Seite 1 von 1

Gelöst: Umzug eines Storage Pools

Verfasst: 9. Okt 2014, 11:32
von juro
Hallo zusammen,

in der Zwischenzeit habe ich mir einen neuen Server (Dell T20) besorgt. Hier sind aktuell noch die alten Platten aus dem Acer verbaut. Akteull laufen 1 X 1 TB Platten als Storage Pool (Layout Simple) Das bedeutet ich habe praktisch ne 2 TB Speicherkapazität. Ich möchte nun noch beim Speicherplatz aufrüsten, so dass ich i den nächsten Jahren einfach mal Ruhe habe. Gedacht haben ich an 2X4 TB WD Red Platten, die ich als mirror einrichten möchte. Zusätzlich habe ich dann ein Platte für das OS 1 TB mit Server Share und eine Platte für die Serversicherung 1 TB.

Ersparen möchte ich mir, den vollkommenen Neubeginn der Clientsicherungen (zur Erinnerung, initial Sicherung meines HTPC mit 2TB Sicherungsvolumen hat 76 Stunden gedauert, sicherlich auf schwacher Hardware, ich vermute aber dass es mit dem Dell kaum schneller gehen wird). deswegen dachte ich an einem Umzug per Kopie des Sicherungsordners.

Jetzt hat der Dell aber nur 4 Sata Anschlüsse. Wie nun also vorgehen. Frage ist ob man einen Mirror einrichten kann ohne die Mirror Platte einzustecken. Hierzu würde ich dann einfach die Serversicherungsplatte entfernen und die erste neue wd red rein stecken und einen neuen Mirror Storage Poll anlegen. Dann die Sicherungsdateien vom einen Pool in den anderen übertragen. Danach die 2X 1TB Platten raus (alter Storage Pool) und die zweite wd red rein, die dann die Daten der ersten Platte spiegelt. Dann auch wieder die Serversicherungsplatte rein.

Hat dieses Vorhaben Erfolg oder geht das so gar nicht und ich muss tatsächlich von vorne anfangen. Habe darüber bei meinen Recherchen nichts gefunden.

Vielen Dank!

LG
Juro

Re: Umzug eines Storage Pools

Verfasst: 21. Okt 2014, 13:10
von juro
Kann es selber beantworten und habe es einfach gemacht.

Ich habe die Platte für die Serversicherung ausgebaut und hier ne neu 4 TB Platte eingehängt. anschließend habe ich alle Daten aus dem Pool auf die neue Platte kopiert. Dann habe ich den alten Pool entfernt, die Platten ausgebaut und die neuen Plattenan die richtige stelle gehangen und die Serversicherungsplatte auch wieder.

Dann habe ich die Sicherungsfolder für die Clientbackups auf die neue Platte gelegt. Dann habe ich drive bender installiert und hier die existierende neue Platte in einen Pool aufgebommen. Anschließend die zweite neue Platte angehangen und die Folder Duplizierung aktiviert. Fertig.

Re: Gelöst: Umzug eines Storage Pools

Verfasst: 21. Okt 2014, 17:10
von larry
Wobei in der Urspungsfrage der Teil gefehlt hat, dass du jetzt Drivebender verwendest.

Re: Gelöst: Umzug eines Storage Pools

Verfasst: 21. Okt 2014, 17:11
von juro
Not macht erfinderisch!