Hallo zusammen,
ich habe seit geraumer Zeit (kann leider nicht mehr sagen seit wann) das Problem, das mein Server nicht mehr in den Ruhezustand fährt.
Lights-Out habe ich wie folgt konfiguriert:
- Server wird über 2 Clients wachgehalten, bei Inaktivität der Clients wird nach 5 min. der Ruhezustand ausgelöst
- Server wird manuell von 11:45 - 12:15 geweckt (für die Serversicherung) und fährt danach in den Ruhezustand
- Server ist während der Sicherungszeiten von 18:00 - 00:00 aktiv, danach Ruhezustand
- Überwachte Quellen: Windows Home Server Computer (2 Clients), Konsolensitzung oder Remotedesktopsitzung
Leider zeigt mir das Laufzeitdiagramm immer an, das eine Konsolensitzung aktiv ist (rund um die Uhr) und von daher fährt mein Server nie mehr in den Ruhezustand.
Es ist aber keine Konsolensitzung aktiv (ich wüsste nicht wieso das so sein sollte). Der Server und die Clients wurden schon alle neu gestartet. Während dem Neustart des Servers ist die Konsolensitzung im Laufzeitdiagramm auch ordnungsgemäß unterbrochen, nach dem Neustart sofort wieder aktiv.... Was soll das nur sein ??
WHS 2011 Server fährt nicht mehr in den Ruhezustand
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 48
- Registriert: 25. Sep 2011, 12:48
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 48
- Registriert: 25. Sep 2011, 12:48
Re: WHS 2011 Server fährt nicht mehr in den Ruhezustand
Update:
Ich werde wahnsinnig. Der Fehler sitzt mal wieder vorm PC....
Ich habe mich auf dem Server mal angemeldet und diesen dann aber nur mit STRG+ALT+ENTF gesperrt (dabei bleibt der Nutzer ja dann angemeldet, nur das System ist gesperrt).
Somit war die Konsolensitzung aktiv.... Habe mich jetzt vom Server abgemeldet und siehe da....
Tja, durch diesen Fehler lief mein Server nun wochenlang schön durch ohne in den Ruhezustand zu gehen.
Ich werde wahnsinnig. Der Fehler sitzt mal wieder vorm PC....
Ich habe mich auf dem Server mal angemeldet und diesen dann aber nur mit STRG+ALT+ENTF gesperrt (dabei bleibt der Nutzer ja dann angemeldet, nur das System ist gesperrt).
Somit war die Konsolensitzung aktiv.... Habe mich jetzt vom Server abgemeldet und siehe da....
Tja, durch diesen Fehler lief mein Server nun wochenlang schön durch ohne in den Ruhezustand zu gehen.
- larry
- Moderator
- Beiträge: 10001
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: WHS 2011 Server fährt nicht mehr in den Ruhezustand
Das könntest du umgehen, indem du per Aufgabenplanung nachts ein "shutdown /l" ausführst. Damit wird eine Abmeldung durchgeführt.
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·