Seite 1 von 1

Add-Ins - Awieco WakeOnLAN - Kommunikationsproblem

Verfasst: 1. Dez 2014, 09:44
von MarkusVD
Hallo,

folgendes Problem mit dem Add-In Awieco WakeOnLAN ist aufgetreten:

Wenn man das Programm, dass bisher noch nie aufgerufen wurde, über das Launchpad startet, kommt ein neues leeres Fenster.
Anscheinend kann das WOL-Tool nicht mit dem Server kommunizieren.
WSE2012--Add-Ins-Awieco-WakeOnLan-Problemschilderung-Leer.jpg
WSE2012--Add-Ins-Awieco-WakeOnLan-Problemschilderung-Leer.jpg (25.41 KiB) 1487 mal betrachtet
Zur Überprüfung habe ich am Laptop über das Launchpad das Programm ebenfalls gestartet.
Dort wird das gleiche Fenster inklusive aller eingetragenen Netzwerkgeräte angezeigt.
WSE2012--Add-Ins-Awieco-WakeOnLan-Problemschilderung-voll.jpg
WSE2012--Add-Ins-Awieco-WakeOnLan-Problemschilderung-voll.jpg (27.08 KiB) 1487 mal betrachtet
Eventuell kann mir jemand helfen, wo das Programm die Informationen abruft, welche Adresse es aufrufen muss.

Gruß, Markus.

Re: Add-Ins - Awieco WakeOnLAN - Kommunikationsproblem

Verfasst: 17. Jan 2015, 17:46
von MarkusVD
Hallo,

das oben genannte Problem konnte ich nicht lösen.

Deswegen habe ich mir damit beholfen, per Gruppenrichtlinie Verknüpfungen auf den Desktops der Clients zu erstellen.
Die Verknüpfungen verweisen auf eine Datei namens wol.exe, die auch auf die Clients kopiert wird.
Und als Parameter wird dann die MAC-Adresse des jeweiligen Netzwerkgeräts eingetragen.
Per Doppelklick kann ich dann die verschiedenen Netzwerk-Geräte aufwecken.

Ist zwar nicht so schön und praktisch, wie das Add-In, aber es erfüllt seinen Zweck.

Gruß, Markus.

Re: AW: Add-Ins - Awieco WakeOnLAN - Kommunikationsproblem

Verfasst: 18. Jan 2015, 08:40
von NobisSoft
Wenn du eine Fritzbox benutzt solltest du die WOL Eigenschaft für jeden PC im Netzwerk aktivieren, vlt klappt es dann. Nicht alle WOL Programme machen das was sie sollen.

Gesendet von meinem GT-P6810 mit Tapatalk 2