Gelöst: Aktiver Prozess nur während der Sicherung
Verfasst: 31. Jul 2014, 10:03
Hi zusammen,
ich habe an andere Stelle schon einmal gefragt. Ist aber wohl in einem Sammelthread untergegangen.
Es geht um die Sicherung meines HTPC (Mediaportal/Singleseat) durch WSE. Auf dem HTPC selber läuft ein Power Scheduler. Die Win Energiesettings für das Auslösen des Standby funktionieren hier nicht, sobald MediaPortal Client gestartet ist geht der HTPC nie wieder in den Standby. Deswegen setzt der Power Scheduler selber den HTPC in den Standby.
Während einer Client Sicherung soll der HTPC natürlich nicht schlafen gehen. Zu WHS1 Zeiten gab es die Backupengine, die auf dem HTPC nur während der Clientsicherung aktiv war. Den Prozess habe ich im Power Scheduler eingestellt. So lange dieser aktiv ist, wird der Standby verhindert. Ist er nicht mehr aktiv, legt sich der HTPC schlafen und danach auch der Homeserver.
Leider habe ich im WSE keinen dedizierten Backupprozess gefunden, so dass ich hier ne Herausforderung habe. Am Power Scheduler habe ich noch die Möglichkeit über Ping den WSE Server anzupingen und den HPTC wach zu halten. Da aber der Server so oft durch events wach gehalten wird und der HTPC nachts ne Aufnahme macht, werden beide Rechner nie wieder automatisch ausgehen.
Ist also suboptimal. Ich habe noch die Möglichkeit shares zu überwachen oder die Netzwerklast. All das funktioniert aber nicht zuverlässig.
Habt ihr Ideen wie ich meine Anforderungen realisieren kann?
Das habe ich noch gefunden. Hilft mir aber auf Anhieb nicht weiter:
http://www.shouldiremoveit.com/Windows- ... ogram.aspx
LG
JuRo
ich habe an andere Stelle schon einmal gefragt. Ist aber wohl in einem Sammelthread untergegangen.
Es geht um die Sicherung meines HTPC (Mediaportal/Singleseat) durch WSE. Auf dem HTPC selber läuft ein Power Scheduler. Die Win Energiesettings für das Auslösen des Standby funktionieren hier nicht, sobald MediaPortal Client gestartet ist geht der HTPC nie wieder in den Standby. Deswegen setzt der Power Scheduler selber den HTPC in den Standby.
Während einer Client Sicherung soll der HTPC natürlich nicht schlafen gehen. Zu WHS1 Zeiten gab es die Backupengine, die auf dem HTPC nur während der Clientsicherung aktiv war. Den Prozess habe ich im Power Scheduler eingestellt. So lange dieser aktiv ist, wird der Standby verhindert. Ist er nicht mehr aktiv, legt sich der HTPC schlafen und danach auch der Homeserver.
Leider habe ich im WSE keinen dedizierten Backupprozess gefunden, so dass ich hier ne Herausforderung habe. Am Power Scheduler habe ich noch die Möglichkeit über Ping den WSE Server anzupingen und den HPTC wach zu halten. Da aber der Server so oft durch events wach gehalten wird und der HTPC nachts ne Aufnahme macht, werden beide Rechner nie wieder automatisch ausgehen.
Ist also suboptimal. Ich habe noch die Möglichkeit shares zu überwachen oder die Netzwerklast. All das funktioniert aber nicht zuverlässig.
Habt ihr Ideen wie ich meine Anforderungen realisieren kann?
Das habe ich noch gefunden. Hilft mir aber auf Anhieb nicht weiter:
http://www.shouldiremoveit.com/Windows- ... ogram.aspx
LG
JuRo