Dies geht aber beim V1 mit Bordmitteln nicht automatisch, sondern muss manuell angestoßen werden.

Wenn Du eine automatische Sicherung haben willst, könnte man vielleicht mit dem von mir benutzten Add-In "Cloudberry" etwas basteln. Das Programm ist allerdings grds. kostenpflichtig.
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9998
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: USB Festpallte per WHS sichern

Beitrag von larry »

Mit Allway Sync könnte man das bewerkstelligen. Das ist aber kein WHS AddIn.
Hier könnte die Platte auf einer Freigabe gesichert werden. Es kann auch konfiguriert werde, dass dieser Vorgang automatisch startet, sobald die USB Festplatte angeschlossen ist. Je nach Datenmenge könnte man sich eine E-Mail schicken lassen, sobald der Vorgang abgeschlossen ist.
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Indy-Fan
Foren-Mitglied
Beiträge: 180
Registriert: 21. Sep 2009, 10:36
Wohnort: Essen

Re: USB Festpallte per WHS sichern

Beitrag von Indy-Fan »

Schönes Programm - das kannte ich noch nicht! Danke dafür!
suuupersonic
Foren-Mitglied
Beiträge: 63
Registriert: 25. Jun 2009, 22:00

Re: USB Festpallte per WHS sichern

Beitrag von suuupersonic »

Danke. Werd's mir anschauen. Wir installiere ich denn sowas auf dem WHS?
Indy-Fan
Foren-Mitglied
Beiträge: 180
Registriert: 21. Sep 2009, 10:36
Wohnort: Essen

Re: USB Festpallte per WHS sichern

Beitrag von Indy-Fan »

Über die Remotedesktopumgebung kommst Du auf den normalen Desktop des WHS.
suuupersonic
Foren-Mitglied
Beiträge: 63
Registriert: 25. Jun 2009, 22:00

Re: USB Festpallte per WHS sichern

Beitrag von suuupersonic »

Ok. Und von dort aus dann ganz normal wie bei einem Windows-PC?
Dachte ich mir schon. Ich habe nur noch nie etwas auf dem WHS installiert und wollte vorsichtshalber noch nachfragen.

Werde es probieren – wird schon klappen.
Vielen Dank.
Antworten