Seite 1 von 1
Gelöst: Klonen der OS Platte + Tausch einer Platte im SP
Verfasst: 27. Sep 2014, 09:14
von juro
Hi zusammen,
nachdem ich meine ersten Heruasforderungen mit meinem neuen Dell gelöst habe kommt jetzt die nächste. Ich möchte eine Platte für das OS tauschen und eine Platte eines Speicherpool tauschen. Beide sind nicht defekt. Ich möchte die vorhandenen mit Acronis klonen.
Die Platte für das OS zu tauschen sollte keine Problem darstellen. Frage ist jedoch wie mit der Platte für den Speicherpool umzugehen ist. Ziel ist es, dass ich dann zwei gleiche Platten (WD green) im Speicherpool habe. Der Speicherpool ist als einfacher PooL angelegt. Die derzeitige zu tauschende Platte ist einen Hitachi und die neue soll eben eine WD Green sein.
Lässt sich mein Vorhaben so umsetzten oder geht dies nicht?
LG
Juro
Re: Austauschen einer Platte in Storage Pool
Verfasst: 27. Sep 2014, 18:08
von juro
So einfach geht es nartürlich wieder nicht. Mir ist es bisher nicht gelungen die Systemplatte zu klonen. Acronis sagt, dass die Quellplatte Fehler hat. Im Dell startet aber das System ganz normal an?!
Auch über die Variante des Serverrestores hatte ich kein Glück. Nach dem Restore auf die neue Platte bootet der Dell nicht mehr
Was tun?
Re: Austauschen einer Platte in Storage Pool
Verfasst: 27. Sep 2014, 18:10
von Nobby1805
Was ist denn die neue Platte für eine Platte ?
Steht die Platte im BIOS noch/wieder auf RAID ?
Re: Klonen der OS Platte + Tausch einer Platte im Storage Po
Verfasst: 27. Sep 2014, 20:27
von juro
Hi Nobby,
die neue Platte ist eine Seagate die im dell drin war, die late ist ne WD Green. Beides 1 TB Platten.
AHCI hatte ich ja über die Registry probiert ging aber nocht. So hat ich auf die vorhandenn WD green einen Sicherung zurückgespielt, habe dann im Bios auf AHCI umgestellt anschließend treiber installiert so das alles läuft und dann wieder ne Sicherung gemacht. Diese Sicherung habe ich nun per Serversicherung 2mal erfolglos auf die neu Seagate zurückgespielt, der Server bootete nicht mehr, win boot Screen ist kurz zu sehen, danach bleiet der Bildschirm schwarz
Sind hier auf der Quellplatte wirtklich Fehler, die dann beim "klonen" zu einen Fehler im Booten führen oder was kann das sein. Komisch ist dass Die Platte Original OS Platte (wd green) fehler wirft und ich dann auch nicht mit Acronis klonene kann. Solll ich hier mal check disk machen? wird das was bringen, oh mann sitze hier den gnazen Samstag schon dran. So was muss doch möglich sein.
Starte jetzt mal im Safe Mode ...geht auch nicht.
Re: Klonen der OS Platte + Tausch einer Platte im Storage Po
Verfasst: 27. Sep 2014, 20:45
von Nobby1805
Checkdisk wäre einen versuch wert .. Ansonsten habe ich im Moment keine Idee
Re: Klonen der OS Platte + Tausch einer Platte im Storage Po
Verfasst: 27. Sep 2014, 21:24
von juro
Jetzt scheint es zu gehen, alöso manchmal ist Windows echt zum wegwerfen. Irgendwas scheint mit der letzten Sicherung nicht gestimmt zu haben, ichhabe jetzt einfach die von heute Nacht genommen und jetzt ghet es . Sehr komish. am System habe ich nichst weiter gemacht ...?!
Jrzt noch zur Frage mit dem Storage Pool ....
Re: Klonen der OS Platte + Tausch einer Platte im Storage Po
Verfasst: 4. Okt 2014, 18:04
von juro
Also die Hitachi Platte habe ich nun durch die 2te WD Green ersetzt (geklont mit Acronis). WSE hat hier nicht gemeckert. Im Storage Pool wird jedoch immer noch die Hitachi Platte angezeigt. Heute läuft die erste Sicherung meines HTPC mit der neuen Platte im neuen Dell T20 und das Drama mit der Laufzeit. Erwartet hätte ich hier das alles schnell durchläuft, gibt ja keine großen Änderungen. Von wegen.
Die Sicherung heute Nacht lief nicht zu Ende und jetzt läuft das Ding habe ich heute Morgen geben 10.00 gestartet und steht jetzt bei 69%. Von wegen zu schwache Hardware. Was die Clientsicherung angeht hat man wohl bei Microsoft einen Azubi im ersten Lehrjahr mit wenig Talent ran gelassen. Jetzt mal sehen wie lange das Drama noch andauert und dann kommt ja wieder die DB Bereinigung die ebenfalls unendlich lange läuft ...
Sorry es sind nur 66 %