WSE 2012 R2 gelöst:LO Kann nicht installiert werden, da ...

Probleme oder Fragen zum Lights-Out Add-In unter Windows Home Server 2011 und Windows Server 2012 Essentials werden hier beantwortet
Antworten
ChrisH
Foren-Einsteiger
Beiträge: 39
Registriert: 1. Jul 2011, 00:46

WSE 2012 R2 gelöst:LO Kann nicht installiert werden, da ...

Beitrag von ChrisH »

Hallo zusammen,

auf meiner brandneuen 2012 R2 Installation wollte ich LO installieren.

Download von http://www.homeserversoftware.com/lo2011.html, Version 1.5.5.2136.wssx (Größe 7.895.443 Bytes).

Die Installation schlug fehl. Meldung:

Das Add-In kann nicht installiert werden, da es nicht korrekt gepackt ist.

Wenden Sie sich .....


wichtig: ich habe testweise zwischenzeitlich versucht, andere Add-ins zu installieren. Bei allen trat das gleiche Problem auf. (z.B AWIECO Driveinfo)

Auch LO Downloads über andere Rechner und Browser brachten kein anderes Ergebnis.

Habe ich etwas übersehen?

Vielen Dank im Voraus

ChrisH
Zuletzt geändert von ChrisH am 8. Jun 2014, 16:26, insgesamt 1-mal geändert.
ChrisH

System: HP Proliant N54L, 6 GB RAM, Disks: System + Daten_1 512 GB SSD , Daten_2 2 TB, Sicherung über USB 3.0 Disk 1 TB, DVD, feste IP Adresse, Router Fritzbox 7490, WSE 2012 R 2, SQL Server 2012 SP1
Client PCs unter Windows 7 Professional
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9984
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: WSE 2012 R2 add-ins:LO Kann nicht installiert werden, da

Beitrag von Martin »

Am Server oder am Client getestet?
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
ChrisH
Foren-Einsteiger
Beiträge: 39
Registriert: 1. Jul 2011, 00:46

Re: WSE 2012 R2 add-ins:LO Kann nicht installiert werden, da

Beitrag von ChrisH »

direkt am Server, Download über unterschiedliche Clients
ChrisH

System: HP Proliant N54L, 6 GB RAM, Disks: System + Daten_1 512 GB SSD , Daten_2 2 TB, Sicherung über USB 3.0 Disk 1 TB, DVD, feste IP Adresse, Router Fritzbox 7490, WSE 2012 R 2, SQL Server 2012 SP1
Client PCs unter Windows 7 Professional
ChrisH
Foren-Einsteiger
Beiträge: 39
Registriert: 1. Jul 2011, 00:46

Re: WSE 2012 R2 add-ins:LO Kann nicht installiert werden, da

Beitrag von ChrisH »

Problem möglicherweise gelöst: Installation vom USB Stick ging (nach neuem Download). Kann das Filesystem auf der HDD korrupt sein?

Etwas ratlos....
ChrisH

System: HP Proliant N54L, 6 GB RAM, Disks: System + Daten_1 512 GB SSD , Daten_2 2 TB, Sicherung über USB 3.0 Disk 1 TB, DVD, feste IP Adresse, Router Fritzbox 7490, WSE 2012 R 2, SQL Server 2012 SP1
Client PCs unter Windows 7 Professional
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10000
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: WSE 2012 R2 add-ins:LO Kann nicht installiert werden, da

Beitrag von larry »

Hast du das Addin von einer UNC Adresse installiert?
Die Addins sollten zum installieren immer lokal aufgerufen sein.
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
ChrisH
Foren-Einsteiger
Beiträge: 39
Registriert: 1. Jul 2011, 00:46

Re: WSE 2012 R2 add-ins:LO Kann nicht installiert werden, da

Beitrag von ChrisH »

Ich habe die add-ins immer lokal installiert.

Versuchsreihe 1: von HDD => alle fehlgeschlagen
Versuch 2 (LO) von USB Stick => o.k.
Versuchsreihe 3: von lokaler SSD (nach Kopie von HDD) => alle o.k.

Insgesamt habe ich LO, AWIECO Driveinfo und Remote Launcher getestet.

Die Installation des SQL Servers 2012von der lokalen Platte ging problemlos.

Gruß

ChrisH
ChrisH

System: HP Proliant N54L, 6 GB RAM, Disks: System + Daten_1 512 GB SSD , Daten_2 2 TB, Sicherung über USB 3.0 Disk 1 TB, DVD, feste IP Adresse, Router Fritzbox 7490, WSE 2012 R 2, SQL Server 2012 SP1
Client PCs unter Windows 7 Professional
Antworten