Hallo zusammen
habe ein Problem welches ich bisher nicht lösen konnte, es geht um folgendes
Ich habe drei Rechner welche auf dem WHS gesichert werden.
Auf dem WHS mache ich mit Acronis ein «Data» und «System» Backup zurück auf eine der Rechner, welcher gesichert werden. Nun möchte ich natürlich das Backupverzeichnis des WHS auf dem Rechner ausschliessen, nicht das ich im Kreise backupe.
Wie kann ich bei WHS bei einem Rechner ein Verzeichnis von der Sicherung ausschliessen ? Geht das überhaupt oder muss ich einen anderen weg finden?
[Edit: habe es anders gelöst > externe Festplatte an den WHS gehängt]
Danke fürs Feedback
Ric
Verzeichnis bei der Sicherung ausschliessen
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 12
- Registriert: 4. Mai 2008, 23:22
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9982
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Verzeichnis bei der Sicherung ausschliessen
Genau das hätte ich dir auch empfohlen. Und nach dem Backup die Festplatte am besten entfernen und räumlich getrennt lagern.externe Festplatte an den WHS gehängt
Hast du nur eine Festplatte im WHS? Wenn nein, ist deine Sicherung unvollständig, da die eigentlichen Nutzdaten auf der 2. Platte liegen.
Zu deiner Ausgangsfrage: In der Konsole im Tab "Computer und Sicherungen" rechtsklicken -> Sicherung konfigurieren. Dann kommt ein Assistentendialog, dort 2x weiter und du kannst die Verzeichnisse zum Ausschluss angeben.
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 12
- Registriert: 4. Mai 2008, 23:22
Re: Verzeichnis bei der Sicherung ausschliessen
Hallo Martin
danke für die Info.
a.) Ich habe im WHS drei Platten.
- Mache ein Acronis Image der Systemplatte
- Mache ein Acronis Image der Daten
- Habe Festplattenduplizierung an.
- Da ich System wöchentlich und Daten täglich inkremental Backupe habe ich die externe Platte im selben Raum
... aber ich sichere alle Daten mit Amazone S2 auch inkremental und verschlüsselt auf deren Server, insofern kann hier die im schlimmsten Fall die Bombe einschlagen. Aber da ich mir ein Backup (knappe 600 GB) via Amazone wirklich nur bei Bombeneinschlag antun möchte, sichere ich mit Acronis auf die andere Platte. (Verschlüsselung ist in externem Safe gelagert)
b.) Zur Ausgangsfrage > In der Konsole im Tab "Computer und Sicherungen" rechtsklicken -> Sicherung konfigurieren > wollte ich so machen, bekomme aber eben die Auswahl nicht um die Sicherung detailliert zu konfigurieren. Kann nur Platten angeben, nicht aber einzelne Verzeichnisse. Spielt bei mir nun wohl keine Rolle mehr, würde aber dennoch gerne wissen, ob man das igrendwo einstellen kann.
Danke und Gruss
Ric
danke für die Info.
a.) Ich habe im WHS drei Platten.
- Mache ein Acronis Image der Systemplatte
- Mache ein Acronis Image der Daten
- Habe Festplattenduplizierung an.
- Da ich System wöchentlich und Daten täglich inkremental Backupe habe ich die externe Platte im selben Raum
... aber ich sichere alle Daten mit Amazone S2 auch inkremental und verschlüsselt auf deren Server, insofern kann hier die im schlimmsten Fall die Bombe einschlagen. Aber da ich mir ein Backup (knappe 600 GB) via Amazone wirklich nur bei Bombeneinschlag antun möchte, sichere ich mit Acronis auf die andere Platte. (Verschlüsselung ist in externem Safe gelagert)
b.) Zur Ausgangsfrage > In der Konsole im Tab "Computer und Sicherungen" rechtsklicken -> Sicherung konfigurieren > wollte ich so machen, bekomme aber eben die Auswahl nicht um die Sicherung detailliert zu konfigurieren. Kann nur Platten angeben, nicht aber einzelne Verzeichnisse. Spielt bei mir nun wohl keine Rolle mehr, würde aber dennoch gerne wissen, ob man das igrendwo einstellen kann.
Danke und Gruss
Ric
-
- Beiträge: 2360
- Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
- Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz
Re: Verzeichnis bei der Sicherung ausschliessen
Hallo,
. Nach der Auswahl der Platte kommt noch ein fenster, da kann man (rudimentär, nicht so wie man es gerne hätte) dann Verzeichnisse von der Sicherung ausschlie0en.
Gruß Werner
du gibts zu früh aufKann nur Platten angeben, nicht aber einzelne Verzeichnisse

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·