PCIe sata controller...nur einer von zwei ports funktioniert

Allgemeine Themen rund um WHS2011 (vormals Codename Vail).
Antworten
reel
Foren-Mitglied
Beiträge: 89
Registriert: 24. Nov 2011, 13:26

PCIe sata controller...nur einer von zwei ports funktioniert

Beitrag von reel »

hallo forum.

habe mir gestern ein PCIe sata controller gekauft , da die onboard ports nicht mehr gereicht haben.
http://www.delock.de/produkte/F_322_SAT ... kmale.html
leider bekomme ich ihn auf dem WHS 2011 nicht zum laufen. nach der installation der treiber bleibt ein treiberkonflikt im gerätemanager stehen und es funktioniert nur einer von zwei ports. ich wusste nicht weiter und habe ihn mal auf einem win 7 rechner eingebaut und da macht er keine probleme. ich weiß nicht woher ich die richtigen treiber bekommen soll. es wird zwar eine treiber cd mitgeliefert aber die habe ich auch schon durchsuchen lassen und es scheint nichts zu passen.

hat da von euch jemand eine idee. der chip auf der karte ist von marvell 88SE9128-NAA2 evtl. weiß da jemad was von euch? mein mainboard ist das Intel DB65AL

ciao reel
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: PCIe sata controller...nur einer von zwei ports funktion

Beitrag von Nobby1805 »

Hat der Controller evt. ein eigenes BIOS Setup in das du mit irgendeinem Fx hineinkommst ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
reel
Foren-Mitglied
Beiträge: 89
Registriert: 24. Nov 2011, 13:26

Re: PCIe sata controller...nur einer von zwei ports funktion

Beitrag von reel »

Hi! Ja normalerweise schon. Am win 7 Rechner habe ich auch die Möglichkeit es aufzurufen. Aber am Server taucht es gar nicht erst auf.
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: PCIe sata controller...nur einer von zwei ports funktion

Beitrag von Nobby1805 »

letztlich hat das ja gar nichts mit dem Betriebssystem zu tun sondern läuft im BIOS/HW Umfeld ... Kannst ja versuchen am W7 zu prüfen ob beiden Ports gleich und richtig eingestellt sind, nicht das RAID eingeschaltet ist ...
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
reel
Foren-Mitglied
Beiträge: 89
Registriert: 24. Nov 2011, 13:26

Re: PCIe sata controller...nur einer von zwei ports funktion

Beitrag von reel »

Nobby1805 hat geschrieben:letztlich hat das ja gar nichts mit dem Betriebssystem zu tun sondern läuft im BIOS/HW Umfeld ... Kannst ja versuchen am W7 zu prüfen ob beiden Ports gleich und richtig eingestellt sind, nicht das RAID eingeschaltet ist ...
hmm aber ich komme ja beim server gar nicht so weit, dass ich irgendwas einstellen kann. und beim win 7 rechner kam das marvell bios direkt nachdem die treiber erkannt wurden (beim neustart). könnte es eine einstellung im intel bios sein, die ich ständig übersehe? ...aber selbst wenn.. der treiberkonflikt würde ja stehen bleiben oder
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: PCIe sata controller...nur einer von zwei ports funktion

Beitrag von Nobby1805 »

reel hat geschrieben:und beim win 7 rechner kam das marvell bios direkt nachdem die treiber erkannt wurden (beim neustart).
Normalerweise wird ein spezifisches BIOS aufgerufen bevor Windows überhaupt anfängt geladenen zu werden, da gibt es also noch keine Verbindung zu Treibern :o

Sind beide Rechner (legacy)-BIOS-Rechner oder ist ein UEFI dabei ?
Schau mal z.B. mit SiSoft-Sandra ob du da mehr Infos zu dem Controller auslesen kannst
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
reel
Foren-Mitglied
Beiträge: 89
Registriert: 24. Nov 2011, 13:26

Re: PCIe sata controller...nur einer von zwei ports funktion

Beitrag von reel »

Nobby1805 hat geschrieben:
reel hat geschrieben:und beim win 7 rechner kam das marvell bios direkt nachdem die treiber erkannt wurden (beim neustart).
Normalerweise wird ein spezifisches BIOS aufgerufen bevor Windows überhaupt anfängt geladenen zu werden, da gibt es also noch keine Verbindung zu Treibern :o

Sind beide Rechner (legacy)-BIOS-Rechner oder ist ein UEFI dabei ?
Schau mal z.B. mit SiSoft-Sandra ob du da mehr Infos zu dem Controller auslesen kannst
Ok dann hab ich das beim ersten systemstart wohl übersehen.

Bei der Frage bzgl. UEFI erwischst du mich etwas auf dem falschen Fuß, da ich mich damit noch kein bisschen befasst habe. Ich habe grade einmal danach gesucht und UEFI taucht in Zusammenhang mit dem Board ab und zu auf aber in der Produkt Spezifikation konnte ich jetzt nichts finden. Wie bekomme ich das raus?
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: PCIe sata controller...nur einer von zwei ports funktion

Beitrag von Nobby1805 »

Das siehst du wenn du bei Boot die entsprechende Taste drückst .. etwas geht's ins BIOS oder ins UEFI-Konfigurationsprogramm
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
reel
Foren-Mitglied
Beiträge: 89
Registriert: 24. Nov 2011, 13:26

Re: PCIe sata controller...nur einer von zwei ports funktion

Beitrag von reel »

bios! beide!
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: PCIe sata controller...nur einer von zwei ports funktion

Beitrag von Nobby1805 »

Dann habe ich auch keine Idee warum du auf dem einen System nicht in das BIOS der Karte kommst ... versuch mal die beiden Ideen die ich oben beschrieben habe
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: PCIe sata controller...nur einer von zwei ports funktion

Beitrag von Nobby1805 »

Windows Server 2008 ist ja nicht in der Liste der unterstützten Versionen ... welchen Treiber hast du denn installiert ? Versuche mal Vista 64 Bit
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
reel
Foren-Mitglied
Beiträge: 89
Registriert: 24. Nov 2011, 13:26

Re: PCIe sata controller...nur einer von zwei ports funktion

Beitrag von reel »

das ist richtig. meine lan-karte wurde laut datenblatt auch nicht unterstützt läuft aber ohne probleme... deshalb dachte ich ich probiere es mal aus.
mittlerweile laufen beide festplatten. ich muss mal testen entwerder lag es an den einbauschächten oder dem netzteil, dass an einem strang überlastet war. ist bischen seltsam ich habe alle möglichen kombinationen ausprobiert (andere schächte/kabel etc.) und es funktioniert nur wenn ich die platten direkt am controller anschließe.

was bleibt ist der treiberkonflikt. da werde ich jetzt nochmal versuchen etwas auf der marvell seite direkt zu finden. ich glaube da wurde der server 2008 auch gelistet.

was auch bleibt ist das nicht aufzurufende controller-bios
Nobby1805 hat geschrieben:Dann habe ich auch keine Idee warum du auf dem einen System nicht in das BIOS der Karte kommst ... versuch mal die beiden Ideen die ich oben beschrieben habe
SiSoft-Sandra probiere ich morgen raid ist nicht eingestellt

bin noch über folgenden bios eintrag gestoßen und verwirrt...
bios.png
bios.png (3.12 MiB) 4616 mal betrachtet
wer klärt mich auf?
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: PCIe sata controller...nur einer von zwei ports funktion

Beitrag von Nobby1805 »

evt. das Handbuch ;)
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Antworten