Seite 1 von 1

Anleitung zur Installation auf dem Acer H340?

Verfasst: 13. Aug 2014, 10:07
von Devil1978
Hallo Zusammen.
1. Gibt es irgendwo eine Anleitung zur Installation auf dem Acer H340? Ich würde es gerne mal testen, da mir der WHS2011 nicht so gut gefallen hat.
VGA-Adapter im H340 ist vorhanden.

2. Was mir noch unklar ist: Wie sieht es mit der System-HDD aus? Ich habe 4 mal 2 TB HDD's verbaut. Ist dann der Speicherplatz aufgrund der Installation auf einer der 2TB HDD's komplett verloren oder wird die HDD nur partioniert wie es beim alten WHS V1 der Fall ist bzw. war?

3. Kann man denn durch das neue WSE2012 größere HDDs in den H340 nun einbauen? Also ca. 3TB oder 4TB HDD's? Habe gelesen, daß es beim H340 aufgrund des ICH7 nicht geht. Einige Meinungen sagen aber, daß es funktioniert.


Habe zwar viel darüber schon gelesen, aber so ganz klar ist mir das nicht.
Danke Euch.

Re: Anleitung zur Installation auf dem Acer H340?

Verfasst: 14. Aug 2014, 17:47
von larry
zu 1) wenn du einen VGA Adapter hast, gibt es beim Acer nichts besonderes zu beachten. Eine Installationsanleitung habe ich bisher nicht gesehen.

zu 2) Beim WSE und auch beim WHS 2011 können die Platten beliebig partitioniert werden. Die Standardpartitionierung kann auch nach der Installation mit der entsprechenden Software angepasst werden.

zu 3) Mit einem aktuellen Intel Treiber für den SATA-Controller können auch Platten größer 2 TB verwendet werden. Dies gilt für den WHS 2011 und WSE 2012.

Grundsätzlich stellt sich aber die Frage, welchen Mehrwert du dir durch den WSE 2012 erhoffst. Wenn dir der WHS 2011 nicht gefallen hat, dürfte es dir beim WSE 2012 evtl. genauso ergehen.

Gruß
Larry

Re: Anleitung zur Installation auf dem Acer H340?

Verfasst: 15. Aug 2014, 13:23
von Devil1978
Danke für die Tips.

Der WHS2011 hat mir gut gefallen.
Mir hat nur der fehlende Driver Extender nicht gepasst am WHS2011.

Aber der WSE2012 soll ja eine ähnliche Funktion wieder beinhalten.

Re: Anleitung zur Installation auf dem Acer H340?

Verfasst: 15. Aug 2014, 19:40
von larry
Eine DriveExtender ähnliche Funktion bekommst du unter allen Windowsversionen mit Drivebender oder Stable Bit Drivepool.
Dazu brauchst du keinen WSE2012. Selbst auf dem WSE 2012 würde ich eher Drivebender oder Drivepool einsetzen. Da ist man flexibler.

Gruß
Larry

Re: Anleitung zur Installation auf dem Acer H340?

Verfasst: 14. Sep 2014, 10:38
von juro
gucke mal hier, ich habe alles durch. Der Weg den Server über eine Virtual Mahinen einzurichten hat optimal funktioniert.

Am Ende ist die Hardware Acer H 340/341 aber wirklich zu langsam. Habe die Sache jetzt seit 8 Wochen am laufen. Macht aber keinen Spass. Ich überlege jetzt eine neue Hardware zu kaufen.

viewtopic.php?f=78&t=22013