Kein Standby obwohl Client aus ist.

Probleme oder Fragen zum Lights-Out Add-In unter Windows Home Server 2011 und Windows Server 2012 Essentials werden hier beantwortet
Antworten
Benutzeravatar
Golf4
Foren-Mitglied
Beiträge: 349
Registriert: 14. Aug 2013, 10:24

Kein Standby obwohl Client aus ist.

Beitrag von Golf4 »

Hallo auch,
ich habe einen alten Dell-Optiplex 780 als Mediaportal-Testclient.
Habe diesen PC auch in "Überwachte Quellen" eingetragen/übernommen.
Wenn ich den PC runterfahre ist die Netzwerkkarte immer noch aktiv (LED blinkern).
Erst wenn ich den Netzstecker zieh ist Ruhe und auch der WHS fährt in den Standby.
Ebenso ein MP-Client der aus Versehen in den Hibernate gefahren ist - auch hier bleibt der WHS aktiv.
Muß ich wohl bei Netzwerklast einen Wert eintragen/ändern?

Grüße
ehemaliger Server:
Windows 10pro x64
Intel Pentium i5-4463 / Fujitsu D3222-B / Crucial MX500 250GB / G.Skill DIMM Kit 16GB, DDR3-1600
2x WD30EFRX / 1x WD30EFRX / ST3000VN007 / 1x ST3000VN000
1x WD30EARS (Backup USB3)
be quiet! L8 300W / Dell-T20-Case / DeLOCK 89121 FireWire PCIe
3x Digital Everywhere FloppyDTV C/ G09-KDG / leichtmäuschen
Add-Ins:
LO2, MP-TVServer 1.21, MP-LO-Connector, MP-Extended

jetzt nur noch DS920+DS116
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9984
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Kein Standby obwohl Client aus ist.

Beitrag von Martin »

Welches OS ist da drauf?

Wird der Dell a) als Netzwerkgerät überwacht oder ist da b) der Connector installiert?
Falls a) warum kein Connector? Schau mal in die Einstellungen der Netzwerkkarte und deaktive NS und ARP Offloading.
Falls b) was zeigt das Dashboard an? Ist der Client dort online oder offline?

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Benutzeravatar
Golf4
Foren-Mitglied
Beiträge: 349
Registriert: 14. Aug 2013, 10:24

Re: Kein Standby obwohl Client aus ist.

Beitrag von Golf4 »

Hallo Martin,
a) Dell wird überwacht
b) nein kein Connector (habe in meinem Netz gar keinen Connector installiert)

Im Grunde "missbrauche" ich den WHS nur als TV-Server für MP.
Auch die Clienten sind keine "echten" Clienten, sondern nur MP-Clienten.
Die Clienten wecken den WHS via WOL-Batch, nicht via Connector.

Mein Post ist auch mehr zur Information denn als Problem gedacht.
In der Regel schalte ich den Dell "richtig" an der Steckerleiste aus, ab und zu vergess ich das aber auch mal. ;)
"deaktive NS und ARP Offloading" - danach muß ich mal schauen.

Ich melde mich dann.
ehemaliger Server:
Windows 10pro x64
Intel Pentium i5-4463 / Fujitsu D3222-B / Crucial MX500 250GB / G.Skill DIMM Kit 16GB, DDR3-1600
2x WD30EFRX / 1x WD30EFRX / ST3000VN007 / 1x ST3000VN000
1x WD30EARS (Backup USB3)
be quiet! L8 300W / Dell-T20-Case / DeLOCK 89121 FireWire PCIe
3x Digital Everywhere FloppyDTV C/ G09-KDG / leichtmäuschen
Add-Ins:
LO2, MP-TVServer 1.21, MP-LO-Connector, MP-Extended

jetzt nur noch DS920+DS116
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10000
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Kein Standby obwohl Client aus ist.

Beitrag von larry »

Ich habe ja eine ähnliche Konfiguration. Allerdings habe ich auf allen HTPCs auch die Connectorsoftware und den LightsOutClient installiert. Ich lasse auch alle HTPCs über den Server sichern. Finde ich bei MP auch ganz passend. Wenn mal eine Sqlite DB nicht mehr geht, kann man diese auch dem Backup nehmen. Habe dadurch auch kein Problem mal eine MP 1.x Alpha zu installieren.
Und da auf dem HTPC wenig Daten sind und sich auch nur wenig ändert, läuft das Backup innerhalb weniger Minuten durch.
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Antworten