Add-Ins - Awieco WakeOnLAN - Kommunikationsproblem

Diskussionen rund um Windows Server 2012 Essentials
Antworten
MarkusVD
Foren-Einsteiger
Beiträge: 10
Registriert: 21. Aug 2012, 00:09
Wohnort: Ingolstadt, Bayern

Add-Ins - Awieco WakeOnLAN - Kommunikationsproblem

Beitrag von MarkusVD »

Hallo,

folgendes Problem mit dem Add-In Awieco WakeOnLAN ist aufgetreten:

Wenn man das Programm, dass bisher noch nie aufgerufen wurde, über das Launchpad startet, kommt ein neues leeres Fenster.
Anscheinend kann das WOL-Tool nicht mit dem Server kommunizieren.
WSE2012--Add-Ins-Awieco-WakeOnLan-Problemschilderung-Leer.jpg
WSE2012--Add-Ins-Awieco-WakeOnLan-Problemschilderung-Leer.jpg (25.41 KiB) 1483 mal betrachtet
Zur Überprüfung habe ich am Laptop über das Launchpad das Programm ebenfalls gestartet.
Dort wird das gleiche Fenster inklusive aller eingetragenen Netzwerkgeräte angezeigt.
WSE2012--Add-Ins-Awieco-WakeOnLan-Problemschilderung-voll.jpg
WSE2012--Add-Ins-Awieco-WakeOnLan-Problemschilderung-voll.jpg (27.08 KiB) 1483 mal betrachtet
Eventuell kann mir jemand helfen, wo das Programm die Informationen abruft, welche Adresse es aufrufen muss.

Gruß, Markus.
Heimserver
  • Asus P8C WS mit Xeon E3-1265v2; 16 GB Arbeitsspeicher
  • 1 TB Systemfestplatte; 2x2 TB Clientsicherungen; 2x4 TB Datengrab
  • Windows Server 2012 Essentials
Clients
  • W7-Arbeitsrechner; W7-Laptop; W7-Laptop
Sonstiges
  • Laptop mit Linux Mint 17; Htpc mit OpenElec; Synology NAS; FritzBox; PS3
MarkusVD
Foren-Einsteiger
Beiträge: 10
Registriert: 21. Aug 2012, 00:09
Wohnort: Ingolstadt, Bayern

Re: Add-Ins - Awieco WakeOnLAN - Kommunikationsproblem

Beitrag von MarkusVD »

Hallo,

das oben genannte Problem konnte ich nicht lösen.

Deswegen habe ich mir damit beholfen, per Gruppenrichtlinie Verknüpfungen auf den Desktops der Clients zu erstellen.
Die Verknüpfungen verweisen auf eine Datei namens wol.exe, die auch auf die Clients kopiert wird.
Und als Parameter wird dann die MAC-Adresse des jeweiligen Netzwerkgeräts eingetragen.
Per Doppelklick kann ich dann die verschiedenen Netzwerk-Geräte aufwecken.

Ist zwar nicht so schön und praktisch, wie das Add-In, aber es erfüllt seinen Zweck.

Gruß, Markus.
Heimserver
  • Asus P8C WS mit Xeon E3-1265v2; 16 GB Arbeitsspeicher
  • 1 TB Systemfestplatte; 2x2 TB Clientsicherungen; 2x4 TB Datengrab
  • Windows Server 2012 Essentials
Clients
  • W7-Arbeitsrechner; W7-Laptop; W7-Laptop
Sonstiges
  • Laptop mit Linux Mint 17; Htpc mit OpenElec; Synology NAS; FritzBox; PS3
Benutzeravatar
NobisSoft
Foren-Mitglied
Beiträge: 482
Registriert: 11. Jan 2010, 10:10
Wohnort: Im kühlen Norden
Kontaktdaten:

Re: AW: Add-Ins - Awieco WakeOnLAN - Kommunikationsproblem

Beitrag von NobisSoft »

Wenn du eine Fritzbox benutzt solltest du die WOL Eigenschaft für jeden PC im Netzwerk aktivieren, vlt klappt es dann. Nicht alle WOL Programme machen das was sie sollen.

Gesendet von meinem GT-P6810 mit Tapatalk 2
WHS R.I.P.: 1x HP Datavault x312 - (3xPlatten a 500GB) mit OpenMediaVault (Datenverarbeitung)
NAS: 1x HP DataVault x312 (3xPlatten a 500GB) mit OpenMediaVault (Datensicherung/Backup)
BackUp: 2x HP MediaVault Pro mv5020/5120 (je 2xPlatten a 1TB) Raid1/Zusammenschluss (Datenverarbeitung) mit OpenMediaVault
Netzwerk: 2x HP Envy6, 2x HP Mini 300, 2x HP Elitepad900
Notstromsicherung: HP USV750, HP USV1500
Betriebsysteme: WinVista,Win8.1Pro,Win10Pro,Linux Mint17LTS,Android
WLAN: 2x GalaxyTab2 10.1, GalaxyS7Edge, GalaxyS8
Drucker: HP Officejet 5610, HP Laserdrucker CM1312NFI, HP Photosmart 475, Brother QL500
Zubehör: 3x IP Webcam, PS3Slim, PS4Slim, 2x PSP/PSVita und PSPGo, Wetterstation WS-2300, 2x Lametric Time
Antworten