[WSE 2012] Keine Hibernation möglich

Probleme oder Fragen zum Lights-Out Add-In unter Windows Home Server 2011 und Windows Server 2012 Essentials werden hier beantwortet
Antworten
Mnemik
Foren-Einsteiger
Beiträge: 44
Registriert: 23. Okt 2011, 14:39

[WSE 2012] Keine Hibernation möglich

Beitrag von Mnemik »

Liebes Forum,

ich habe heute festgestellt, dass meine gekaufte WHS2011 Lizenz unter Server 2012 Essentials nicht funktioniert und so habe ich kurzerhand eine neue gekauft weil ich immer zufrieden war :-)

Aber nun zu Meiner Frage, da sich die Hardware nicht geändert hat wundert es mich, dass ich in den Einstellungen keine Möglichkeit mehr habe Standby auszulösen. Das blaue Symbol meldet mir: Ruhezustand auf Ihrem System nicht unterstützt. Liegt dies an Einstellungen im OS?

Ich habe mit WHS2011 aber genau diese Funktion in Lights Out nutzen können bei selber Hardware, immerhin ist der Sinn des Addons für mich genau darin gegeben.
Hintergrund ist, dass der Server offen im Vorzimmer steht und die Lüfter der Backplanes doch sehr nervig sind Nachts und somit sollte er einfach schlafen gehen und per Client oder zu gewissen Uhrzeiten eingeschaltet sein.

Zu meiner relevanten Hardware:
Mainboard: Zotac H55 Mini ITX (BIOS Einstellungen wurden nicht geändert und diverse S Modi werden unterstützt)

Kann mir jemand einen Tipp geben, was das sein könnte? Unter den Energieeinstellungen werde ich nicht fündig.

Edith: Bitte verzeiht, ich Kämpfe mich soeben durch die tollen Anleitungen von Martin.


Eine weitere Frage: kann ein Linux Client ala Openelec per SMB Zugriff den Server auch aufwecken bzw. wie könnte ich das mit meinen HTPC's lösen?
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10000
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: [WSE 2012] Keine Hibernation möglich

Beitrag von larry »

Damit Standby funktioniert, muss ein Treiber für die Grafikkarte installiert sein.
Der Ruhezustand muss erst über eine Eingabeaufforderung aktiviert werden (siehe LO-Anleitung)
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Mnemik
Foren-Einsteiger
Beiträge: 44
Registriert: 23. Okt 2011, 14:39

Re: [WSE 2012] Keine Hibernation möglich

Beitrag von Mnemik »

Danke, funktioniert bereits. Habe mich dank des Tutorials schnell zurecht gefunden.

Kann mir noch jemand in Bezug auf openelec helfen oder sollte ich dafür ein neues Thema eröffnen? Ist es möglich ein WOL Signal von Openelec zu schicken, damit der Server aus dem Standby kommt?
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10000
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: [WSE 2012] Keine Hibernation möglich

Beitrag von larry »

Das dürfte eher eine Frage für das Openelec Forum sein.
Die meisten hier nutzen doch eher Windowssysteme. Aber schauen wir mal...
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Antworten