Client lässt sich wecken, aber nicht in Ruhezustand bringen

Probleme oder Fragen zum Lights-Out Add-In unter Windows Home Server 2011 und Windows Server 2012 Essentials werden hier beantwortet
Antworten
ChrisH
Foren-Einsteiger
Beiträge: 39
Registriert: 1. Jul 2011, 00:46

Client lässt sich wecken, aber nicht in Ruhezustand bringen

Beitrag von ChrisH »

Hallo,

seit einigen Tagen (konkret seit Dienstag der Woche) lässt sich ein Client nicht mehr über LO in den Ruhezustand bringen (oder herunterfahren etc.). Dies gilt sowohl für den Automatismus nach der Datensicherung als auch für das manuelle Herunterfahren von einem anderen Client aus.

Vorher funktionierte alles prima. Ich habe auch keine Konfigurationseinstellungen geändert.

Client: Windows 7 professional, 64 Bit. Die Einstellungen für die Netzwerkkarte habe ich überprüft.

Die anderen Clients laufen mit dem gleichen Betriebssystem und funktionieren einwandfrei.

Habt Ihr einen Tipp?

Vielen Dank im Voraus

ChrisH
ChrisH

System: HP Proliant N54L, 6 GB RAM, Disks: System + Daten_1 512 GB SSD , Daten_2 2 TB, Sicherung über USB 3.0 Disk 1 TB, DVD, feste IP Adresse, Router Fritzbox 7490, WSE 2012 R 2, SQL Server 2012 SP1
Client PCs unter Windows 7 Professional
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9984
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Client lässt sich wecken, aber nicht in Ruhezustand brin

Beitrag von Martin »

Klappt es denn nach einem Neustart des Clients wieder?

Hier kann es 2 mögliche Probleme geben: Der Client bekommt das Kommando überhaupt nicht weil z.B. die Verbindung zum Server gestört ist. Das erkennt man typischerweise am grauen (statt grünen) Connectorsymbol. Oder aber das Kommando kommt an, kann aber lokal nicht erfolgreich ausgeführt werden. Wenn der Neustart nicht hilft, dann bräuchte ich die Client-Logs (siehe http://homeserversoftware.com/lo/whs201 ... _other.htm).

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
ChrisH
Foren-Einsteiger
Beiträge: 39
Registriert: 1. Jul 2011, 00:46

Re: Client lässt sich wecken, aber nicht in Ruhezustand brin

Beitrag von ChrisH »

Hallo Martin,

Vielen Dank für deine Antwort. Ich habe bereits folgendes ausprobiert:

-Neustart Client
-Neustart des Dienstes
-Neustart von Client und Server
-De-Installation von Lights out auf dem Client mit anschließender Neuinstallation

Es hat alles nichts gebracht. Auf allen anderen Clients funktioniert Lights out ohne Einschränkungen.

Frage: wie kann es damit zusammenhängen, dass in der fraglichen Nacht auch Windows Updates automatisch installiert worden sind? Ich hatte bei einem der letzten Updates auch wiederum nur auf diesem Rechner massive Probleme; bis hin zum blauen Bildschirm.

Der Connector erscheint prima zu funktionieren, er zeigt ein grünes Symbol und ich habe hier auch alle Funktionalitäten.

Die Log Dateien des Clients habe ich dir per Mail zugeschickt.

Vielen Dank im Voraus!
ChrisH

System: HP Proliant N54L, 6 GB RAM, Disks: System + Daten_1 512 GB SSD , Daten_2 2 TB, Sicherung über USB 3.0 Disk 1 TB, DVD, feste IP Adresse, Router Fritzbox 7490, WSE 2012 R 2, SQL Server 2012 SP1
Client PCs unter Windows 7 Professional
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9984
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Client lässt sich wecken, aber nicht in Ruhezustand brin

Beitrag von Martin »

Das Problem liegt an einer gestörten Kommunikation zwischen Server zum Client. Als Basis wird die Kommunikations-Infrastruktur von Essentials verwendet. Die wirft am Server die Infos aus, das der Kommunikationskanal zusammengebrochen ist.

Ich würde folgende Vorgehen vorschlagen:
- Deinstalliere am Client Lights-Out und dann den Essentials Connector. Letzerer ist unter den Windows Updates zu finden (Programme und Features->Installierte Updates, dann nach Essentials suchen)
- Lösche dann im Dashboard den Client am Server, vorhandene Sicherungen können behalten (archiviert) werden
- Starte dann sicherheitshalber Server und Client neu und verbinde den Client erneut mit dem Server

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
ChrisH
Foren-Einsteiger
Beiträge: 39
Registriert: 1. Jul 2011, 00:46

Re: Client lässt sich wecken, aber nicht in Ruhezustand brin

Beitrag von ChrisH »

Hallo Martin,

vielen Dank, hat funktioniert. Der Client lässt sich jetzt in den Ruhezustand bringen (die anderen Optionen habe ich noch nicht ausprobiert).

Vielleicht noch ein Hinweis: bei der Deinstallation und anschließender Neuinstallation des Connectors etc. ist es wichtig, den Rechner ggf. aus der Domäne zu entfernen. Ansonsten kommt immer die Fehlermeldung, dass der Rechner bereits Mitglied eines Windows Netzwerks sei und nicht verbunden werden kann.

Danke für die Unterstützung!
ChrisH

System: HP Proliant N54L, 6 GB RAM, Disks: System + Daten_1 512 GB SSD , Daten_2 2 TB, Sicherung über USB 3.0 Disk 1 TB, DVD, feste IP Adresse, Router Fritzbox 7490, WSE 2012 R 2, SQL Server 2012 SP1
Client PCs unter Windows 7 Professional
Antworten