Restore Windows 8.1?

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
Antworten
boon
Foren-Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 30. Jan 2012, 21:54

Restore Windows 8.1?

Beitrag von boon »

Hallo hat jemand schon einen funktionierenden Restore von Windows 8.1 auf einer GPT Partition durchgeführt?

Den Patch habe ich bereits auf dem WHS2011 aufgespielt. Backup läuft auch durch. (die 100MB uefi Systempartiton wird jedoch nicht gebackupt.)
Wenn ich ein Restore auf exakt die selbe Festplatte (mit bestehender Partitionierung) mache läuft dieser auch durch.
Jedoch bekomme ich dann wieder die Win8.1 Setupoberfläche angezeigt (Computername, Benutzerkonto, Farbe usw.)

Nach vielen erfolglosen Versuchen werde ich das Gefühl nicht los, das 8.1 das es nix wird. :nw

Bin für alle möglichen Tips dankbar.

Meine Testumgebung:
HP Proliant Microserver G7 mit WHS 2011 (+ uefi patch)
Mehrere VMWare Player Maschinen (firmware="efi" parametrierung)

Für Rückfragen stehe ich zur Verfügung.
Thx
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9998
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Restore Windows 8.1?

Beitrag von larry »

Hast du dir auf dem WHS einen USB Stick erzeugt und damit den Restore ausgeführt?
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
boon
Foren-Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 30. Jan 2012, 21:54

Re: Restore Windows 8.1?

Beitrag von boon »

Ja, habe den Stick über die Home Server Console erstellt.
Von der Clientwiederherstellungs CD kann ich ja in dem Fall nicht mehr booten, bzw. die funktioniert nach dem UEFI Hotfix ja nicht mehr.
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9998
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Restore Windows 8.1?

Beitrag von larry »

Evtl. hängt dies mit den verschiedenen UEFI Partitionen zusammen. Damit habe ich mich noch nicht detaillierter beschäftigt.
Warum sicherst du nicht alle Partitionen? Dann kannst du auch eine komplette Rücksicherung der Systemplatte durchführen.
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
boon
Foren-Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 30. Jan 2012, 21:54

Re: Restore Windows 8.1?

Beitrag von boon »

Hallo Larry,

leider bietet mir die Sicherung nur die C: Partition und die 300 MB Wiederherstellungspartition an.
Die 100 MB efi systempartition wird mir fürs Backup nicht angeboten.

Wenn ich auf eine frische Festplatte recovern möchte, habe ich kein nicht bootbares system.
Wenn ich auf die gleiche Festplatte ohne Änderungen an der Partitionierung recovern möchte, dann wird anschließend der Einrichtassistent wieder angezeigt.

Mein Ziel ist im Endeffekt das beides reibungslos funktioniert. Erstes, falls wirklich mal die Platte hinüber ist.
Zweites für den Fall dass ein Update oder Virus den PC unbrauchbar macht.
Mit Windows 7 mit BIOS und MBR funktioniert das prima.
Von dem UEFI Patch habe ich mir da den selben Funktionsumfang erwartet.
Ich werde heute Nachmittag noch einmal einen Test mit Windows 8 (nicht 8.1) auf UEFI mit GPT machen. Ob dieser überhaupt funktioniert. Eventuell hat sich mit 8.1 wieder etwas geändert.

Für weitere Ideen bzw. Hinweise bin ich offen.
Wenn jemand die Zeit und Lust hat sich anzuschließen und es ebenfalls zu probieren würde ich mich freuen. (Eventuell auch auf UEFI Hardware. Die steht mir nämlich nicht zur Verfügung, weshalb ich auf VMWare mit firmware="efi" Parameter teste)

danke
drobskind
boon
Foren-Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 30. Jan 2012, 21:54

Re: Restore Windows 8.1?

Beitrag von boon »

So... nun habe ich einige neue Erkenntnisse:

Funktionierende, Backup und Bare Metal Recovery, Kombinationen bei mir: (alles natürlich unter UEFI mit GPT)
- Windows 8.1 x64 mit Windows Server 2012 Essentials
- Windows 8 x64 mit Windows Home Server 2011
- Windows 7 x64 mit Windows Home Server 2011

Was weiterhin nicht funktioniert ist die Kombination:
- Windows 8.1 x64 mit Windows Home Server 2011

Hier gibt es aktuell zwei Situationen
1: Beim Recovery wird mir keine Automatische Partitionierung der Festplatte angeboten
dies hat zur Folge, dass Windows 8.1 nicht bootbar ist.

2: Automatische Partitionierung wird angeboten und auch durchgeführt, jedoch startet Windows 8.1 dann wieder in den Einrichtungsmodus (Computername, Username, Farbe, usw...)

Mein nächster Schritt wird es sein, einen weiteren Windows Home Server 2011 aufzusetzen. Eventuell hat mein aktueller ja ein Problem...

Sollte jemand von euch die Kombination Windows 8.1 x64 mit WHS 2011 bereiben würde ich mich über ein Feedback freuen.

Danke
boon
Foren-Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 30. Jan 2012, 21:54

Re: Restore Windows 8.1?

Beitrag von boon »

Hallo zusammen,
es hat etwas gedauert aber nun weiß ich mehr.

Ich habe nun einen zweiten WHS2011 innerhalb eines VMWare Players installiert.
Installiert habe ich nur das OS ohne zusätzliche Software oder Plugins.
Anschließend hat Windows alle Updates installiert. Der UEFI Hotfix wurde von mir, zum Schluss, von Hand installiert.

Die Sicherung eines Windows 8.1 (VMWare) lief wieder reibungslos.

Nun habe ich die Festplatte der Win8.1 VM entfernt und eine zweite mit gleicher Größe eingesetzt. (60GB)

Den Restore habe ich vom Wiederherstellungs-USB-Stick gestartet, den ich über den WHS2011 erstellt habe.
Die Wiederherstellung lief auf Fehler, da die Festplatte noch nicht initialisiert war. Dies ließ sich jedoch während der Wiederherstellung im manuellen Modus ändern.
Anschließend lief die Wiederherstellung vollständig durch.

Der Fehler mit der "Windows 8.1 Setup Oberfläche" war nicht mehr da.
Somit sieht aktuell alles ganz gut aus.
Ich werde noch einige weitere Tests durchführen.

Vielen Dank für die Unterstützung.
Gruß
Antworten