da meine Freundin bald bei mir wohnt, wollte ich für unsere Laptops (Ich Win8.1, Sie wahrscheinlich OSX)
die wir für die Uni brauchen, eine unkomplizerte Backuplösung. Weiterhin soll es eine zentrale Datenablage sein( was man nicht unbedingt aufn Rechner haben will, Filme, Bilder, ect...)
Als armer Student war die erste Wahl mein alter H340, den ich wieder aus der Ecke geholt habe. Ich möchte ungern ein neues System kaufen, irgentwie mag ich das alte WHSv1 auch^^
Jedenfalls wollte ich nur für neue Festplatten Geld in die Hand nehmen, daher meine erste Frage:
Ich hab mich bissel reingelesen in den letzten Tagen und mittlerweile habe ich das Gefühl, dass ich das Vergessen kann :/
Kann ein Win8.1 Client(GPT) mittlerweile gebackuppt werden?
Gibt es für MacOS eine Backupmöglichkeit? Ich hatte auf meinem ganz alten NAS TimeMaschine, aber ich habe keine Ahnung ob das noch das Mittel der Wahl ist. (Null Plan von Macbooks)
Es sollte nur später beim Backup einfach sein, gerade im Hinblick auf meine Freundin. Falls es am Server bissel was zu tun gibt und komplizierter wird, ist das okay.
Desweiteren möchte ich gerne diese Festplatte verbauen:
http://www.alternate.de/Seagate/ST2000D ... uct/965390?
Gute, oder schlechte Wahl? Kann ich Geschwindigkeitstechnisch eine Steigerung erwarten, oder bremst dieses SmartAlign am Ende sogar soweit aus, dass die alten Festplatten (WD10EADS)
schneller sind. Ich traue aber WD nicht mehr, eine von zwei ist nach nur 6 Monaten nen Brick geworden. Ohne Vorwarnung, keine hohen Temperaturen, keine Erschütterungen, nix... nicht mal Dauerbetrieb.
Die jetzt drinne ist, muss also ne tickende Zeitbombe sein

Gruß,
Thomas