Seite 1 von 1

My Windows Homeserver :-)

Verfasst: 11. Aug 2007, 11:14
von michl75
Hallo Forum,

also jetzt muß ich euch doch mal meinen Homeserver vorstellen :)

Anbei ein paar Bilder.

Spezifikation:
ASUS Mainboad A8V
Proz. AMD 2,8 GHz, 3000+
2 GB RAM in 4 512MB Bausteinen
4 mal 250 GB SATA II Samsung Festplatten
1 auf Mainboard Netzwerkkarte, 2 zusätzliche Netzwerkkarten 100 MB/s. beide sind angeschlossen.
DVD Samsung Brenner
Sehr leiser CPU Kühler von X-Silent
Ebenso der 120mm Lüfter an der Rückseite, X-Silent
2 mal 90mm Lüfter für Festplattenkühlung, ebenfalls X-Silent
Gehäuse von Chieftec

Hoffe euch gefällt er?!?

Desweiteren habe ich mir eine Bequemlichkeit erlaubt. Da ich nicht will, daß der Server 24h/360T. läuft, schalte ich diesen erst morgens in der Früh ein und spät Abends wieder aus. Damit ich jedoch nicht immer bis ins letzte Eck vom Arbeitszimmer muß, habe ich mir aus einem anderen Cheiftec-Gehäuse das Mobul für's Einschalten, Restart (nicht belegt), HD-LED und Power-LED ausgeschnitten und in meinem zentralen Eingang festgemacht. Verbunden mit einem 8 adrigen Kabel, ins Gehäuse rein und da wieder mit einer alten Leitung zusammen gemacht und auf dem Mainboard angesteckt. Funktionniert super ! ...und super einfach zu realisieren- Strom muß schon a auch a bisserl gespart werden, oder?

Was sagt Ihr dazu ?

Gruß Michael
My Homeserver 001.JPG
My Homeserver 001.JPG (160.96 KiB) 5764 mal betrachtet

Re: My Windows Homeserver :-)

Verfasst: 11. Aug 2007, 11:37
von Christoph
Das ist ja eine coole Idee ... schön wie ein Lichtschalter an der Wand. ;-)

Re: My Windows Homeserver :-)

Verfasst: 11. Aug 2007, 19:07
von TVVista
Hallo,

schön das Du auch Deinen WHS vorstellst (posted).

Ich denke auf Dauer ist Dein Prozessor zu "Engergiehungrig" (kommt darauf an wie lange Du den WHS am Tag laufen lassen willst)

Die Flachbandkabel solltest Du noch austauschen.

Dein CPU Lüfter pusted auf die CPU, bekommt aber Luft vom Gehäuslüfter hinten abgesogen.

Mit dem Ausschalten und Einschalten Deines WHS, wie Du es beschrieben hast, ist "Unfug", denke viele hier im Forum als auch ich werden Dir weiterhelfen können.

Gruß
Holger

Re: My Windows Homeserver :-)

Verfasst: 11. Aug 2007, 19:55
von lars
Da hat er wohl leider Recht. Du hast im wahrsten Sinne des Wortes eine Hardwarelösung installiert. Doch dabei bringt der WHS eigentlich alles mit, dass auch eine Softwarelösung möglich ist.

Re: My Windows Homeserver :-)

Verfasst: 11. Aug 2007, 20:24
von Zak
ja ich denke auch ne wake on lan lösung ist doch viel geschickter so kannste deinen whs ja einfach von deinem desktop booten und so ist ned nen schalter bei dir in der wohnung

Re: My Windows Homeserver :-)

Verfasst: 13. Aug 2007, 10:10
von habbo656
Falls du eine FritzBox dein eigen nennst, dann empfehle ich dir mal ins IP-Phone-Forum zu schauen, dort gibts es einen DS mod, den man mit der Firmware einspielt und dann tolle Lösungen für Wake On Lan installieren kannst. So kann ich meinen WHS per Telefonanruf von meinem Handy auf eine bestimmte MSN meines ISDN-Anschlusses starten. Hast du keinen ISDN-Anschluß, dann registriere dir irgendwo eine VOIP-Nummer, geht genauso.
So kann ich auch auf Reisen meinen Home-Server starten. Ausschalten kann ich den Server über die Konsole, bzw. (vieleicht nicht für jeden ideal) automatisch per shutdown-task um z.B. 01:00. Damit ist sichergestellt dass der Server maximal 1 Tag am stück läuft wenn ich nicht zu Hause bin.

Aber deine Ausschalt-Verlängerung gefällt mir trotzdem, sieht toll aus ;-)

Re: My Windows Homeserver :-)

Verfasst: 13. Aug 2007, 20:10
von Christoph
Hi habbo656,

kannst du mal nen Link zu der Modifizierung posten?

Danke

Re: My Windows Homeserver :-)

Verfasst: 13. Aug 2007, 22:05
von habbo656