Seite 1 von 2
Ruhemodus unterbrochen (unbekannt), Fehleranalyse
Verfasst: 24. Nov 2014, 09:22
von Mnemik
Hi Leute,
ich bin vor kurzem auf WSE 2012 gewechselt und natürlich auch hier das geniale Add In in Verwendung.
Es klappt alles wie geplant, nur funktioniert mein Ruhemodus nicht astrein, anscheinend wird der Server immer von Irgendetwas kurz aufgeweckt und geht nach Vorgabe wieder Schlafen, mehrmals in der Nacht. Geräte sind dabei aber alle ausgeschalten. Laufzeitdiagramm und Ereignisse siehe Anhang.
Eine weitere Frage wäre, wie ich den Hybrid Standby aktivieren kann bzw. ob ich den habe. In den Energieoptionen finde ich nichts, WOL ist aktiviert. Hardware ist ein Zotac H55 mITX Mainboard.
Re: Ruhemodus unterbrochen (unbekannt), Fehleranalyse
Verfasst: 24. Nov 2014, 10:34
von larry
Das sieht eher danach aus, als ob die Einstellungen der Netzwerkkarte nicht passen. Hast du evtl. das Aufwachen bei Zugriff (Pattern Match) aktiv?
Re: Ruhemodus unterbrochen (unbekannt), Fehleranalyse
Verfasst: 24. Nov 2014, 10:51
von Mnemik
Edit:
Danke, habe mal die Option Aktivierung durch Musterübereinstimmung deaktiviert, mal schauen wie er sich heute Nacht verhält. Dadurch verliere ich zwar den Wakeup durch Zugriff auf Freigegebene Ordner/Netzlaufwerke, aber das ist egal, solange Lights Out am Client läuft und den Server am leben hält brauche ich das eh nicht. Verstehe ich das Richtig?
Re: Ruhemodus unterbrochen (unbekannt), Fehleranalyse
Verfasst: 24. Nov 2014, 10:58
von larry
Bei einer Realtek Karte muss es diese Einstellung geben. Ist auch in der Anleitung von Martin mit Screenshots enthalten.
Ansonsten solltest du mal schauen, ob der aktuellste Treiber installiert ist.
Re: Ruhemodus unterbrochen (unbekannt), Fehleranalyse
Verfasst: 24. Nov 2014, 11:07
von Mnemik
siehe Edit oben Larry, die Option scheint "Aktivierung durch Musterübereinstimmung" zu heißen, richtig?
Treiber ist der letzte Realtek für die 8111 Karten, 16.07.2014 (8.35.716.2014)
Edit:
Was bedeutet der Punkt WoL/Link-Geschwindigkeit reduzieren 10Mbit/s zuerst. Hat das irgendeine Auswirkung? Ich habe nur gestern Nacht auch in der Fritzbox gesehen, dass der Server noch aktiv war, aber nur mit 10Mbit/s angebunden.
Re: Ruhemodus unterbrochen (unbekannt), Fehleranalyse
Verfasst: 24. Nov 2014, 11:53
von Martin
Das bedeutet, dass die Netzwerkschnittstelle im Standby/Shutdown auf langsamste Geschwindigkeit schaltet um Energie zu sparen. Hat aber für das obige Problem keinen Einfluss. Patternmatch ist Musterübereinstimmung.
Gruß
Martin
Re: Ruhemodus unterbrochen (unbekannt), Fehleranalyse
Verfasst: 24. Nov 2014, 12:09
von Mnemik
Danke Martin, dann werde ich das heute Nacht noch einmal im Auge behalten und mich morgen sonst noch einmal melden.
Habe rausgefunden, dass Standby nicht funktionieren kann, da es sich um einen i3-540 handelt, für den es keine Treiber gibt die unter WSE2012 funktionieren, vielleicht ist das ein Grund bei der aktuellen Amazon Cybermonday Woche eine SSD zu erstehen xD.
Habe durch die SUFU das hier gefunden:
viewtopic.php?f=78&t=20125&start=15
Leider funktionieren die Links nichtmehr von Intel. Hat von euch noch jemand eine Idee?
Re: Ruhemodus unterbrochen (unbekannt), Fehleranalyse
Verfasst: 25. Nov 2014, 12:03
von Mnemik
so heute Nacht wieder das selbe Bild, trotz aktuellem LAN Treiber mit deaktiviertem pattern match. Was kann das bitte noch sein?
Kann es am Standard VGA Treiber liegen?
ich weiß echt nichtmehr weiter. Wie könnte ich noch heraus finden was das ist. Kann ich das Ereigniss aus Lights out Irgendwie genauer auslesen, so etwas wie ein Log?
Insgesamt ist er diese Nacht 8x hoch gefahren und eben wieder nach vorgegebener Zeit von 10min über Lightsout wieder in den Ruhezustand.
Re: Ruhemodus unterbrochen (unbekannt), Fehleranalyse
Verfasst: 25. Nov 2014, 18:46
von Martin
Zieh mal das LAN-Kabel ab und schau was passiert. Wenn Lights-Out keinen Aufwachgrund anzeigt melden das die Treiber nicht ans System.
Re: Ruhemodus unterbrochen (unbekannt), Fehleranalyse
Verfasst: 26. Nov 2014, 10:06
von Mnemik
danke Martin heute nacht schau ich nochmal ohne LAN Kabel. Mit der powercfg abfrage zeigt er mir eh schon an dass nur die Netzwerkkarte den Rechner aus dem Ruhezustand holen darf, weil bei mir auch keine Peripherie angeschlossen ist... mal schaun.
Re: Ruhemodus unterbrochen (unbekannt), Fehleranalyse
Verfasst: 27. Nov 2014, 16:23
von Mnemik
so, also ohne Lan Kabel bleibt der Rechner im Ruhezustand...also was könnte ich noch tun?
Re: Ruhemodus unterbrochen (unbekannt), Fehleranalyse
Verfasst: 28. Nov 2014, 08:24
von Martin
Hast du eine Fritzbox? Ist da evtl. das Wecken aus dem Internet aktiv?
Die Netzwerkkarte macht definitiv KEIN Patternmatch (Musterübereinstimmung) im Server?
Re: Ruhemodus unterbrochen (unbekannt), Fehleranalyse
Verfasst: 28. Nov 2014, 09:05
von Mnemik
Hi Martin, ich verwende eine Fritzbox 7390, ja.
Die Netzwerkkarte macht kein Pattern Match, ist deaktiviert und ich habe auch extra danach den Server neugestartet.
Ich habe den Internetzugang auf meine Fritzbox über HTTPS aktiviert (443), da ich von unterwegs meine Smart Home Geräte steuere über das Smartphone und auch WOL über das Smartphone ausführen kann, wenn nötig.
Aber was könnte da den Server aufwecken?
Heute Nacht ohne Kabel sah das ganze dann aber dennoch gut aus, siehe Screenshot. Alles wie es soll. Die Zugriffe am morgen waren dann von mir. Also muss es etwas mit nem Zugriff oder einer Abfrage über die Netzwerkkarte /Fritzbox sein.
Re: Ruhemodus unterbrochen (unbekannt), Fehleranalyse
Verfasst: 28. Nov 2014, 09:29
von Mnemik
Jetzt habe ich noch etwas entdeckt in der Fritzbox. Siehe Screenshot, meinst du diese Funktion? Eigentlich kann ich den Haken ja raus nehmen, weil ich sowieso über ein Magic Packet manuell aufwecke über ne App.
Das könnte es gewesen sein oder?
Ich könnte mir das so erklären, dass er über DDNS versucht die IP abzugleichen/erneuern und dabei den Rechner mitweckt? (Freigaben am Server)
Komischerweise ist dieser Haken bei keinen meiner Rechner drin, muss ich wohl mal gesetzt haben...bin gespannt.
Danke für die Hinweise und den Support möchte ich an dieser Stelle mal loswerden.

Re: Ruhemodus unterbrochen (unbekannt), Fehleranalyse
Verfasst: 28. Nov 2014, 09:43
von Nobby1805
genau dieser Haken ... der hat auch mit Einstellungen auf den Clients nichts zu tun, sondern ist ein Feature der Fritz
Auslöser sind dann nicht (nur) DDNS sonders alle möglichen IP-Scans dieser Welt (böse und nicht-böse)