Seite 1 von 1
Server wacht ungewollt auf
Verfasst: 3. Mai 2014, 18:13
von Bubbleman
Hallo
Mein Server wacht ungewollt aus dem Stand by auf. Vorzugsweise nachts, über 24 Stunden kann das zwischen 10x und 20x passieren. Nach jeweils 10 minuten geht er dann wieder in Stand by (wie in LO eingestellt). Das Wecken hat keinerlei Regelmäßigkeit. Sicherung für die Clienten ist ausgeschaltet.
Das Problem ist nicht neu, habe mich bislang dessen nur nicht angenommen. Kann also nicht behaupten, dass eine speziefische Änderung dazu geführt hätte.
Ich habe mein Netzwerk schon am Switch so gestöpselt, dass alles dran ist außer dem Router. So konnte ich eine Weck-Quelle im Netzwerk ausschließen. Wenn ich nämlich alles außer dem Router eingesteckt habe ist Ruhe und der Server bleibt schlafen.
Also kommt das Magic Paket von meiner FritzBox 7390 oder aus dem WWW.
Der Server wie auch die meisten anderen Geräte im Netzwerk haben eine statische IP.
In den Einstellungen der FritzBox kann ich keine Option finden, die ursächlich sein könnte.
WHS V1 ist auf dem neusten Updatestand.
Firmwae des Routers ebenfalls.
LO: 1.5.5.2136
Wer kann helfen das Problem zu beheben?
PS: Eins fiel mir gerade noch ein: Ich habe mal die Portfreigaben (80, 443, 4125) in der Fritzbox deaktiviert. So könnte ich noch ausschließen, dass ein Packet aus dem Netz durchgeleitet wird.
Re: Server wacht ungewollt auf
Verfasst: 3. Mai 2014, 18:36
von larry
Bei der Fritz Box gibt es eine Option, welche den Rechner automatisch weckt, wenn jemand darauf zugreifen will.
Ansonsten solltest du mal die Einstellungen der Netzwerkkarte prüfen. Die notwendigen einstellungen sind in der Lightsout Hilfe beschrieben.
Re: Server wacht ungewollt auf
Verfasst: 6. Mai 2014, 18:02
von Bubbleman
Hallo
Also ich hatte jetzt mal die Ports 80, 443, 4125 (welche geöffnet und an den WHS weitergeleitet sind) in der Fritzbox geschlossen. Der Server blieb im Stand by.
Dann zunächst nur den 80 geöffnet: Server wacht auf
Dann nur den 443 geöffnet: Server wacht auch auf.
Mit 4125 noch nicht probiert.
Ich nehme an, dass die Ports von außen gescannt werden und die Fritzbox dann den Server weckt.
Hat jemand eine Idee, wie ich den WHS von außen erreichbar halt (wird nur sehr selten genutzt) aber ihn nicht ständig (von Fremden) wecken lasse?
Widerspricht sich ja irgentwie. Vielleicht gibt es da trotzdem eine Idee.
Re: Server wacht ungewollt auf
Verfasst: 6. Mai 2014, 18:11
von Nobby1805
du musst die WOL-Option in der Fritzbox abschalten ... wie Larry schon geschrieben hat.
Alleine durch das Weiterleiten der Pakete für 80, 443 oder 4125 wacht der WHS nicht auf ... nur wenn die Fritz daraus einen WOL macht.
Re: Server wacht ungewollt auf
Verfasst: 7. Mai 2014, 18:57
von Bubbleman
Hallo
Danke für den Hinweis.
Status:
Die Ports sind offen.
Ich habe die Option "Diesen Computer automatisch starten, sobald aus dem Internet darauf zugegriffen wird." zweifelsfrei deaktiviert!
Der Server wacht trotzdem auf.
Einzig wirksame Lösung wäre die Ports zu schließen.
Somit ist es ein Problem der Fritzbox und gehört hier eigentlich nicht mehr her.
Vielleicht hat dennoch jemand eine Idee oder einen Hinweis.
Danke.
PS: Habe eine Anfrage an den AVM Support gestellt.
Re: Server wacht ungewollt auf
Verfasst: 7. Mai 2014, 19:10
von larry
larry hat geschrieben:Ansonsten solltest du mal die Einstellungen der Netzwerkkarte prüfen. Die notwendigen einstellungen sind in der Lightsout Hilfe beschrieben.
Re: Server wacht ungewollt auf
Verfasst: 8. Mai 2014, 17:33
von Bubbleman
Hallo
Die Netzwerkkarte ist richtig konfiguriert. habe es nochmal gegengecheckt.
Wie ich oben schrieb rührt das Problem aller Wahrscheinlichleit nach von der FB.
Der Support hat zunächst geantwortet, dass so ein "Bug" nicht bekannt wäre.
Ich soll die aktuelle Beta Firmaware installieren und dann ggf. einen Fehlerbericht schicken.
Werde es probieren.
Re: Server wacht ungewollt auf
Verfasst: 8. Mai 2014, 17:50
von Nobby1805
nur so mal ein ganz dummes Bauchgefühl ... schalte doch mal die Option in der Fritzbox ein und dann nach einiger Zeit wieder aus ...
PS wenn es ein grundsätzliches Problem der Fritz wäre hätten doch Andere das auch

Re: Server wacht ungewollt auf
Verfasst: 8. Mai 2014, 18:07
von Bubbleman
Nobby1805 hat geschrieben:nur so mal ein ganz dummes Bauchgefühl ... schalte doch mal die Option in der Fritzbox ein und dann nach einiger Zeit wieder aus ...
PS wenn es ein grundsätzliches Problem der Fritz wäre hätten doch Andere das auch

Habe ich alles schon durchexerziert.
Immer das Gleiche.
Die FB kann offenbar auch umfangreich mitloggen, wie man in der Supportmail lesen kann.
Wenn der Fehler mit der Beta bleibt, was ich leider annehme, soll ich das dann tun.
Habe schonmal eine Antwort vorformuliert und noch einen Screenshot des Laufzeitdiagramms mit Beschriftungen gemacht.
Ich beobachte das Verhalten jetzt 24 Stunden. Wenn es so bleibt schicke ich die Mail morgen wieder an den Support.
Ich werde hier weiterhin berichten.
Re: Server wacht ungewollt auf
Verfasst: 8. Mai 2014, 20:41
von larry
Versuche doch mal folgendes.
- Entferne in der Fritzbox die Portweiterleitungen.
- Auf dem Server ggf. die Einstellung bei einem Client deaktivieren, dass dieser den Server automatisch aufweckt.
- Danach schickst du den Server in Standby.
- Dann probierst du mit dem Client auf eine Freigabe auf dem Server zuzugreifen.
Wenn der Server dann aufwacht, sollte es an der Netzwerkkarte liegen.