Hallo,
habe bei mir Lights Out installiert und der Server startet sich, obwohl ich ihn runter gefahren einfach irgendwann neu!? Ich weiß nicht warum. Bei den Clients habe ich Wach halten bzw aktiv das Häkchen raus genommen.
Hab auch schon in der Eingabeaufforderung geschaut wer ihn alles wecken darf und dort ist nur mein Netzwerkcontroller drin. Habe auch alle Ports in der Fritz Box deaktiviert, so dass er von außen nicht geweckt werden kann. Wobei ich es nicht verstehe....Ich habe ihn runter gefahren und nicht auf Standby...
Bitte um hilfe...Ich will nicht das der Server mich Kontrolliert, sondern ich ihn!
Cabel330 hat geschrieben:Ich will nicht das der Server mich Kontrolliert, sondern ich ihn!
Wunschdenken SCNR
Ist die NIC richtig konfiguriert, nur Magic-Paket ... kein Pattern-Match
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2 Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3 5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012)) Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Wenn der Server zweimal täglich um 6 Uhr und 13 Uhr startet ist das normal - das sind die Schattenkopien, die erstellt werden.
neuer Server:
Hardware: Mainboard: Gigabyte GA-Z170-HD3P | CPU: Intel Core i5-6500 | System: Samsung SSD 850 Pro 256GB | Daten: Speicherpool mit 4 Stk. Western Digital WD Red 4TB (ReFS, Parität) | OS: Windows Server 2012 R2 Essentials | Server-Backup auf 1 WD Red 5TB mit USB 3.0
alter Server:
Windows Home Server 2011
Zotac ZBOX HD-ID41
4 GB RAM
HDD: WD5000BUDT AV-25 500GB
1. externe HDD: Buffalo DriveStation Quad 4TB USB3.0 (für Client-Sicherungen)
2. externe HDD: Intenso Memory Station 1TB (für Server-Sicherungen)
Hallo Nooby
Das Pattern-Match war aktiviert. Das würde auch erklären das er manchmal nach 5, 10, 90min also immer wenn ihn irgendwas oder jemand angepingt hat aufwacht. Aber Nooby sag mir warum er auch dann hochfährt obwohl ich ihn runter gefahren habe und nicht in Standby geschickt habe/hatte??
@Chris
Dann wäre ein Muster zu erkennen gewesen und nicht einfach wie er bock hat.
Ich lasse jetzt mal alle Ports "zu" und dann dürfte er nicht mehr angepingt weden können,oder!?
Es gibt m.W. Boards die das können ... Da musst du mal ins BIOS schauen wenn du das nicht willst
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2 Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3 5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012)) Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Hey Larry,
nein hatte ich nicht. Kommt aber noch bzw wieder, da ich meine Sicherungs-HDD über USB als mal am Server vergesse.
Bis jetzt hält er mal die "Füße" still.... Hab jetzt mal wieder die Ports für die Homepage geöffnet und er führ einmal hoch. Pingt die ab zu den Server an? Hab ihn wieder runter gefahren und bis jetzt ist wieder Ruhe...
Mal sehen wie es wird wenn ich wieder Plex die Ports öffne...Ich bin fast der Meinung das der Server von denen als mal ein Ping schickt!? Aber ich habe ja Pattern-Match aus. Das sollte helfen